Der normative Kreislauf der Reziprozität (Teil 1) – von Martin Fischer
Reziprozität – ein unzureichendes Konzept?
Der Mangel an Literatur bezüglich der gesellschaftlichen Norm der Reziprozität – „der Logik des Gebens, Nehmens und Erwiderns“ (Adloff/Mau 2005: 9, Herv. durch den Autor) –, lasse sich nach Frank Adloff und Steffen Mau auf eine vermutete mangelhafte Komplexität zurückführen, wodurch eine Betrachtung als wenig lohnenswert erscheine. „Zu komplex, zu institutionell oder zu systemisch vermittelt erscheinen moderne soziale Beziehungen, als dass sie auf Reziprozitätsarrangements zurückzuführen wären.“ (Ebd.) Die Behandlung solcher Arrangements als normativ konstruierte Beziehungsqualität rückt dieses Phänomen jedoch in ein anderes Licht. Das Zusammenspiel von zulässigem und erwartetem Verhalten, fixiert in Normen, sowie den damit einhergehenden Vorstellungen von dem, was erwünscht ist und was nicht, also den gesellschaftlich zirkulierenden Werten, stellt eine unabdingbare Struktur dar, die das gesellschaftliche Zusammenleben zu stabilisieren vermag (vgl. Scherr 2006: 187). Doch bedürfen Normen und Werte einer sozialen Reproduktion, da diese nicht einfach als gegeben und manifest angesehen werden können (vgl. ebd.: 189). Unter dieser Bedingung stellt sich nun die Frage, wie im Besonderen der hier zu betrachtende Sachverhalt der Reziprozität zu einer Norm avancieren kann und welche Mechanismen und Stabilisatoren nötig sind, um diese aufrechtzuerhalten.
„[Die hierzu nötige] soziologische Betrachtung von Werten und Normen [hat] einerseits zu berücksichtigen, welche Bedingungen für ihre Entwicklung und Durchsetzung durch gesellschaftliche Strukturen und Dynamiken gegeben sind. […] Andererseits sind die sozialen Prozesse der Werte- und Normsetzung und Durchsetzung in den Blick zu nehmen.“ (Ebd.)
Mithilfe einer Mehrebenenanalyse sollen zunächst theoretisch eben diese Bedingungen und Dynamiken aufgezeigt werden, die die Initiierung und Reproduktion der Reziprozitätsnorm erst ermöglichen. Dazu wird im ersten Schritt der Begriff der Reziprozität ausgeführt und für die hier vorliegende Fragestellung eingegrenzt. Im Anschluss daran werden das Entstehen der Reziprozität im sozialen Kontext theoretisch skizziert und dessen Entwicklungsmomente detailliert ausgeführt.
Begriffsbestimmung der Reziprozität
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verwiesen anthropologische Forschungen auf die Prägung archaischer Gesellschaften durch den Gabentausch. Durch den Kreislauf von Geben, Nehmen und Erwidern wurden gesellschaftliche Verhältnisse geordnet. Doch es handelt sich bei der Reziprozität vielmehr um einen sozialen Tatbestand, ein System totaler Leistungen, um ein normatives Konstrukt, welches sich durch den Zyklus des Gebens, Nehmens und Erwiderns vollzieht und in dem sich soziale Beziehungen entfalten (vgl. Adloff/Mau 2005: 12f.). Auch wenn die Gabe in manchen der oben angeführten Analysen als eine Art Herrschaftsinstrument, in Form von Hierarchien begründenden und zugleich ausweisenden Riten und Festen ausgemacht werden kann (vgl. Mauss 2013: 24), ist es jedoch die Gegenseitigkeit, die der Sache innewohnende Reziprozität, die die Betrachtung dieses sozialen Sachverhaltes als eine Art Herrschaftsinstrument weitestgehend auszuschließen vermag, wenn „[Marcel] Mauss […] den Gabentausch als eine horizontal-verbindende und nicht als eine vertikal-hierarchische Kategorie“ (Adloff/Mau 2005: 16) konzeptioniert.
Für die nachfolgenden Überlegungen soll der hier zu verwendende Begriff der Reziprozität nun folgende Elemente enthalten: Es handelt sich um ein Konzept, das den Zyklus des Gebens, Nehmens und Erwiderns beinhaltet, welches die Verpflichtung der Beteiligten zu ihrem Gegenüber suggeriert. Hinzukommt, dass für die folgende Argumentation das horizontal-verbindende und nicht das vertikal-hierarchisierende Moment der Gabe unterstellt wird.
Reziprozität soll hier also als ein Konzept interaktiver Gegenseitigkeit behandelt werden, welches spezifische Rechte und Pflichten für die jeweiligen Parteien bereithält und dem somit ein normativer, als auch institutioneller Status zugesprochen werden kann.
Zur Genese der Reziprozitätsnorm
Aufbauend auf den soeben gefassten Begriff der Reziprozität soll im Folgenden die Entwicklung der Reziprozität von der Interaktion bis hin zur Norm betrachtet werden. Dafür werden zunächst die dafür notwendigen Analyseebenen beschrieben, welche sich im Grunde auf die Ebenen der Interaktionen und eben der der Normen belaufen. Diesen Ebenen vorangestellt wird in Kürze der Initiator abgehandelt, der die Entwicklung und Dynamik dieses gesellschaftlichen Sachverhalts erst in Gang setzen kann; dieser konstituiert sich durch die egoistisch-rationalen Ansätze, wie wir sie in der Rational Choice Theory (RCT) vorfinden.
Der Initiator der Reziprozität – egoistisch-rationale Handlungsanreize
In einer handlungstheoretischen Auseinandersetzung mit dem Phänomen egoistisch-rationaler Handlungsanreize kommt man nicht umhin, einen Blick auf die Theorie der Rationalen Wahl zu werfen. Diese Theorie besagt:
„Als rationales Handeln gilt in der RCT [Rational Choice Theory] jedes individuelle Handeln, das aufgrund von Absichten oder Zwecken erfolgt, die den eigenen Zielen, Wünschen oder Bedürfnissen dienen sollen.“ (Diefenbach 2009: 242)
Die RCT macht sich in ihrer Ausrichtung ein spezifisches Menschenbild zu Nutze, welches davon ausgeht, dass jegliche menschliche Handlung auf das eigene Wohlergehen ausgerichtet, also egoistisch motiviert sei (vgl. ebd.: 241). Unter dieser Prämisse lässt sich auch augenscheinlich selbstloses Verhalten erklären, insofern dieses nützlich für diejenigen ist, von denen dieses Verhalten ausgeht. Gemeinnütziges Verhalten, also Verhalten, welches nicht ausschließlich auf das eigene Wohl ausgerichtet ist, sei demnach ebenfalls durch egoistische Anreize induziert (vgl. ebd.; vgl. Pointer 2013: 23). Hinzu kommt jedoch,
„[…] daß Egoismus als urgewollter Trieb seine berechtigte Sendung hat, daß er sich aber selbst überwindet und in der Menschen- und Weltliebe, der Liebe zum Nicht-Ich eine erhabene Steigerung erfährt.“ (Fries 1929: 103)
An dieser Stelle findet auch das oben unterstellte horizontal-verbindende Moment der Reziprozität Anschluss an die Definition rationalen Handelns der RCT, sodass eben solche Anreize, die auf das eigene Wohl ausgerichtet sind, in der hier geführten Argumentation ihre Daseinsberechtigung finden.
Die Betrachtung der Reziprozität auf der Mikroebene
Diese rational-egoistischen Anreize erhalten ihre Bedeutung für die hier zu bearbeitende Problematik vorrangig in dem sozialen Umstand der Arbeitsteilung. Diese Arbeitsteilung, welche „eine Grundlage der sozialen Ordnung“ (Durkheim 1988 [1893]: 86) darstellt, bringt eine stetig fortschreitende Differenzierung und Individualisierung der Menschen hervor. Eben diese Entwicklung bedingt spezifische Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den Menschen. Dadurch, dass sich der Großteil der Individuen immer mehr spezialisiert, verlieren sie gleichzeitig die Fähigkeit zur Selbstgenügsamkeit. Sie sind demnach nicht mehr in der Lage, die Ganzheit der Anforderungen selbstständig zu bewältigen, sodass für spezielle, vielleicht sogar besonders schwerwiegende Sachverhalte Unterstützung durch Spezialisten nötig wird. Die Notwendigkeit dieser Unterstützung basiert in diesem Zusammenhang vorrangig auf der Befriedigung von individuellen Interessenslagen, also rational-egoistischen Beweggründen. Auf diese Weise bringen arbeitsteilige Abhängigkeitsverhältnisse neue Formen der Gegenseitigkeit hervor (vgl. Adloff/Mau 2005: 20).
„Individuen sind untereinander verbunden, die sonst unabhängig wären. Statt sich getrennt zu entwickeln, vereinigen sie ihre Anstrengungen. Sie sind solidarisch, und diese Solidarität wirkt sich nicht nur in den kurzen Augenblicken aus, in denen sie Gefälligkeiten tauschen, sondern weit darüber hinaus.“ (Durkheim 1988[1893]: 108)
Aufgrund dieser soeben angeführten Solidarität werden diese arbeitsteiligen Abhängigkeiten, die im Grunde nur die Befriedigung individueller Interessenslagen darstellen, über den eigentlichen Grund hinaus in komplexere zwischenmenschliche Beziehungen überführt. Diese Solidarität ist dabei spezifisch durch die jeweilige Beziehung als auch durch die Individuen selbst gekennzeichnet.
Zusammenfassend lässt sich demnach festhalten, dass Zweckbeziehungen ihren Ursprungszustand durch Transformation überwinden können. Genauer genommen zeigt sich, dass zwischenmenschliche Beziehungen durch spezifische Formen von Solidarität auch über die anfänglichen Bedingungen hinaus Bestand haben können, ohne dass sie die ihnen eigene Gegenseitigkeit verlieren.
Die Betrachtung der Reziprozität auf der Mesoebene
Nun soll die Betrachtung der Reziprozität als Norm vorbereitet werden. Dies gelingt im Wesentlichen nur, wenn wir uns noch einmal das Wesen von gesellschaftlichen Normen vergegenwärtigen. Normen können als Verhaltenserwartungen unterschiedlicher Verbindlichkeit (vgl. Scherr 2006: 187) angesehen werden.
„Die Normgebundenheit sozialen Verhaltens bedeutet, daß soziale Situationen mit bestimmten Alternativen belastet sind, die auf irgendwelchen Verabredungen zu beruhen scheinen; Verabredungen, die wir nicht aus der Welt schaffen, wenn wir sie von Fall zu Fall nicht akzeptieren. Sie sind irgendwie auf Dauerhaftigkeit angelegt, daß sie vom Einzelnen nicht beliebig außer Kraft gesetzt werden können.“ (Popitz 2006: 61)
Es ist demnach anzunehmen, dass Normen es vermögen, zwischenmenschliche Interaktionen durch situative Verhaltenserwartungen zu regulieren und zugleich zu koordinieren. Dies ist darüberhinaus ebenfalls eine Eigenschaft von Institutionen, da diese als ein System von Normen anzusehen sind (vgl. Eger/Weise n.d.: 2). Dieser Aspekt ist dahingehend relevant, da die meisten sozialen Beziehungen „einer mehr oder weniger institutionalisierten Form unterworfen“ (Hahmann 2013: 75) sind. Diese Formen verweisen dabei vor allem auf die Verteilung von Rechten und Pflichten innerhalb der besagten Beziehungen. Letztlich ist es eben dieser Umstand, der die Verlagerung der Betrachtung der Reziprozität von der Mikro- auf die Mesoebene erlaubt.
Zwischenfazit
Zusammenfassend soll der Begriff der Reziprozität als ein Konzept interaktiver Gegenseitigkeit verstanden werden, welchem hier ein horizontal-verbindendes Moment unterstellt wird. Als ein normatives Konstrukt, in dem sich soziale Beziehungen entfalten, ist für die ausstehende Betrachtung die Identifikation eines Initiators für solche Beziehungen unentbehrlich. Wie sich zeigen wird und auch bereits gezeigt hat, lässt sich dieser Initiator in den egoistisch-rationalen Handlungsanreizen finden, wie sie in der RCT bereits formuliert wurden. Als interaktives als auch normatives Konstrukt ist es darüber hinaus auch sinnvoll, die Qualität von Interaktionen sowie Normen und Institutionen zu betrachten.
Die eigentliche Aufgabe dieses ersten Beitrags beläuft sich im Grunde auf das Zurechtlegen gewisser Argumente und zu betrachtender Analyseebenen für die ausstehende Herleitung der Reziprozitätsnorm vom Zeitpunkt der Initiation bis hin zu deren Reproduktion. Die hier dargelegten Eigenschaften der Reziprozität als Analysegegenstand als auch die Funktion der hier angesprochenen egoistisch-rationalen Handlungsanreize sollen im kommenden zweiten Teil dazu beitragen, ein theoretisches Modell eines Initiations- und zugleich Reproduktionskreislaufes der Reziprozitätsnorm herzuleiten. Dazu wird es nötig sein, auf zwei unterschiedlichen Analyseebenen zu argumentieren und spezifische Eigenschaften von Interaktionen und Beziehungen bis hin zu Normen und Institutionen aufzugreifen. Ebenfalls werden unterschiedliche Aspekte der hier angesprochenen Solidarität aufgegriffen, die für die Stabilisierung sozialer Beziehungen, auch über den eigentlichen Zweck hinaus, unabdingbar erscheinen.
Literaturverzeichnis
Adloff, Frank/Mau, Steffen (2005): Zur Theorie der Gabe und Reziprozität. In: Adloff, Frank/Mau, Steffen (Hrsg.): Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität. Frankfurt am Main: Campus, S. 9-60.
Diefenbach, Heike (2009): Die Theorie der Rationalen Wahl oder „Rational Choice“-Theorie (RCT). In: Brock, Ditmar/Junge, Matthias/Diefenbach, Heike/Keller, Reiner/Villányi, Dirk: Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons. Eine Einführung. Wiesbaden: VS, S. 239-290.
Durkheim, Émile (1988 [1893]): Über die soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Eger, Thomas/Weise, Peter (n.d.): Institutionen und Normen. Unterlage zur Vorlesung „Institutionsökonomik“. Text liegt dem Autor vor.
Fries, Carl (1929): Zur Psychologie des Egoismus. In: Annalen der Philosophie und philosophischen Kritik, Band 8, Ausgabe 1, S. 98-103.
Fritsche, Andreas (2009): Freundschaft. In: Meyer, Christina/Tetzer, Michael/Rensch, Katharina (Hrsg.): Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik. Personale Dimension professionellen Handelns. Wiesbaden: VS, S. 185-189.
Gouldner, Alvin W. (1984 [1973]): Reziprozität und Autonomie im Funktionalismus. In: Gouldner, Alvin W..: Reziprozität und Autonomie. Ausgewählte Aufsätze. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 37-78.
Hahmann, Julia (2013): Freundschaft. In: Hahmann, Julia: Freundschaften älterer Menschen. Von der individuellen Konstruktion der Freundschaftsrolle zum Unterstützungsnetzwerk. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 75-157.
Mauss, Marcel (2013): Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.
Pointer, Sonja (2012): Häufig „Ich“ und manchmal „Wir“ – Egoismus und Fairness. In: Jungbauer-Gans, Monika (Hrsg.): Sonja Pointer. Das Fairnesskalkül. Robustheit, Determinanten und externe Validität der Fairnessnorm. Forschung und Entwicklung in der analytischen Soziologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 19-32.
Popitz, Heinrich (2006): Soziale Normen. In: Pohlmann, Firedrich/Eßbach, Wolfgang (Hg.): Heinrich Popitz. Soziale Normen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 61-75.
Scherr, Albert (2006): Normen und Werte. In: Scherr, Albert (Hrsg.): Soziologische Basics. Eine Einführung für Pädagogen und Pädagoginnen. Wiesbaden: VS, S. 187-192.
Zum Autor:
Martin Fischer, 28, studiert derzeit Soziologie (HF) und Erziehungswissenschaften (NF) an der Universität Potsdam. Zu seinen wissenschaftlichen Interessensgebieten zählen: Medienaneignung und Medieneinwirkung, Mediensozialisation und die Produktion populärer Texte, vor allem im Hinblick auf Fiktionen.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadine Jenke (13. März 2015). Der normative Kreislauf der Reziprozität (Teil 1) – von Martin Fischer. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uifo