Tagungsankündigung: Postkoloniale Gesellschaftswissenschaften. Eine Zwischenbilanz

Vom 17.06.-18.06.2011 findet diese Tagung an der Humboldt-Universität zu Berlin statt und will eine interdisziplinäre Diskussionsplattform bieten sowie eine kritische Perspektive postkolonialer Gesellschaftswissenschaften aufzeigen.In postkolonialen Theorien geht es um fortwährende koloniale Definitionen und Denkmuster, die sich in rassistischen Wissensformen oder auch in eurozentrischen Gesten und Politikformen niederschlagen. Dabei geht es vor allem darum, eine kritische Perspektive auf die eurozentrische, weiße Fortschrittsvorstellung zu entwickeln, die bis heute noch viele koloniale Kontinuitäten (siehe beispielsweise Noah Sows zugespitztes Buch “Deutschland Schwarz Weiß” oder Walter Wippersbergs satirischen Film “Das Fest des Huhnes”) besitzt.

–> Zum Tagungsprogramm & zur Anmeldung

Einige studentische Projekte und Initiativen:
– AfrikaBilder (Hamburg)
– ReclaimSociety (Potsdam)
– FrankfurtPostkolonial
– FreiburgPostkolonial


Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search