Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Rezension zu Melanie Joy (2013): Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen: Karnismus – Von Daniel Schneider

cover_joy_neu.cdrMelanie Joy ist Professorin für Psychologie und Soziologie an der Universität von Massachusetts in Boston und beschäftigt sich mit dem Verhältnis zwischen Mensch und Tier. Begonnen im Rahmen einer Doktorarbeit, entwickelte Joy das Konzept des Karnismus, welches sie zusammenfassend in diesem Buch beschreibt. Ziel war es, das System des Fleischessens als Ideologie, im werturteilsfreiem Sinne, sichtbar zu machen und dessen Methoden der Selbsterhaltung offenzulegen. Gerade in Hinblick auf soziale Normen und individuelles Handeln schlägt ihre Abhandlung über das Fleischessen eine Brücke zwischen Soziologie und Psychologie. Joy erklärt, warum auch das Fleischessen (Karnismus), ebenso wie der komplette Verzicht auf tierische Produkte (Veganismus), einer Ideologie entspringt, und analysiert in ihrem Buch die Mechanismen zur Selbsterhaltung des karnistischen Systems. Dabei geht sie auf die drei Mythenbilder und die kognitiven Verzerrungen ein, welche dem Karnismus dazu dienen, unsichtbar und unhinterfragt zu bleiben.

Die Kernfrage, der Joy in ihrem Buch nachgeht, ist, warum wir Hunde lieben und Schweine essen. Wie lässt es sich begründen, dass wir in verschiedenen Kulturen jeweils nur eine kleine Auswahl an Tierarten essen, andere Arten jedoch als eklig empfinden oder als „nicht zum Verzehr geeignet“ ansehen? Joy spricht in diesem Zusammenhang vom Fleischessen als Ideologie, ein dominantes System aus Überzeugungen und Wertvorstellungen, welches Tiere in die Kategorien „essbar“ und „nicht essbar“ einstuft. Damit bricht sie das Fleischessen als akzeptierte und unhinterfragte Norm auf und erklärt nicht nur die Gründe unserer Essgewohnheit, sondern vor allem die psychologischen Mechanismen, die uns helfen, Schweine und Hühner gewissenlos zu essen, Katzen und Hunde aber als liebende Haustiere zu halten.

Joy beschreibt den Wirkmechanismus des karnistischen Systems auf zwei Ebenen. Zum einen auf gesellschaftlich-institutioneller Ebene, wo die drei Mythenbilder des Karnismus (Fleischessen ist „normal“, „natürlich“, „notwendig“) durch Institutionen wie Medien und dem Rechtssystem permanent bestätigt und reproduziert werden. Zum anderen greift das System auf individueller Ebene und sorgt mit dem, wie sie es nennt, karnistischem Schema und psychologischen Schutzmechanismen wie dem Bestätigungsfehler, auch bekannt als Tolstoi-Syndrom, für kognitive Verzerrungen, die es uns erlauben, auszublenden, wen wir da eigentlich essen. Psychische Betäubungsmechanismen sorgen dafür, dass wir beim Essen einer Kuh, eines Lamms oder eines Schweins eben keinen Ekel empfinden.

An mehreren Stellen des Buches führt Joy Beispiele aktueller Tierproduktion an. Interviewabschnitte von Schlachthofmitarbeitern in Amerika geben dem Leser einen echten Einblick in die moderne Tierhaltung und dessen Auswirkung auf Mensch und Tier. Am Ende des Buches bietet Joy eine Alternative an. Nur das Herausbrechen aus der, wie sie es beschreibt, kollektiven Dissoziation führt laut Joy zu einer Aufrechterhaltung der eigenen Integrität.

Joys theoretische Einführung ist in der Weise hervorzuheben, dass sie ein alltäglich verinnerlichtes Verhaltenssystem zum ersten Mal grundlegend infrage stellt, es als dominante Ideologie benennt und wissenschaftlich auf soziologisch-psychologischer Ebene analysiert. Dabei bedient Sie sich einer für jedermann verständlichen Sprache. Psychologische Fachbegriffe werden verwendet, jedoch bildlich durch Beispiele erläutert, um gerade auch Nichtakademiker_innen an das Thema heranzuführen und es für Laien auf dem Gebiet der Psychologie nachvollziehbar zu machen. In der proveganen Bewegung, in der sich Melanie Joy als Gründerin und Präsidentin des Carnism Awareness and Action Network engagiert, gilt ihr Buch als nützlich zur Verdeutlichung der kognitiven Dissonanz, die die meisten Menschen zu Tieren pflegen. Auf rein theoretischer Ebene fehlt im Buch die Einordnung in das theoretische Konzept des Speziesismus, welcher die Ungleichbehandlung von Mensch und Tier und damit die Ausbeutung von Tieren im Allgemeinen behandelt. Im Buch kommt deswegen die hauptsächliche Ursache des Speziesismus, dem Aufziehen von Tieren zur Fleischgewinnung und Ernährung, auch im geschichtlichen Kontext zu kurz. Die in der amerikanischen Originalfassung enthaltenen Zitate, die eine Vergleichbarkeit des karnistischen Systems zum damaligen Nationalsozialismus nahe legen, wurden in der deutschen Fassung herausgekürzt, um im deutschen Kontext eine falsche Gewichtung und Fehlinterpretation der eigentlichen Aussage zu vermeiden.

Zusammenfassend kann man Joys Buch als wichtig und zeitgemäß beschreiben. Was Peter Singer 1975 mit der theoretischen Einführung des Speziesmus in seinem Buch Animal Liberation begann, führt Melanie Joy nun mit ihren Ausführungen um die psychologischen Hintergründe des Fleischessens fort. Sie reflektiert eine bisher unangetastete Norm, die voreingenommene Besserstellung bestimmter Tierarten (Haustieren) gegenüber anderen (Nutztieren), auf wissenschaftlicher Basis und legt mit der Benennung dieses Phänomens als Karnismus einen Grundstein für die akademische Auseinandersetzung mit dem Thema „Tiere essen“. Für Soziolog_innen, Sozial- und Kulturwissenschafter_innen bietet die Einführung in die Theorie des Karnismus ein neues und spannendes Themengebiet. Die Fragestellung nach der Art und Norm unserer Essgewohnheiten ist nicht zuletzt auch in der Soziologie ein interessantes Feld. Joys Buch Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen: Karnismus – eine Einführung ist ein Muss für jeden Leser und jede Leserin, der sich nicht durch äußere Botmäßigkeiten oder konstruierte Normen leiten lassen möchte und durch Erweiterung des Horizontes der eigenen Authentizität Vorschub leistet.

Um mit einem passenden Zitat aus dem Buch abzuschließen: „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“ Ludwig Wittgenstein. Ein unsichtbares System, welches sich seit jeher bedeckt hält, lässt sich nur hinterfragen, wenn man es benennen kann. Dies können wir nun.

Zum Autor

Daniel Schneider ist 25 Jahre alt und studierte vier Semester Soziologie und Philosophie an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Seine Interessengebiete liegen in der Soziologie und Sozialpsychologie. Aktuell veröffentlicht er Texte zum Thema Mensch-Tier-Verhältnis und Tierrechte in verschiedenen Magazinen und Onlineplattformen.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadine Jenke (24. Juli 2015). Rezension zu Melanie Joy (2013): Warum wir Hunde lieben, Schweine essen und Kühe anziehen: Karnismus – Von Daniel Schneider. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uige


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.