Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Der normative Kreislauf der Reziprozität (Teil 2) – von Martin Fischer

Den ersten Teil meines Beitrags über die Reziprozitätsnorm habe ich dazu genutzt, zunächst gewisse Aspekte und Argumente zurechtzulegen, die für die hier zu führende Betrachtung als notwendig erscheinen. Dabei wurde vor allem der Begriff der Reziprozität für das hier angestrebte theoretische Modell eingegrenzt und definiert. In diesem Sinne beläuft sich der Begriff der Reziprozität auf den Zyklus des „Gebens, Nehmens und Erwiderns“ (Adloff/Mau 2005: 9, Herv. durch den Autor) als interaktive Gegenseitigkeit, dem dazu ein horizontal-verbindendes Moment unterstellt wird. Als Initiator für reziproke Interaktionen haben sich egoistisch-rationale Handlungsanreize argumentativ als haltbar herausgestellt.

Die Aufgabe für diesen Teil der Arbeit wird sein, die im Vorfeld zurechtgelegten Argumente und Analyseebenen hin zu einem transformatorischen Kreislauf zusammenzuführen, in dem es gelingt, ursprünglich egoistisch-rationale Anreize innerhalb von Beziehungen weitgehend zu überwinden, sodass sich die hier zugrunde liegende Reziprozität als Norm reproduzieren kann. Dazu ist es nötig, die im ersten Teil aufgegriffene Solidarität im Rahmen spezifischer Beziehungsqualitäten in ihrer Mehrdimensionalität näher zu betrachten.

Das besagte theoretische Modell des Kreislaufs entfaltet sich dabei in vier wesentlichen Schritten: die Initiation, die Stabilisation, der Transfer und die Reproduktion.

Die Initiation

Wie bereits deutlich wurde, dienen egoistisch-rationale Anreize als Initiator für den normativen Kreislauf der Reziprozität. In differenzierten Gesellschaften, die vorrangig auf Arbeitsteilung basieren und damit immer mehr Spezialisten hervorbringen, verlieren die Menschen zunehmend ihre Selbstgenügsamkeit. Dieser Umstand ist es, der spezifische Abhängigkeitsverhältnisse zwischen den Individuen hervorbringt. Zur ganzheitlichen Bewältigung des Lebens und somit der Befriedigung individueller Interessenslagen kommen Menschen in Kontakt, die unter anderen Umständen keinen Umgang hätten (vgl. Durkheim 1988 [1893]: 108). In diesem Sinne bringt die hier angesprochene Arbeitsteilung eine neue Form der Gegenseitigkeit hervor (vgl. Adloff/Mau 2005: 20), die im hier unterstellten horizontal-verbindenden Moment der Reziprozität wirksam wird, dabei jedoch noch nicht das vertikal-hierarchisierende Moment ausschließt.

Die fehlende Selbstgenügsamkeit der Menschen in differenzierten Gesellschaften und der Wunsch nach der ganzheitlichen Bewältigung des eigenen Lebens – egoistisch-rationale Handlungsanreize – stiften demnach spezifische Interaktionen, ohne die die Entfaltung einer Reziprozitätsnorm nicht möglich wäre.

Die Stabilisation

„Statt sich getrennt zu entwickeln, vereinigen [die Individuen] ihre Anstrengungen. Sie sind solidarisch, und diese Solidarität wirkt sich nicht nur in den kurzen Augenblicken aus, in denen sie Gefälligkeiten tauschen, sondern weit darüber hinaus.“ (Durkheim 1988 [1893]: 108)

Diese Solidarität hat also einen stabilisierenden Effekt auf die Interaktionsgeflechte, welche aus den Abhängigkeitsverhältnissen entstehen und hilft dabei, die Zwanghaftigkeit, welche aus dem Bedürfnis zur Befriedigung der eigenen Interessen entsteht, zu überwinden. Stattdessen kann sie nach der Befriedigung vermeintlich materieller Wünsche deren Platz einnehmen. Bei dieser Solidarität handelt es sich um ein vielschichtiges und äußerst komplexes Konstrukt, das sich ebenfalls als gegenseitige Anerkennung übersetzen lässt.

An dieser Stelle stellt sich jedoch die Frage, ob es dem Gegenstand vermeintlich zweckungebundener Beziehungen tatsächlich gerecht wird, lediglich von bloßer Anerkennung zu sprechen. Solche Arten von Beziehungen, wie etwa Freundschaften, die auf gegenseitiger Anerkennung beruhen, auf den ersten Blick jedoch keinen bestimmten Zweck verfolgen, verdienen ein mehrdimensionaleres Verständnis von Anerkennung. Andreas Fritsche pointiert den Begriff der Anerkennung durch eine Vielzahl unterschiedlicher Aspekte. So können Respekt, eine hierarchische Gleichstellung, Vertrautheit, Sympathie, Wohlwollen, ein Bewusstsein für die bestehenden Gemeinsamkeiten, gegenseitiges Vertrauen und nicht zuletzt die gegenseitige Wertschätzung in diesem weiten Begriff kumuliert werden (vgl. Fritsche 2009). All diese Gegenseitigkeiten lassen Beziehungen, welche auf Freiwilligkeit basieren, äußerst komplex erscheinen und sind in diesem Zusammenhang nicht von der Hand zu weisen. Die hier festgestellte Mehrdimensionalität der wechselseitigen Anerkennung lässt demnach – zumindest im Tatbestand einer Freundschaft – eine tiefergreifende Bande zwischen Menschen feststellen, deutlich tiefer als es der Begriff der Anerkennung zunächst suggeriert.

Doch auch diese differenzierte Betrachtung der Anerkennung vermag es nicht, die egoistisch-rationalen Anreize zu überwinden beziehungsweise diese in den Hintergrund rücken zu lassen. Denn diese Formen der Solidarität wandeln die individuellen Interessen lediglich um und lösen sie nicht ab. Der Wunsch nach Anerkennung, welcher Art auch immer, wird zum neuen Zweck der Interaktion, der sich nicht unmittelbar an einem Zeitpunkt festmachen lässt und sich höchst individuell entfaltet, wie es bei Freundschaften beispielsweise der Fall ist (vgl. Hahmann 2013: 75f.).

Es zeigt sich an dieser Stelle, dass die ursprünglich aus Abhängigkeitsverhältnissen entstandenen Beziehungen auch über den eigentlichen Zweck hinaus reproduziert werden können. Dabei werden die zunächst augenscheinlich egoistisch-rationalen Anreize in weniger offensichtliche Anreize umgewandelt. Aus dem temporären Wunsch nach Hilfe kann der Wunsch nach Anerkennung werden. In interaktiver Gegenseitigkeit werden, durch die immer wiederkehrende Befriedigung dieses Wunsches, solche Beziehungen reproduziert. Aus einem relativ offensichtlichen Zweck, der die Interaktion erst initiiert, wird ein komplexerer, weniger offensichtlicher Zweck generiert, der Interaktionsgeflechte aufrechterhalten und stabilisieren kann.

Der Transfer

Die Reziprozität innerhalb von Beziehungen reproduziert sich durch die gegenseitige Befriedigung des Wunsches nach Anerkennung, wobei die gegenseitige Befriedigung dieses Wunsches selbst die Qualität der Reziprozität solcher Beziehungen darstellt. Auf der Interaktionsebene scheint sich die Reziprozität demnach selbst in der Interaktion zu reproduzieren. Dies gilt jedoch nur für die Dauer der Beziehung, sodass für den hier verfolgten Zweck ein anderes Moment herangezogen werden muss, um das hier angestrebte theoretische Modell zu vollenden. So gilt es die Betrachtung der Reziprozität um einen essentiellen Aspekt auf der normativen Ebene zu erweitern. Dieser Schritt ist dahingehend relevant, da die der Interaktionen innewohnende Reziprozität auf dieser Ebene die Selbstgenügsamkeit erhält, die sie auch gesellschaftlich abzusichern vermag.

Wie bereits im ersten Teil dieser Ausführungen angeführt wurde, können Normen als Verhaltenserwartungen unterschiedlicher Verbindlichkeit (vgl. Scherr 2006: 187) angesehen werden, die „irgendwie auf Dauerhaftigkeit angelegt“ (Popitz 2006: 61) sind. In Bezug auf Reziprozität sehen sich „die Beteiligten einer moralischen Norm verpflichtet“ (Adloff/Mau 2005: 23). Ausgehend von den vorangegangenen Ausführungen bezüglich der Initiation und Stabilisation der Reziprozität sehen sich diejenigen, die an dieser Art Beziehung teilnehmen, wie sie hier diskutiert wurde, zunächst zwei wesentlichen Anforderungen ausgesetzt: So solle zum einem denjenigen geholfen werden, die einem selbst geholfen haben und zum anderen sollen eben diejenigen nicht gekränkt werden, die einem geholfen haben (vgl. Gouldner 1984 [1973]: 98; zitiert nach Adloff/Mau 2005: 23; vgl. Mauss 2013: 157f.). Da diese beiden spezifischen Anforderungen jedoch eine direkte Beziehung zwischen den Interaktionsparter_innen voraussetzen, erscheinen diese Anforderungen als unzureichend, um das hier angestrebte theoretische Modell eines normativen Kreislaufs, der sich weitgehend zweckungebunden vollzieht, zu vervollständigen.

Neben direkten Interaktionen sollen auch andere Formen gesellschaftlichen Handelns an dieser Stelle Einzug finden, um das nachfolgende Argument zu legitimieren. Genaugenommen soll es nun kurz um indirektes gesellschaftliches Handeln gehen, also um Interaktionen, bei denen die Adressat_innen der Gabe nicht unbedingt bekannt sind. Die Betrachtung solcher Gesichtspunkte erweitert den Blick auf die Reziprozität und schließt ebenfalls Umstände, wie gesellschaftliches Engagement in seinen unterschiedlichen Formen mit ein. Doch um den Blick erweitern zu können, bedarf es einer Erweiterung der normativen Anforderungen, die von der Reziprozitätsnorm ausgehen. Es ist schwer jemanden zu helfen, der einem selbst geholfen hat, wenn man diejenigen nicht kennt, die einem geholfen haben. Ebenfalls kann man diejenigen auch nicht persönlich kränken, wenn man sie nicht kennt. Daher bedarf es nun einer Erweiterung der wesentlichen Anforderungen, um einen Transfer der bis hierhin gesammelten Argumente von der Interaktionsebene auf die Ebene der Normen vollziehen zu können, welche sich wiederum auf die Qualität der Interaktionen auszuwirken vermag.

Diese Erweiterung findet sich bereits in den Ausführungen von Marcel Mauss:

„Man sollte sich den Bürger nicht zu gut und zu subjektiv oder zu gefühllos und realistisch wünschen. Er sollte ein lebhaftes Bewußtsein seiner selbst besitzen, aber auch der anderen und der gesellschaftlichen Wirklichkeit […]. Er muß handeln, mit voller Berücksichtigung seiner selbst, der Gesellschaft und ihrer Untergruppen. […] So gibt es in der ganzen menschlichen Entwicklung nur eine Weisheit, und wir täten gut daran, als Prinzip unseres Lebens das anzunehmen, was schon immer ein Handlungsprinzip war und es immer sein wird: wir sollten aus uns herausgehen, Gaben geben, freiwillig und obligatorisch, denn darin liegt kein Risiko.“ (Mauss 2013: 163ff.)

Wenn Mauss dieses Prinzip als obligatorisch bezeichnet, verweist er damit auf die Normengebundenheit dieses Handlungsprinzips, da es sich hierbei nicht um ein rechtlich formalisiertes, sondern um ein moralisches Prinzip handelt (vgl. ebd.: 157ff.). Eine solche moralische Anforderung anonymisiert die Adressat_innen und erlaubt es somit, direkte, als auch indirekte Interaktionen in die hier ausgeführten Überlegungen mit einzubeziehen und Reziprozität in einem größeren, gesellschaftlichen Rahmen zu betrachten.

Die Reproduktion

Die undefinierte Verbindlichkeit, die mit Normen im Allgemeinen einhergeht, führt darüber hinaus dazu, dass die Verpflichtung gegenüber dieser Norm zum großen Teil durch die Adressat_innen selbst erfolgt. Der Umstand der Freiwilligkeit in Bezug auf die Verpflichtung gegenüber der Reziprozitätsnorm verursacht ein Gefühl des Vertrauens für die Interaktionspartner_innen in die normativen Bedingungen selbst. Somit löst die Reziprozitätsnorm zuweilen die individuellen Interessen ab und kann selbst zum Auslösemechanismus reziproker Handlungen werden.

Im praktischen Vorgang ausgedrückt bedeutet dies, dass der- oder diejenige, der/die die Gabe tätigt, nicht bereits zum Zeitpunkt der Gabe die Gegengabe erwartet, sondern letztlich darauf vertraut, dass ihm oder ihr die Gabe angemessen vergelten wird. Der- oder diejenige stellt also zum Zeitpunkt der Gabe keine genauen Bedingungen bezüglich der Gegengabe, da die Norm selbst die Gegengabe in angemessener Weise bereits suggeriert. Diese inbegriffenen Interaktionsbedingungen und die gegenseitige Anerkennung der Anforderungen, die diese Norm mit sich bringt, bilden die Grundlage für das Vertrauen in die Reziprozitätsnorm, welches ebenfalls als Stabilisator, aber auch als Initiator der Reproduktionsmechanismen anzusehen ist.

Es ist dieses Vertrauen, dass es vermag, den ursprünglichen Initiator in den Hintergrund rücken zu lassen. Es ist dieses Vertrauen, dass die Reziprozität zum „guten Ton“ werden lässt. Es ist dieses Vertrauen in die normativen Grundsätze der Reziprozitätsnorm, dass Menschen, auch ohne direkte Absicherung einer Gegengabe, geben lassen.

Der normativistische Kreislauf der Reziprozität

Entsprechend der vorangegangenen Ausführungen sollen nun die Entstehung, die Stabilisation, die Transformation und die Reproduktion in einem Kreislauf zusammengefasst werden.

Beginnend bei der Initiation durch egoistisch-rationale Handlungsanreize lassen sich innerhalb von differenzierten Gesellschaften Interaktionen stiften. Diese Anreize können jedoch durch Transformation in verschiedene Formen der Solidarität umgewandelt werden. Es ist eben diese Solidarität oder auch Anerkennung, die solche Interaktionsmuster auch über den eigentlichen Zweck hinweg aufrechterhalten kann. Dabei wird jedoch der Wunsch nach Hilfe lediglich in den Wunsch nach Anerkennung umgewandelt, das heißt ein Zweck ersetzt einen anderen. Durch die Erweiterung der normativen Anforderungen und der damit einhergehenden Anonymisierung der Adressat_innen der Gabe, lässt sich der theoretische Blick bezüglich der Reziprozität ebenfalls um indirekte Interaktionen erweitern. Dabei sind es die Verhaltenserwartungen, welche von dieser moralischen Norm ausgehen, die die Beteiligten gegenseitig anerkennen und sich ihnen freiwillig aussetzen, die das Vertrauen schenken, auch ohne die Gewissheit auf eine verhältnismäßige Vergeltung Handlungen zu initiieren. Erst durch das Vertrauen vermag es die der Sache zugrunde liegende interaktive Gegenseitigkeit oder auch Reziprozität, sich aus sich selbst hinaus weitgehend zweckungebunden zu reproduzieren und selbst neue Handlungen zu initiieren.


Literaturverzeichnis

Adloff, Frank/Mau, Steffen (2005): Zur Theorie der Gabe und Reziprozität. In: Adloff, Frank/Mau, Steffen (Hrsg.): Vom Geben und Nehmen. Zur Soziologie der Reziprozität. Frankfurt am Main: Campus, S. 9-60.

Diefenbach, Heike (2009): Die Theorie der Rationalen Wahl oder „Rational Choice“-Theorie (RCT). In: Brock, Ditmar/Junge, Matthias/Diefenbach, Heike/Keller, Reiner/Villányi, Dirk: Soziologische Paradigmen nach Talcott Parsons. Eine Einführung. Wiesbaden: VS, S. 239-290.

Durkheim, Émile (1988 [1893]): Über die soziale Arbeitsteilung. Studie über die Organisation höherer Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Eger, Thomas/Weise, Peter (n.d.): Institutionen und Normen. Unterlage zur Vorlesung „Institutionsökonomik“. Text liegt dem Autor vor.

Fries, Carl (1929): Zur Psychologie des Egoismus. In: Annalen der Philosophie und philosophischen Kritik, Band 8, Ausgabe 1, S. 98-103.

Fritsche, Andreas (2009): Freundschaft. In: Meyer, Christina/Tetzer, Michael/Rensch, Katharina (Hrsg.): Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik. Personale Dimension professionellen Handelns. Wiesbaden: VS, S. 185-189.

Gouldner, Alvin W. (1984 [1973]): Reziprozität und Autonomie im Funktionalismus. In: Gouldner, Alvin W..: Reziprozität und Autonomie. Ausgewählte Aufsätze. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 37-78.

Hahmann, Julia (2013): Freundschaft. In: Hahmann, Julia: Freundschaften älterer Menschen. Von der individuellen Konstruktion der Freundschaftsrolle zum Unterstützungsnetzwerk. Wiesbaden: Springer Fachmedien, S. 75-157.

Mauss, Marcel (2013): Die Gabe. Form und Funktion des Austauschs in archaischen Gesellschaften. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Pointer, Sonja (2012): Häufig „Ich“ und manchmal „Wir“ – Egoismus und Fairness. In: Jungbauer-Gans, Monika (Hrsg.): Sonja Pointer. Das Fairnesskalkül. Robustheit, Determinanten und externe Validität der Fairnessnorm. Forschung und Entwicklung in der analytischen Soziologie. Wiesbaden: Springer VS, S. 19-32.

Popitz, Heinrich (2006): Soziale Normen. In: Pohlmann, Firedrich/Eßbach, Wolfgang (Hg.): Heinrich Popitz. Soziale Normen. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 61-75.

Scherr, Albert (2006): Normen und Werte. In: Scherr, Albert (Hrsg.): Soziologische Basics. Eine Einführung für Pädagogen und Pädagoginnen. Wiesbaden: VS, S. 187-192.


 Zum Autor:

Martin Fischer, 28, studiert derzeit Soziologie (HF) und Erziehungswissenschaften (NF) an der Universität Potsdam. Zu seinen wissenschaftlichen Interessensgebieten zählen: Medienaneignung und Medieneinwirkung, Mediensozialisation und die Produktion  populärer Texte, vor allem im Hinblick auf Fiktionen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadine Jenke (20. März 2015). Der normative Kreislauf der Reziprozität (Teil 2) – von Martin Fischer. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uifp


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.