Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

“Soldaten. Kämpfen, Töten und Sterben: Zur Soziologie des Krieges” – Eine Lesenotiz von Benjamin Köhler

In diesen Maitagen jähren sich das Kriegsende 1945 und somit ein Weltkrieg mit mehr als 50 Mio. Toten und unvorstellbaren Gewaltausbrüchen zum 66. Mal. Dabei mag immer wieder folgende Frage auftauchen: Wie können in Kriegen aus meist aufrichtigen Menschen vielerorts brutale Kämpfer werden?

Die Militärsoziologie ebenso wie die Konflikt- und Friedensforschung sind ein noch junges und sehr heterogenes Forschungsgebiet, sodass die Beantwortung dieser Fragestellung nicht einfach fallen dürfte. Anhand der aktuellen Veröffentlichung “Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben” des Militärhistorikers Sönke Neitzel und des Soziologen Soziologen Harald Welzer (Interview auf dradio.de) sollen einige soziologische Ansätze vorgestellt werden.

Die Wissenschaftler Neitzel und Welzer analysierten dazu rund 150.000 Abhörprotokolle von gefangenen Wehrmachtssoldaten, die, offen im Plauderton und ohne von der Überwachung zu wissen, über ihre Kriegserlebnisse sprachen.

So prahlten junge Soldaten in lustiger Runde, wie sie mit ihren Jagdfliegern einen Marktplatz in einer englischen Stadt ins Visier nahmen, dabei jeden Radfahrer und Kinderwagen „niedermähten” oder junge Mädchen erst vergewaltigen und dann ermordeten. Dies schien für die anwesenden Soldaten nichts Besonderes zu sein, moralische Bedenken oder gar Kritik wurden nicht geäußert. Neu für die Forschung ist auch, wie öffentlich der Charakter von Massenerschießungen war, die regelrecht touristisches Ausmaß annahmen, und wie detailliert Auskunft über Judenvernichtungen gegeben werden konnte.

Daraus hier drei Textauszüge:

(1) „Wir haben einmal einen Tiefangriff bei Eastbourne gemacht. Da kommen wir an und sahen ein großes Schloss, da war anscheinend ein Ball oder was, auf alle Fälle viele Damen in Kostümen und eine Kapelle. Das erste Mal sind wir vorbeigeflogen, dann haben wir noch einen Angriff gemacht und haben reingehalten. Mein lieber Freund, das hat Spaß gemacht.”

(2) Pohl: „Am zweiten Tage des Polenkriegs musste ich auf einen Bahnhof von Posen Bomben werfen. Acht von den 16 Bomben fielen in die Stadt, mitten in die Häuser hinein. Da hatte ich keine Freude daran. Am dritten Tag war es mir gleichgültig, und am vierten Tag hatte ich meine Lust daran. Es war unser Vorfrühstücksvergnügen, einzelne Soldaten mit Maschinengewehr durch die Felder zu jagen und sie dort mit ein paar Kugeln im Kreuz liegen zu lassen.”

Meyer: „Aber immer gegen Soldaten?”

Pohl: „Auch Leute. Wir haben in den Straßen die Kolonnen angegriffen. Ich saß in der Kette. Die Maschine wackelt, hintereinander, und jetzt ging es in der Linkskurve los, mit allen MGs und was du da machen konntest. Da haben wir Pferde herumfliegen sehen.”

Meyer: „Pfui Teufel, das mit den Pferden … nee!”

Pohl: „Die Pferde taten mir leid, die Menschen gar nicht. Aber die Pferde taten mir leid, bis zum letzten Tag.”

(3) Müller: „Als ich in Charkow war, war alles bis auf die Innenstadt zerstört. Eine herrliche Stadt, eine herrliche Erinnerung. Alle Leute sprachen etwas deutsch, in der Schule gelernt. Auch in Taganrog, herrliche Kinos und wundervolle Strandcafés … Im Lkw war ich überall. Da sah man nichts als Frauen, die Pflichtarbeitsdienst machten.”

Fausst: „Ach, du Scheiße!”

Müller: „Straßen haben die gemacht, mordsschöne Mädels. Da sind wir vorbeigefahren, haben sie einfach in den Pkw hereingerissen, umgelegt und dann wieder rausgeschmissen. Mensch, was haben die geflucht.”

(Weitere Beispiele auch in dieser Spiegel-Bilderreihe)

Soldaten schienen sich der Studie zufolge ziemlich schnell an die neue soziale Kriegsordnung gewöhnt zu haben. Dabei wurden das Kämpfen, Töten und Sterben zum normalen Alltag, zum Job, sogar teilweise zum richtigen Spaßerlebnis, zu dem die Befriedigung sexueller wie materieller Bedürfnisse vor dem Töten ebenso wie die hoch organisiert und arbeitsteilig ablaufenden Massenerschießungen ganz selbstverständlich dazugehörten.

Neitzel/Welzer verstehen dies strukturell allerdings nicht als Sonderfall des nationalsozialistischen Militärregimes, sondern setzen es vielmehr in den Kontext von Kriegsroutinen und verweisen dazu aktuell auch auf den Irak (Gefängnis Abu Ghraib) und Afghanistan (die sog. Kill-Teams).

Im Krieg entstehen Praktiken, in denen Menschen Dinge tun, die sie im friedlichen Rahmen nicht tun würden.Schon Georg Simmel („Der Streit“ 1908) beschrieb den Krieg als ein spezifisch soziales Feld, in dem der Konflikt die Gruppenidentität erst schaffe und dadurch neue Normen und Routinen festige.

Die Autoren schlagen zur Untersuchung, angeknüpft an den Soziologen Erving Goffman (1980), eine Rahmenanalyse vor, die den jeweiligen Referenzrahmen von Kriegen mit seinen spezifischen Normen und Routinen betrachtet. Hierbei beziehen sie sich auch auf die Soziologen Michel Foucault oder Norbert Elias, welche Krieg als Ensemble von Machtpraktiken oder gesellschaftlichen Verhaltensweisen auffassen, die in historischen Kontexten unterschiedliche Funktionen und Kontinuitäten besitzen können. Die jeweiligen Machtverhältnisse prägen dabei, Foucault zufolge, immer ein bestimmtes Verständnis von Leben und Tod aus (vgl. Foucault 1999).

Norbert Elias führt weiter aus, dass sich die körperliche Gewalt im historischen Prozess aus dem persönlichen Umfeld hin zum staatlichen Gewaltmonopol zentralisiert habe. In seinen „Studien über die Deutschen” (Elias 1991) hebt er die große Bedeutung der deutschen Einigungskriege zwischen 1864 und 1871 für die Verankerung militärischer Werte in der deutschen Gesellschaft hervor. Da diese von aristokratischen Eliten geführt wurden, traten bürgerliche Ideale und Moralvorstellungen in den Hintergrund. Vielmehr rahmten nun stärkere Hierarchisierungen menschlicher Beziehungen sowie eine klare Ordnung des Befehlens und Gehorchens  unter Glorifizierung der Ehre die deutsche Gesellschaft.

Zygmunt Bauman führt darüber hinaus Routinen der (bürokratisch organisierten) Judenvernichtung auf den gesellschaftlichen Wandel und die Rationalität der Moderne zurück, in der die scheinbar ins Wanken geratene soziale Ordnung wiederhergestellt werden müsse (vgl. Bauman 1989). Dies schließt wie im Holocaust die Konstruktion des Fremden (bis hin zum “Un-Menschen”) mit ein, der zur Wiederherstellung der sozialen Ordnung vernichtet werden solle.

Die gegenseitige Spiegelung des Menschen im Anderen, das sich (An-)Erkennen, wird durch die Rahmungen, so genannte „Frames“, verhindert. Mit Letzteren beschäftigt sich auch Judith Butler in weiterem Bezug auf G.W. Friedrich Hegel. In ihrem Buch „Krieg und Affekt” macht sie deutlich, wie sehr kulturelle und staatliche Rahmungen und Deutungsmuster unsere Bewertung beispielsweise von Gewalt und von menschlichen Kriegsopfern leiten. So scheinen Opfer eines Attentats in Bagdad oder Kabul eine geringere Bedeutung zu haben, als Opfer von Anschlägen in Madrid und New York. Ebenso verhält es sich mit Gewalt: Staatliche Militärschläge, wie das gezielt Töten von Topterroristen, werden eher anerkannt als Gewaltakte von Widerstandsbewegungen (vgl. Butler 2009).

Abschließend sei Jens Warburgs Veröffentlichung “Das Militär und seine Subjekte. Zur Soziologie des Krieges” hervorgehoben, in dem er in Anschluss an Foucault die Subjektivität von Soldaten betont. Soldaten sind eben auch Subjekte und aktiv Handelnde, da auch im Handeln nach Befehl subjektive Entscheidungen getroffen werden, in denen es immer Nischen des Anders-Handeln-Könnens und Nicht-Handelns gibt (vgl. Warburg 2008).

Für die weitere Lektüre empfohlen:

  • Bauman, Zygmunt (1989): Modernity and the Holocaust. Cambridge.
  • Butler, Judith (2009): Krieg und Affekt. Zürich/ Berlin.
  • Elias, Norbert (1991): Studien über die Deutschen. Frankfurt/Main.
  • Foucault, Michel (1999): In Verteidigung der Gesellschaft. Frankfurt/Main.
  • Goffman, Erving (1980): Rahmen-Analyse. Frankfurt/Main.
  • Neitzel, Sönke; Welzer, Harald (2011): Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben. Frankfurt/Main.
  • Simmel, Georg (1908): Der Streit: http://socio.ch/sim/unt4a.htm.
  • Warburg, Jens (2008): Das Militär und seine Subjekte. Zur Soziologie des Krieges. Bielefeld.

Zum Autor:

Benjamin Köhler, B.A. in Soziologie, studiert Europäische Kulturgeschichte an der Europa-Universität Frankfurt/Oder und ist Stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung. Seine Interessensschwerpunkte sind: Vergleichende Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Kultur- und Wissenssoziologie, Stadt- und Regionalentwicklung.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Benjamin Köhler (4. Mai 2011). “Soldaten. Kämpfen, Töten und Sterben: Zur Soziologie des Krieges” – Eine Lesenotiz von Benjamin Köhler. soziologieblog. Abgerufen am 13. September 2024 von https://doi.org/10.58079/ui4m


Benjamin Köhler

Benjamin Köhler ist Soziologe (B.A.) und Historiker (M.A.). Seine Schwerpunkte liegen in der Sozial- und Wirtschaftsgeschichte sowie in der Wissens- und Kultursoziologie. Thematisch beschäftigte er sich bisher u.a. mit jüdischer Kulturgeschichte, Antisemitismus- und Gewaltforschung, Innovationen und sozialen Wandel.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.