Rezension zu Motakef, Mona (2015): Prekarisierung – Von Pia P. Probst
Gegen Ende der 1990er Jahre wurde die wissenschaftliche Debatte um eine Prekarisierung der Lohnarbeitsgesellschaft aus Frankreich auch von den Sozialwissenschaften in Deutschland aufgenommen. In diesem relativ jungen Feld ist seitdem eine Fülle an Literatur aus unterschiedlichen Wissenschafts-disziplinen entstanden. Mona Motakef hat den Versuch unternommen, „das mittlerweile unübersichtlich gewordene Dickicht der soziologischen Prekarisierungs-debatte zu systematisieren“, „Potenziale und Fallstricke“ abzuklopfen, weiterführende Überlegungen und Recherchen zu ermöglichen, Auslassungen zu problematisieren und Anschlüsse zu markieren (S. 19). Herausgekommen ist eine Einführung, die ihrem Anspruch auf handlichen 184 Seiten gerecht wird. Es handelt sich um ein eingehend recherchiertes, dichtes Buch, in dem das genannte Thema durch eine Fülle von Autor_innen abgehandelt wird.
Übersichtlich und umfassend
Nach einer kurzen Einleitung werden in je einem Kapitel drei Forschungsperspektiven vorgestellt, die den Fokus auf Prekarisierung legen: jene der Arbeits- und Industriesoziologie, der Geschlechterforschung sowie postoperaistischer Ansätze. Im abschließenden Kapitel stellt die Autorin, die als wissenschaftliche Mitarbeiterin der Humboldt-Universität in Berlin zum Lebenszusammenhang prekär Beschäftigter forscht, politische Kritiken und Handlungsmöglichkeiten vor, die mit den jeweiligen Ansätzen einhergehen. Darüber hinaus werden in sechs Punkten weiterführende Perspektiven skizziert.
Jedem Hauptkapitel wird eine Einordnung der jeweiligen Forschungsperspektive in den historischen Kontext der Disziplin vorangestellt. Theoretische Bezüge, die noch immer nachwirken, werden nachgezeichnet. Beispielsweise erläutert Motakef die in der Arbeitssoziologie prominente Anomiethese Émile Durkheims (S. 22f.). Dem schließt sich eine Darstellung der aktuellen Theorien und relevanten Forschungsfelder sowie darin produzierter Wissensbestände und deren Diskussion an. Einzig der Abschnitt zur Rezeption und Wirkung von Pierre Bourdieus Prekarisierungskritik wirkt hier unvollständig: Eine explizite Kritik an diesem Prekarisierungsverständnis, die eine Handlungsunfähigkeit von Prekarisierten impliziert, wäre schön gewesen (S. 35f., vgl. Egert/Hagen/Powalla et al. 2010).
Die Bedeutung der Prekarisierungsdebatte
Motakef deutet die Prekarisierungsdebatte als eine Auseinandersetzung, in der Bestimmungen sozialer Ungleichheit und gesellschaftlicher Normalitäten verhandelt werden: Es gehe um die Frage, „was heute und in Zukunft als Normalität und als soziale, politische und rechtliche Norm bestimmt werden sollte und für wen diese Normen wiederum Gültigkeiten haben sollten (Hauer 2007)“ (S. 11). Darum sei es zum einen wichtig, die verschiedenen Forschungsperspektiven auf Prekarisierung kritisch auf Ausschlüsse und Auslassungen, aber auch auf Anknüpfungspunkte und Weiterentwicklungen hin zu prüfen. Zum anderen ist es dann folgerichtig, wenn die Autorin den Prekarisierungsbegriff weit fasst, also über die Sphäre der Erwerbsarbeit hinaus.
Fokus Lohnarbeit und gesellschaftliche Integration
Einen Begriff von Prekarisierung, der sich stark auf Lohnarbeit bezieht, habe die deutschsprachige Arbeits- und Industriesoziologie hervorgebracht. Ausgehend von Robert Castel (2000) und Pierre Bourdieu (2004, i.O. 1997) problematisiert sie Prekarisierung implizit als Erosion des männlichen Normalarbeitsverhältnisses und fragt nach den Folgen für gesellschaftliche Integrationspotenziale. Ergebnis dieser Sichtweise sind unter anderem Diskussionen über das Verhältnis von atypischer und „normaler“ Beschäftigung (S. 47-50) sowie über die Frage, was als prekäre Beschäftigung gelten kann (S. 50-54.). Wertvoll ist die herrschaftssoziologische Deutung von Prekarisierung: So konstatiert Klaus Dörre, Professor für Arbeitssoziologie in Jena, ein „Integrationsparadoxon“, nach dem „Prekarität […] desintegrierend und zugleich als disziplinierende Kraft“ auf die Prekären beziehungsweise die noch Gesicherten wirke (S. 57).
Normen werden brüchig
Wirft man einen historischen Blick auf die Lage von Frauen, auf Migrant_innen sowie Menschen, die von rassistischen Zuschreibungen und Heterosexismen betroffen sind, dann „erscheint Prekarisierung nur für eine begrenzte Gruppe als ein Begriff, der einen Verlust artikuliert.“ (S. 10). Bereits die frühe Frauenforschung habe in den 1980er Jahren darauf hingewiesen, dass sich Frauen seit Beginn der Nachkriegszeit in prekären Lebenslagen wiedergefunden haben (S. 68ff.). Zudem seien längst nicht alle Erwerbsverhältnisse schon immer „normal“ gewesen (zum Beispiel Künstler_innen, Journalist_innen) und haben nicht alle Menschen überhaupt formal Zugang zu „normalen“ Beschäftigungsverhältnissen (beispielsweise Geflüchtete) (S. 68). Darüber hinaus habe die spätere Geschlechterforschung sichtbar gemacht, dass die Erosion des männlichen Ernährermodells und die sie begleitenden gesellschaftlichen Veränderungsprozesse – der Wandel der Erwerbssphäre, der Sozialpolitik, der Haushalts- und Familienformen, der Geschlechterbilder (S. 70) – nicht nur negative Folgen zeitigen: Alte Geschlechterbilder und Sexualitätsnormen (Heteronormativität) wurden und werden brüchig – wenn auch nicht auf der Ebene der Sozialstruktur, so zumindest symbolisch (S. 116, S. 104-114). Außerdem habe die Geschlechterforschung weitere Formen von Arbeit (bezahlte und unbezahlte Care-Arbeit, S. 92-97), Politikfelder (Arbeitsmarkt- und Familienpolitik, S. 85-92) und Haushalts- und Familienformen in ihre Analysen einbezogen (S. 98-104). Mit Bezug auf die Politologin Isabell Lorey (European Institute for Progressive Cultural Policies, Wien) zieht Motakef die interessante Schlussfolgerung, dass das Festhalten der Arbeits- und Industriesoziologie an Durkheims Integrationsparadigma überholt sei, da es den Blick auf die emanzipatorischen Potenziale der neuen Brüchigkeiten verstelle (S. 68f.).
Im Kapitel „Geschlechterforschung“ wird augenfällig, wie wenig die Prekarisierungsforschung bisher mit der Analyse von Rassifizierungsprozessen und intersektionalen Perspektiven verknüpft ist. Im Abschnitt „Erwerbsarbeit, Migration und Geschlecht“ (S. 83f.) kann die Autorin gerade einmal drei Untersuchungen anführen.
Fokus: emanzipatorische Potenziale
Da sie in der bundesdeutschen Soziologie kaum rezipiert werden, kann das Kapitel zu postoperaistischen Ansätzen für die Gewinnung neuer Denkanstöße besonders interessant sein: Hier werden Begriffe wie Multitude (Toni Negri/Michael Hardt) und Massenintellektualität (Paolo Virno) sowie politische Bewegungen (EuroMayDay) und Projekte (Precarias a la Deriva) vorgestellt, welche die Prekarisierungsdebatte vorangetrieben haben, ohne direkt im wissenschaftlichen Feld verortet zu sein. Postoperaistische Ansätze bieten eine Reihe von Anschlüssen insbesondere an die Geschlechterforschung: Sie deuten die Ambivalenzen von Prekarisierung nicht nur als Freiheitsgewinne, sondern auch als Emanzipationspotenziale (S. 125). Damit brechen sie mit Viktimisierungen (S. 57). Postoperaistische Ansätze machen darüber hinaus Angebote, wie Prekarität ohne identitäre Festschreibungen gefasst werden kann. Insbesondere die Gruppe Precarias a la deriva, ein feministisch-postoperaistischer Zusammenschluss in Madrid, haben dies in ihrer Praxis gelebt und theoretisch reflektiert (S. 127f-130). Angesichts der Heterogenität prekärer Arbeits- und Lebensverhältnisse sowie vielfältiger Prekarisierungsprozesse lohnt es sich hier weiterzudenken.
Am Ende des zweiten Kapitels zieht die Autorin ein interessantes Resümee: Die arbeitssoziologische Prekarisierungsforschung könne nicht nur von Geschlechterforschung profitieren. Vielmehr habe das Konzept der Prekarisierung das besondere Potenzial, „Ansätze, die bislang als unvereinbar galten, wenn auch nicht miteinander zu versöhnen, so doch zur Konvergenz zu bringen“ (S. 116). Damit ist gemeint, die Untersuchung sozialer Strukturen und Ungleichheiten („Gesellschaftsanalyse“) mit einer intersektional orientierten sozialen Ungleichheitsforschung und subjekttheoretischen und -kritischen Ansätzen zu kombinieren (S. 116f.) Etwas schade ist es, dass am Ende des dritten Kapitels ein solches Resümee in Bezug auf postoperaistische Ansätze fehlt.
Weiterführende Perspektiven und eine Politik der Ent_Prekarisierung
Das Buch schließt mit einer Zusammenstellung von Herausforderungen, deren Bearbeitung die Prekarisierungsforschung weiterführen kann: Erstens sei eine intensive Diskussion über Stärken und Schwächen der vorgestellten theoretischen Ansätze jenseits der Arbeits- und Industriesoziologie und eine Hinzunahme von Hegemonietheorie sowie der Theorie der Anerkennung (Axel Honneth 2010, 2013) nötig (S. 138f.). Zweitens sei dringend eine Reflexion des eurozentrischen Erbes der Soziologie vonnöten und müssten soziologische Kategorien zur Beschreibung der westlichen Moderne über Bord geworfen werden (S. 139ff.). Im Buch fehlt ein Hinweis darauf, dass nur auf die deutschsprachige Prekarisierungsdebatte Bezug genommen wird. Drittens empfehle es sich, subjektorientierte Perspektiven auszubauen und damit mehr widerständige Praxen zu rekonstruieren (S. 142).
In ihrem Abschlusskapitel fragt die Autorin, welche Politiken aus den vorgestellten Kritiken folgen sollen. Wenn Prekarisierung mit der Erosion des männlichen Ernährermodells, dem Aufbrechen hegemonialer Männlichkeiten und heterosexueller Normen sowie mit den Entstehungsbedingungen einer globalen nicht-identitären Bewegung verknüpft ist, dann sei die Forderung nach einer „Politik der Entprekarisierung“ irritierend (Brinkmann/Dörre/Röbenack et al. 2006). Motakef schlägt vor, von „Ent_Prekarisierung“ zu sprechen und sich an den Precarias a la deriva zu orientieren: Sie „überzeugen mit einem Begriff von Entprekarisierung, der Sicherungen (gegen Armut und Gewalt) mit Verunsicherungen (von traditionellen Sexualnormen) verschränkt“ (S. 144).
Kritik und Empfehlung
Ein vergleichbares Buch, das als Einführung in das Themenfeld Prekarisierung gedacht ist, scheint es im deutschsprachigen Raum bisher nicht zu geben. Die inhaltliche Dichte macht die Einführung zu einem kleinen Nachschlagewerk für entsprechende Theorien, Forschungsansätze und Studien der verschiedenen Forschungsbereiche. Das breite Feld der Prekarisierungsdebatte wird umfassend – mit nur sehr wenigen Auslassungen – abgedeckt. Eine zentrale Auslassung stellen die in der bisherigen Prekarisierungsforschung unzureichend berücksichtigten Prozesse der Rassifizierung dar (S. 116). Es wäre wünschenswert gewesen, diese in den abschließenden Abschnitt als weiterführende Perspektive einzubeziehen und zwar über die von der Autorin ausgeführte Kritik am soziologischen Eurozentrismus hinaus: Birgit Rommelsbacher (2005) hat beispielsweise darauf hingewiesen, dass die neuen Freiheitsgrade eines Teils der weißen deutschen Frauen mit der Prekarisierung vor allem türkischer Migrantinnen einherging, welche nunmehr die private Sorgearbeit der Mittelschichtsfrauen leisteten und von rassistischen Zuschreibungen betroffen waren (und sind). Nicht zentral, aber ergänzend zur Diskussion in der Einführung soll noch auf zwei weiterführende Bücher hingewiesen werden: Die feministische Kritik am „Arbeitskraftunternehmer“ haben Gabriele Winker und Tanja Carstensen (2007) im Konzept der ArbeitskraftmanagerIn aufgenommen. Antworten auf eine wichtige Frage der Intersektionalitätsdebatte, nämlich „wie die Herausforderung, intersektional Komplexität abzubilden theoretisch, methodisch und methodologisch bewältigt werden kann (McCall 2005)“ (S. 78), werden bereits verhandelt: Hingewiesen sei auf Nina Degele und Gabriele Winker (2009) und deren Methode der Intersektionalen Mehrebenenanalyse (auch: www.portal-intersektionalitaet.de).
Der Autorin ist es gelungen, verschiedene Stränge der Prekarisierungsdebatte zu systematisieren und übersichtlich darzustellen. Eine leichte Fachsprache ermöglicht vor allem Studierenden und informierten Interessierten einen Zugang zum Themenfeld Prekarisierung. Indem Auslassungen der jeweiligen Forschungsperspektiven problematisiert und Erkenntnisse anderer Forschungsfelder in das Blickfeld gerückt werden, markiert das Buch vielfältige Ansatzpunkte, an denen Nachwuchswissenschaftler_innen forschen sowie weiterführende Überlegungen anstellen können. Ihrem in der Einleitung formulieren Anspruch wird die Autorin damit gerecht. Das abschließende Kapitel artikuliert nicht nur Herausforderungen sondern zugleich Potenziale der Prekarisierungsdebatte: Die Entwicklung neuer Perspektiven auf den Zusammenhang von Arbeit und Leben, die Einordnung von Prekarität in globale Kontexte vor dem Hintergrund postkolonialer Studien und nicht zuletzt das Nachdenken über Gesellschaftordnung. In diesem Sinn beendet Motakef ihr Buch: „Die zukünftige Prekarisierungsforschung ist aufgerufen, das hier entstehende Spannungsfeld zwischen Prekarisierung und Entprekarisierung als Experimentierfeld für utopische Gesellschaftsentwürfe fruchtbar zu machen.“ (S. 145)
Literatur
Brinkmann, Ulrich/Dörre, Klaus/Röbenack, Silke/Kraemer, Klaus/Speidel, Frederic (2006): Prekäre Arbeit. Ursachen, Ausmaß, soziale Folgen und subjektive Verarbeitungsformen unsicherer Beschäftigungsverhältnisse. Hrsg. vom Wirtschafts- und sozialpolitischen Forschungs- und Beratungszentrum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Arbeit und Sozialpolitik, Bonn: FES.
Winker, Gabriele/Degele, Nina (2010): Intersektionalität. Zur Analyse sozialer Ungleichheiten, Bielefeld: transcript.
Egert, Gerko/Hagen, Herdis/Powalla, Oliver/Trinkaus, Stephan (2010): Praktiken der Nichtmännlichkeit. Prekär-Werden Männlicher Herrschaft im ländlichen Brandenburg. In: Alexandra Manske/Katharina Pühl (Hrsg.): Prekarisierung zwischen Anomie und Normalisierung. Geschlechtertheoretische Bestimmungen, Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 186–209.
Winker, Gabriele/Carstensen, Tanja (2007): Eigenverantwortung in Beruf und Familie – vom Arbeitskraftunternehmer zur ArbeitskraftmanagerIn. In: Feministische Studien Jg. 25/2, S. 277–288.
Rommelsbacher, Birgit (2005): Ausgrenzung und Emanzipation, In: Zentrum für interdisziplinäre Geschlechterstudien (Hrsg): Armut und Geschlecht. Berlin: Humboldt Universität Bulletin 29/30, S. 99–107.
Zur Autorin
Pia Probst, 29 Jahre, hat Politikwissenschaften, Sinologie und Kommunikations- und Medienwissenschaften an der Universität Leipzig studiert. Sie bereitet eine Promotion vor, in der sie sich mit der Lebenssituation und sozialen Praxen von Prekarisierten auseinandersetzt.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Nadine Jenke (11. Februar 2016). Rezension zu Motakef, Mona (2015): Prekarisierung – Von Pia P. Probst. soziologieblog. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uihe