Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

„Die deutschen Schiffe werden kommen und uns holen…“. Die „Flüchtlingskrise“ und das Ende des kommunikativen Handelns

Ein Beitrag von Frank Beier zur Blogreihe #2: Flüchtlinge, Migration, Asyl –

2013 erschütterte der Berliner Philosoph Byung-Chul Han den intellektuellen Diskurs mit einem Essay, in dem er die These vertrat, dass kommunikatives Handeln im Sinne einer öffentlichen Deliberation am Ende sei. Ein Paukenschlag! Der Vormarsch der neuen Medien und deren zentrale Stellung im öffentlichen Raum hätten eine entscheidende Crux: sie stellten keine Öffentlichkeit her. „Auf Blogs und in den sozialen Medien, die heute den öffentlichen Raum bilden oder ersetzen, findet kein Diskurs statt. Sie bilden keine Öffentlichkeit.“, schrieb Han.

Knapp zwei Jahre später muss man unweigerlich befürchten: Byung-Chal hatte wohl einerseits Recht, andererseits jedoch irrte er fatal. Seine emphatische Hoffnung auf eine neue Schwarmrationalität, die der konventionellen Form des kollektiven Handelns entzogen sei, hat sich nicht erfüllt. Erweiterte Individualisierungsprozesse jenseits politischer Ideologie sind derzeit nicht erkennbar. Oder anders gesagt: Die Piratenpartei ist am Ende. PEGIDA lebt! Wir erleben nicht die Auflösung der Ideologie, sondern ihre Wiederauferstehung. Die sozialen Medien sind zu einem personalisierten Filter unserer Weltwahrnehmung geworden. Nicht politisch-ideologische, nicht kapitalistisch-marktorientierte Mächte beschneiden unseren Diskurs, sondern wir selbst sind es. Leider nicht mal in der von Foucault ersonnen Form einer machtförmigen Selbstdisziplinierung, sondern viel mehr im Sinne eines Freud’schen Narzissmus. Nicht der Neo-Liberalismus ist unser Problem, sondern die kollektive Neurose. Nachrichten erreichen uns fast ausschließlich allein über die Kanäle unseres Ego-Netzwerkes. Ästhetisch getroffene „Gefällt mir“-Entscheidungen ersetzen den eigenen Blick in die Zeitung und wirken als subtile Masken unserer Wahrnehmung. Sie filtern für uns alles, was uns wahrscheinlich sowieso nicht interessiert. Kaum eine Kommunikation ist so segregiert, wie die der sozialen Medien. Nirgendwo scheint ein zufälliges Aufeinandertreffen unwahrscheinlicher zu sein. Nichts präjudiziert so sehr, wie die History in unserem Facebook-Profil. Sicher, in einer pluralisierten und offenen Gesellschaft stören kommunikative Segregation nur wenig. Die Nischen des europäischen Wohlstands erzeugen Verdrossenheit, aber selten Konflikte. Meist jedoch, wie Armin Nassehi richtigerweise feststellt, vor allem eins: Indifferenz. Diese scheitert, wenn es auf einmal doch wieder ein Thema gibt, welches irgendwie alle angeht, nun aber aufgrund einer fehlenden Öffentlichkeit nur noch im vorselektierten „Gefällt Mir“-Wahn wahrgenommen wird. Die Aufnahme von voraussichtlich über 1.000.000 Asylsuchenden in die BRD 2015 ist ein solches Thema. Vor dem Hintergrund des desolaten Zustandes unserer Öffentlichkeit wundert es nicht, dass SoziologInnen, PolitikerInnen und PublizistInnen vor allem eine Antwort haben, wenn es um die großen Herausforderungen der Integration auf der einen, den peinlich rassistischen Ausuferungen der rechtspopulistischen Bürgerbewegung aus Dresden, die zumindest die Stadt, vielleicht aber auch das Land gespalten haben, auf der anderen Seite geht. Das Zauberwort heißt: Kommunikation. Manchmal auch: Nicht-Kommunikation. Die Wiederherstellung der Öffentlichkeit ist das Ziel. Das tatsächliche Bild jedoch ein anderes: Während PEGIDA gar nicht öffentlich deliberieren will, fehlen die Stimmen der Geflüchteten fast gänzlich im öffentlichen Diskurs. Dies liegt nicht nur daran, dass diese kein Deutsch können, sondern vor allem daran, dass sie allenfalls handelnde Objekte der so genannten „Flüchtlingskrise“ darstellen. Flüchtlinge sind Gegenstand des Diskurses und bleiben es selbst dann, wenn sie sich selbst zu diesem Thema äußern. Sie fügen dem Netzwerk der fragmentierten Narrative über Flüchtlinge einen Teil hinzu, bilden zu gleich aber nur eine weitere Parallele im irrationalen Dissens über den wahren Flüchtling wider. Sie stehen neben den diffamierenden Fremdbeschreibungen als Invasoren, Wirtschaftsflüchtlingen bis hin zu potenziellen Terroristen, die „ihren“ Glaubenskrieg auf deutschen Boden fortsetzen wollen. Das Narrativ der Schutzsuchenden selbst nimmt nur eine andere Form des perfiden „Otherings“ an, die in den Filterblasen unserer mediatisierten Öffentlichkeit verbreitet werden. Dieser Diskurs ist im basalsten Sinne von strategischen Interessen dominiert, wie es einst Jürgen Habermas formulierte. Das kommunikative Handeln ist nicht am Ende, es ist überlagert. Kaum einer von uns wird wohl behaupten können, er habe sich in den letzten Monaten nicht selbst am Flüchtlingsnarrativ beteiligt. Selbst auf einer Beerdigung redete ich vor kurzem mit einer mir völlig fremden älteren Damen über den Flüchtling und dessen Beweggründe. Diese Frage ist zum Politikum geworden. Warum? Georg Simmels berühmte Formulierung – der Fremde ist der, „der heute kommt und morgen bleibt“ – mag darauf eine Antwort geben. Die Flüchtlingskrise erregt das erste Mal seit langer Zeit in Deutschland die Frage, wer wir sind und wer dieses merkwürdige „Wir“ eigentlich ist. Und sie macht uns unweigerlich klar: dieses Wir ist auf einmal größer geworden. Ich kann mich an kein politisches Ereignis erinnern, welches in mir selbst in derartiger Heftigkeit die Frage ausgelöst hat, wer ich eigentlich sein möchte. Dass die Identitätsfrage dabei vor allem einen Diskurs über den Fremden erzeugt, mag kaum einen Kulturtheoretiker überraschen: Als Differenzkategorie hat der Kulturbegriff vor allem schon immer innere Einheit durch Abgrenzung nach Außen suggeriert. Doch der Fremde ist Symptom, nicht Ursache der Identitätskrise. Auch ein Symptom gespaltener Öffentlichkeit. Der Kitt der Abgrenzung nach Außen jedoch hält nicht mehr in einer Gesellschaft, die zu großen Teilen post-konventionell denkt. Als SoziologInnen bleibt uns immer das Mittel der Kritik, doch der Stuhl des Kritikers ist bequem. Die gespaltene Öffentlichkeit lässt sich jedoch dadurch nicht kitten, das Problem dadurch nicht lösen. Was tun, wenn eine kommunikative Integration von Flüchtlingen zwangsläufig dazu führt, den Keil zwischen die kommunikativen Milieus weiter hineinzutreiben. Nimmt man es mit der Theorie des kommunikativen Handelns ernst, so kann die Antwort nur eins sein. Den Modus der Kommunikation ändern. Das bedeutet auch die Suspendierung des Flüchtlingsnarrativs aus der Integrationsdebatte. Doch, wenn Integration sich nicht an dem Flüchtling orientiert, den wir dann zwangsläufig irgendwie charakterisieren müssten, woran dann? „An uns!“, lautet die Antwort, denn die Flüchtlinge gehören längst zu uns. Selbst dann, wenn wir sie wieder abschieben, nehmen sie ein Stück Deutschland dorthin, wo immer sie hingehen werden. Integrationsdebatten müssen vor dem Hintergrund des „Wir“ geführt werden und dieses „Wir“ schließt alle Flüchtlinge auf deutschen Boden ein. Wir brauchen ein Narrativ dieses Wir, nicht ein getrenntes Narrativ des Flüchtlings und der irrwitzigen deutschen Leitkultur. Dies bedeutet auch, dass Fluchtsuchende selbst die Möglichkeit haben müssen, über Integrationschancen und -maßnahmen mit zu entscheiden. Wie sehr die Flüchtlingsfrage eine Frage kollektiver Identität ist, zeigt sich nicht nur an den Deutschlandfahnenträgern der Dresdner Montagsdemonstrationen. Vor kurzem habe ich einen jungen Syrer in meinem Alter kennengelernt, der fast fließend deutsch spricht. Als Biografieforscher, der ich nun mal bin, lud ich ihn sofort in mein Seminar ein, damit er meinen Studierenden von seiner Fluchtgeschichte erzähle. Er erzählte von den Bomben in seiner Heimatstadt Aleppo und den katastrophalen Lebensbedingungen. Ich fragte ihn nach Angela Merkel. Er antworte und sagte, in seiner Heimatstadt gäbe es einen Witz: „In der Stadtmitte fließt ein kleiner Bach. Ein Mann schaut auf diesen Fluss und sagt zu einem anderen, bald werden die deutschen Schiffe kommen und uns holen.“ In diesem Moment bin ich das erste Mal in meinem Leben stolz auf Deutschland und mir wird klar: kein Syrer wird Deutschland je vergessen. Deutschland und Syrien sind zum „Wir“ geworden, ob man möchte oder nicht.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Wibke Henriette Liebhart (15. Februar 2016). „Die deutschen Schiffe werden kommen und uns holen…“. Die „Flüchtlingskrise“ und das Ende des kommunikativen Handelns. soziologieblog. Abgerufen am 13. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uihf


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.