5 Fragen an… den Rehabilitationssoziologen Ernst von Kardorff (HU Berlin)
Ernst von Kardorff ist Professor am Institut für Rehabilitationswissenschaften der HU Berlin. Zu seinen Schwerpunkten gehört die Rehabilitationssoziologie, die Gesellschaftsgeschichte zum Umgang mit Behinderung, Altersrehabilitation, Berufliche Rehabilitation und Rehabilitationsrecht. Zuletzt erschien von ihm ein Artikel im “Handbuch Arbeit. Wie psychisch erkrankte Menschen in Arbeit kommen und bleiben.” (Hrsg.: Storck, J. & Plößl, I.) zum Thema “Erwerbsarbeit für psychisch kranke Menschen im gesellschaftlichen Wandel”. Ernst von Kardorff ist seit 2014 auch Mitglied unseres Wissenschaftlichen Beirats.
Benjamin Köhler: Guten Tag, Herr von Kardorff! Heute darf ich Sie zu unserer Reihe “5 Fragen an…” begrüßen. Daher beginne ich auch bei Ihnen und mit Blick auf unsere Frühjahrsausgabe zum Thema “Soziologie, Reflexion, Gesellschaft” mit der Frage, was soll oder kann die Soziologie in ihren Augen leisten?
Ernst von Kardorff: Meiner Auffassung nach sollte sich die Soziologie in der Geistesgegenwärtigkeit der Analyse gesellschaftlicher Problemlagen bewähren. Ihre Aufgabe bestünde darin, der Gesellschaft durch Rückspiegelung eines von der alltagsweltlichen, politischen und medialen Weltsicht unterschiedenen, soziologisch theoretisch begründeten und empirisch belastbaren Deutungsangebots gegenwärtiger Verhältnisse die Möglichkeit zur Selbstreflexion im Medium einer distanzierten und zugleich engagierten Diagnose zu eröffnen – ein Gedanke bei dem ich Norbert Elias folge.
In derartigen geistegegenwärtigen Diagnosen sehe ich die besondere Qualität und die gesellschaftliche Verpflichtung zu soziologischer (Selbst-)Aufklärung über die gesellschaftlichen Verhältnisse. Geistesgegenwärtigkeit heißt dabei aber gerade nicht, den jeweils aktuellen Moden einer erregungsgesellschaftlichen Medienkultur zu folgen – diese wäre vielmehr zu analysieren – , sondern wäre auch der durchaus riskante und auch provokante Versuch einer sozialwissenschaftlich fundierten und theoretisch verankerten Deutung folgenreicher und ggf. problematischer gesellschaftlicher Entwicklungen oder Perspektiven öffnender Zukunftsszenarien. Dabei denke ich nicht vorrangig an „große Theorien“ und schon gar nicht an ideologieanfällige geschlossene Systeme – was nach dem ja schon seit geraumer Zeit begründet vollzogenen Abschied von den „großen Erzählungen“ ohnehin nicht mehr auf der Agenda steht; vielmehr setze ich hier auf eine Form soziologischer Aufklärung, die auf der Basis empirisch gestützter und nachvollziehbarer Beobachtungen, Analysen und größere Kontexte einbeziehender Reflexionen sozialer Prozesse beruht – von Veränderungen in den alltäglichen Interaktionen z.B. in den neuen Medien bis zu säkularen gesellschaftlichen Trends, etwa neuer Arbeits- und Lebensformen oder biografischer Entwürfe – , über Folgen technologischer Entwicklungen oder ökologischer Dynamiken bis hin zur Analyse und Deutung der Folgen globaler Verflechtungen.
Geistesgewärtigkeit in diesem Sinne setzt natürlich auch voraus, dass Soziologie in der Öffentlichkeit präsent ist und wahrgenommen wird und nicht nur als Expertise in spezialisierten Feldern und Teilöffentlichkeiten – was in der angewandten Forschung ja durchaus erfolgreich praktiziert wird und zu deren Fragestellungen soziologische Forschung durchaus nachgefragte und anerkannte Entscheidungshilfen, Evaluations-ergebnisse oder organisationsbezogene Handlungsskripte beisteuert. Bezogen auf die Präsenz und Wahrnehmung der Soziologie in der zivilgesellschaftliche Öffentlichkeit sehe ich allerdings derzeit ein Defizit der Soziologie in Deutschland: nur wenige Soziolog_innen artikulieren und positionieren sich wie Jürgen Habermas oder wie bis zu seinem Tod Ulrich Beck, oder aktuell Armin Nassehi, Stefan Lessenich oder Heinz Bude, um nur einige zu nennen, in der Öffentlichkeit zu gesellschaftlichen Entwicklungen.
Benjamin Köhler: Für Sie steht die Analyse von gesellschaftlichen Problemlagen im Vordergrund. Welche Chance gesellschaftlicher Teilhabe haben behinderte und chronisch kranke Menschen?
Ernst von Kardorff: Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention durch die Bundesregierung im Jahre 2009 hat das Thema der gesellschaftlichen Teilhabe und das Ziel der Inklusion behinderter Menschen, v.a. die Anerkennung der Selbstbestimmungsrechte und der Unterschiedlichkeit behinderter und chronisch kranker Menschen von Anfang an ohne einen Anpassungszwang an die normativen und normalistischen Normen der Mehrheitsgesellschaft, zu einer verstärkten – aber leider auch schnell wieder abebbenden – Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit geführt. Nachhaltiger wirkt, dass mit der UN-Behindertenrechtskonvention in den zentralen gesellschaftlichen Bereichen gesellschaftlichen Teilhabe: Bildung, Arbeitsmarkt und Verhinderung von Diskriminierung behinderter und chronisch kranker Menschen (letzteres vor allem in Verbindung mit dem Diskriminierungsverbot im Grundgesetz von 1994, dem Behindertengleichstellungsgesetz von 2002 und dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz von 2006) erstens wichtige rechtliche Vorgaben geschaffen wurden, die für Menschen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen auch Klagemöglichkeiten gegen Benachteiligung und Diskriminierung eröffnet haben; zweitens haben in den letzten 15 Jahren und verstärkt durch den „Inklusionsmotor“ der UN-Behindertenrechtskonvention auch eine Reihe politischer Programme, Modelle und Initiativen die Rahmenbedingungen für eine gesellschaftliche Teilhabe behinderter Menschen verbessert; dazu gehören, um nur einige zu nennen, der Nationale Aktionsplan der Bundesregierung „Unser Weg in eine inklusive Gesellschaft“, Förderprogramme zur Eingliederung junger schwerbehinderter Menschen und von schwerbehinderten Menschen, die älter als 50 Jahre sind, das Programm Reha-Futur für verbesserte Ausbildungs- und und Förderstrukturen der beruflichen (Wieder-)Eingleiderung, Modelle zur Platzierung ehemals in Werkstätten für Menschen mit Behinderung platzierter Menschen auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt oder, auf den Bildungsbereich bezogen, die in den einzelnen Bundesländern mit unterschiedlicher Intensität und verschiedenen Konzepten verfolgten Bemühungen zu einer verstärkten gemeinsamen Beschulung von behinderten und nicht-behinderten Kindern .
Bei allen genannten Verbesserungen zeigen sich sowohl bezogen auf die erwähnten drei großen Teilhabebereiche als auch bezogen auf verschiedene Gruppen von behinderten und chronisch kranken Menschen aber nach wie vor viele Defizite und große Unterschiede in den realisierten Teilhabemöglichkeiten, worauf unter anderem aktuell der im Rahmen eines europaweiten Monitoring-Prozesses zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vom Deutschen Institut für Menschenrechte in Berlin vorgelegte Fortschrittsbericht verweist. Neben vielen weiter fortbestehenden Formen direkter und indirekter Diskriminierung zeigen sich besondere Defizite in der gesellschaftlichen Teilhabe für einzelne Gruppen Behinderter. Vor allem für Menschen mit Lernschwierigkeiten und geistigen Behinderungen erweist sich der Zugang zur beruflichen Bildung und zum Arbeitsmarkt trotz vielfältiger Fördermöglichkeiten als besonders steinig; v.a. als geistig behindert diagnostizierte Menschen landen noch überwiegend in Sondereinrichtungen wie den Werkstätten für Menschen mit Behinderung, und viele lernbehinderte Jugendliche geraten, wenn sie nicht einen der begrenzten Ausbildungsplätze in einem Berufsbildungswerk erhalten, in die Warteschleifen des sogenannten Übergangssystems mit prekären Ausbildungs- und Arbeitsmarktchancen. Darüber hinaus gestaltet sich der Übergang schwerbehinderter Erwerbsloser und hier insbesondere psychisch erkrankter Menschen auf den Allgemeinen Arbeitsmarkt als besonders problematisch; hier spielen vor allem mentale Barrieren eine bedeutende Rolle, die Schwerbehinderung oftmals mit verminderter Leistungsfähigkeit gleichsetzen oder mögliche berufliche Tätigkeitsfelder oft nicht sehen zu wenig aktiv erschließen. Und schließlich werden behinderte und chronisch kranke Menschen bislang noch kaum aktiv in die sie betreffenden Angelegenheiten einbezogen und ihre eigenen Sichtweisen noch viel zu wenig wahrgenommen.
Benjamin Köhler: Wenn die Personen, um die es hier geht, an Diskursen und Diskussionen kaum partizipieren können, geht der Blick auf uns und diejenigen zurück, die die gesellschaftliche Deutungsmacht besitzen: Was muss getan werden, um behinderte und chronisch kranke Menschen nicht auszugrenzen? Oder anders gefragt: Können Stigmatisierungen und Diskriminierungen überhaupt überwunden werden?
Ernst von Kardorff: Ich möchte hier mit einer vielleicht etwas provokanten These beginnen: Stigmata kommen und gehen, aber Stigmatisierung bleibt bestehen. Auch wenn die weit fortgeschrittene Individualisierung und die Pluralisierung von Werten und Lebensentwürfen in den westlichen Gesellschaften zu einem „flexiblen Normalismus“ (Anne Waldschmidt) geführt hat, der zu einer größeren Akzeptanz, öfter vielleicht aber auch nur zu einer größeren Gleich-Gültigkeit gegenüber traditionell als abweichend attribuierten Merkmalen, Ausdrucksformen, Lebensweisen und Verhaltensformen geführt hat, sind negative Zuschreibungen (Stigmata) und daraus folgende Formen der Diskriminierung gegenüber bestimmten Personen(gruppen) keineswegs verschwunden, wie etwa der Bericht der Anti-Diskriminierungsstelle des Bundes und der Behindertenbeauftragten des Bundes, aber auch wissenschaftliche Studien wie etwa die von Rottleuthner und Mahlmann zusammengestellten und selbst erhobenen Daten für ganz unterschiedliche Diskriminierungsformen (Ausländerfeindlichkeit, sexuelle Diskriminierung, Behinderung, etc.) oder die Studien aus der Bielefelder Arbeitsgruppe um Wilhelm Heitmeyer zur gruppenbezogenen Menschfeindlichkeit eindrücklich belegen.
Hinzu kommt, dass nicht nur aktuelle Konjunkturen gesellschaftlicher Stimmungslagen wie derzeit die Stigmatisierung von Asylbewerber_innen für ein „Wandern“ von Stigmata sprechen; auch säkulare gesellschaftliche Veränderungen führen zur „Entdeckung“ neuer Gruppen, die stigmatisiert werden (können), etwa wenn ALG-II Bezieher als arbeitsscheu und leistungsfeindlich, Übergewichtige als Personen mit mangelnder Selbstkontrolle, von Burn-out Betroffene als Drückeberger, etc. stigmatisiert werden. Vor dem Hintergrund dieser empirischen Phänomene stellt sich für Politik und Praxis die Frage, wie Stigmata und Diskriminierung aktiv bekämpft werden können; während rechtliche Regelungen wie das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz hier einen disziplinierenden Rahmen geben, können sie gleichwohl die entscheidende Dimension der gesellschaftlich verbreiteten Vorurteile und Stereotype und, allgemeiner, gesellschaftliche Repräsentationen aus denen sich die konkreten Stigmata speisen, nur sehr begrenzt beeinflussen. Beim Abbau von Stigmata spielen hier zivilgesellschaftliche Akteure eine wichtige Rolle, wie man an der weitgehenden Entstigmatisierung von AIDS oder an den Kampagnen der Behindertenselbsthilfe-organisationen und der einschlägigen Verbände sehen kann oder an den lokalen Anti-Stigma-Aktionen zum Abbau einer Stigmatisierung psychisch kranker Menschen.
Unter einer mehr theoretischen Perspektive lassen sich Stigmata als ein Unterfall alltäglicher Klassifizierungsleistungen begreifen, die nicht nur der Komplexitätsreduktion, der Handlungsentlastung oder der Identifizierung von Sündenböcken dienen, sondern vor allem auch der Selbstpositionierung und Selbstvergewisserung in der Welt und der eigenen Bezugsgruppe. Die dadurch erzeugten „Wir“ – „Sie“-Differenzen, werden dann zu Stigmata und zu Diskriminierung, wenn die Differenzen ausreichend groß gestaltet oder wahrgenommen werden und mit einem vorhandenen negativen Gehalt, eben dem Stigma verbunden werden. Diese Überlegung führt zu meiner Ausgangsthese zurück, dass in den beständig interaktiv hergestellten und zunächst keineswegs nur negativen Differenzen zwischen den Individuen und deren Bezugsgruppen Stigmata deshalb unvermeidlich sind, weil einige dieser Differenzen immer auch auf bestimmte Personen(-gruppen) bezogen eben auch mit negativ bewerten Merkmalen verbunden werden. Insofern erscheint mir der notwendige Kampf gegen Stigmatisierung eine Daueraufgabe, die auch durch die sympathische Position und politische Programmatiken einer Anerkennung von Heterogenität nicht obsolet wird.
Benjamin Köhler: Es gibt noch viel zu tun. Woran arbeiten und forschen Sie zur Zeit?
Ernst von Kardorff: Seit einiger Zeit konzentrieren wir uns im Rahmen von Drittmittelprojekten darauf, wie behinderte und chronisch kranke Menschen einen Zugang zum Allgemeinen Arbeitsmarkt finden und nachhaltig in Arbeit bleiben können. Dabei geht es um strukturelle, mentalitätsbedingte, verfahrensbezogene und subjektive Bedingungen, die dies ermöglichen und um die Barrieren, die dies erschweren. In einer derzeit laufenden Verlaufsuntersuchung analysieren wir, wie es Menschen nach einer beruflichen Rehabilitation gelingt, wieder in Arbeit zu kommen und zu bleiben und woran sie scheitern. Arbeits- und rehabilitationssoziologisch berührt dies die zentrale Frage, wie vor allem ältere Beschäftigte im Kontext der unterschiedlichen Arbeitskulturen und Arbeitsregime trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen in Arbeit bleiben (können), welche Strategien sie dabei verfolgen und welche Veränderungen in der Arbeitsorganisation, der Arbeitsumgebung und der Unternehmenskultur dafür erforderlich sind und ggf. welche zusätzlichen Hilfen oder veränderte, besser koordinierte und vernetzte Hilfen aus dem Rehabilitationssystem dafür angeboten werden können und von den betroffenen Menschen auch akzeptiert oder genutzt werden. Stichwortartig ließe sich dieser Themenbereich als Frage nach den Bedingungen „guter Arbeit“ mit bedingter Gesundheit fassen, ein Thema, das mir nicht nur unter dem Aspekt gesundheitlich beeinträchtigter Arbeitnehmer_innen relevant erscheint, sondern im Wandel der Arbeitsformen und -organisation alle Arbeitnehmer_innen in unterschiedlicher Weise, differenziert nach verschiedenen Arbeitskulturen (Handwerk, IT-Branche, Pflege, Servicebereich, Industrie, etc.) betrifft.
Ein weiteres aktuelles Arbeitsfeld betrifft den Einfluss der Veränderung und der Ausweitung disziplinär gesteuerter und von den Professionen, vor allem Psychiatern, Psychologen und Pädagogen verfolgten Strategien der Ausweitung ihrer Zuständigkeiten (mit der Folge einer zunehmenden Kolonisierung der Lebenswelt) und deren Einfluss auf die Wahrnehmungs-formen und Inanspruchnahmestrategien von Klienten/Patienten. Dabei knüpfe ich an eine schon ältere Diskussion zur sozialen Kontrolle durch den sogenannten PSY-Komplex an und frage danach, welche Veränderungen sich hier im Kontext gesellschaftlichen Wandels vollzogen haben und welche Konsequenzen dies hat; dabei interessiert mich besonders, in welcher Weise die neuen Formen pädagogischer, psychologischer und psychiatrischer Diagnostik und Interventionsformen säkulare gesellschaftliche Entwicklungstrends und darin enthaltene Verhaltensnormierungen im Sinne einer veränderten Subjektformierung hervorbringen und inwieweit diese Entwicklungen von (potentiellen) Patienten aufgegriffen werden, z.B. durch Selbstmanagement, Gesundheitsapps, Self-Tracking, psychoaktive Substanzen, etc.
Auf der Ebene der Arbeit mit qualitativen Forschungsmethoden schlagen wir uns derzeit mit der Frage herum, wie die Auswahl und der Status sogenannter „Eckfälle“ – verstanden als Person in einer Situation-Konstellation – , die aus dem Verfahren des theoretical sampling nach der Grounded Theory gewonnen werden, methodologisch eingeordnet werden können. Diese Frage resultiert aus der Beobachtung, dass in vielen qualitativen Studien untersuchte Fälle als „Typen“ (sei es als Idealtypen im Weberschen Sinne oder als Prototypen) betrachtet werden und nicht – wie ich denke – als Indikatoren kritischer Konstellationen im Untersuchungsfeld.
Benjamin Köhler: Das sind alles wichtige Projekte, für deren Gelingen ich Ihnen viel Erfolg wünsche. Zum Schluss noch unsere “klassische” Frage: Welches Buch lesen Sie gerade?
Ernst von Kardorff: Eigentlich lese ich immer zwei, drei Bücher parallel, je nach Stimmung und Konzentrationsfähigkeit. Am meisten fasziniert mich derzeit:
Dieter Thomä, Vincent Kaufmann & Ulrich Schmid „Der Einfall des Lebens. Theorie als geheime Autobiographie“. München: Hanser, edition Akzente 2015
Benjamin Köhler: Ich danke Ihnen für das Gespräch!
Benjamin Köhler ist langjähriges Mitglied der Redaktion und im Vorstand von soziologiemagazin e.V.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (18. Dezember 2015). 5 Fragen an… den Rehabilitationssoziologen Ernst von Kardorff (HU Berlin). soziologieblog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uih0