Jan Kruse (2014): Qualitative Interviewforschung. Ein integrativer Ansatz – Eine Rezension von Sören Sponick
„Wozu denn noch ein Methodenbuch?“ Eine provokante Frage, die Jan Kruse (S. 17) gleich zu Beginn seines eigenen Buches aufwirft. Schließlich sind seit der Etablierung qualitativer Methoden im Kanon der empirischen Sozialforschung bereits zahlreiche Veröffentlichungen zu qualitativen Forschungsmethoden erschienen. Etwa die Einführungen von Mayring (2002) und Bohnsack (2014) oder die Handbücher von Flick et al. (2008) und Przyborski/Wohlrab-Sahr (2014). Wozu also ein weiteres Methodenbuch?
Legen die oben genannten Titel ihren Schwerpunkt vorrangig auf die Theorie qualitativer Verfahren und gehen weniger auf deren forschungspraktische Umsetzung ein, steht bei Kruse die konkrete Anwendung im Vordergrund. Sein Ziel ist es, „die […] zentralen Dimensionen qualitativer Interviewforschung fundiert aufzuarbeiten“ (S. 18) und „dies so prägnant, anschaulich und praxisorientiert wie möglich umzusetzen“ (ebd.). Damit ist zugleich die Zielgruppe des Buches benannt: Studierende und Forschende, die ein qualitatives Forschungsprojekt planen oder durchführen wollen und Handlungsanweisungen für die praktische Umsetzung suchen.
Methodologie
Ein zentrales Merkmal des von Kruse gewählten Ansatzes ist der Brückenschlag über „die Gräben zwischen Methodenliteratur und Forschungspraxis“ (ebd.). Dieser gelingt ihm, indem er die theoretischen Annahmen der Erhebungs- und Auswertungsverfahren konsequent auf ihre forschungspraktische Umsetzung und damit einhergehende Probleme bezieht. Die zahlreichen Forschungsbeispiele, die er dabei anführt, dienen nicht nur der bloßen Illustration, sondern lassen sich als ‚Prüfsteine‘ für die praktische Relevanz der theoretischen Annahmen qualitativer Interviewmethoden (vgl. S. 31) betrachten. Den theoretischen Grundlagen, stellt Kruse die Unterscheidung zwischen qualitativer und rekonstruktiver Forschung voran, wobei er den eigenen Ansatz im letztgenannten Paradigma verortet. Qualitative Forschung zielt demnach auf „die umfassende und detaillierte, deskriptive Analyse stets sinnhafter sozialer Wirklichkeit“ (S. 25) ab, während „[r]ekonstruktive Forschung versucht ‚den Sinn hinter dem Sinn‘ zu erschließen“ (ebd.). Anders formuliert: Qualitative Forschung versucht, die soziale Wirklichkeit, das ‚WAS‘, möglichst genau zu beschreiben; rekonstruktive Forschung arbeitet heraus, ‚WIE‘ diese Wirklichkeit konstruiert wird.
Dazu betrachtet Kruse den wissenssoziologischen Ansatz von Karl Mannheim (1980) als „für die rekonstruktive Sozialforschung […] grundlegend“ (S. 32). Mit Mannheim geht er davon aus, dass „das sozial generierte Wissen innerhalb einer Gemeinschaft bzw. Gesellschaft die zentrale Größe für das verstehende Erklären des Sozialen als Phänomen an sich darstellt“ (S. 33). Indem Konstruktionsbedingungen und Genese dieses Wissens untersucht werden, lässt sich nach Kruse herausarbeiten, wie ‚das Soziale‘ in alltäglichen zwischenmenschlichen Interaktionen entsteht, die primär sprachbasiert sind (vgl. ebd.). Daraus folgt, dass die Rekonstruktion von ‚Wirklichkeit‘ nur durch die der Interaktionen erfolgen kann. Aus diesen sozialkonstruktivistischen Annahmen leitet Kruse drei zentrale Axiome für die rekonstruktive Sozial-/Interviewforschung ab (vgl. S. 147f.):
- „Wirklichkeit ist immer kontingent, da sie stets konstruiert ist“: Sie ist keine vermeintlich ‚objektive‘ Wirklichkeit, sondern immer (vor-)konstruiert und in ihrer Versionenhaftigkeit Legion;
- „Alles hat bzw. ergibt einen Sinn“: Jede Äußerung wird – so und nicht anders – aus einem bestimmten Grund getätigt;
- „Nichts ist selbstverständlich“: Nur wenn Forschende diese Grundhaltung einnehmen, können sie sich „von Selbstverständlichkeiten im Hinblick auf die eigenen Wirklichkeitskonstruktionen lösen“.
Werden diese Axiome zugrunde gelegt, lässt sich rekonstruktive Sozialforschung als „im Prinzip empirisch angewandter Konstruktivismus“ (Kruse/Biesel/Schmieder 2011: 8) begreifen; eine „spezifische Haltung gegenüber Wirklichkeit und Erkenntnisprozessen“ (S. 146).
Selbstreflexivität
Diese Haltung entsteht nach Kruse keinesfalls von selbst, sondern setzt eine intensive Reflexion der eigenen ‚Brille‘, mit der man die Welt betrachtet, bzw. der eigenen habituellen Standortgebundenheit voraus (vgl. S. 74). Zu diesem Zweck hält er eine intensive Interviewschulung für unumgänglich. Eingedenk dessen verwundert es nicht, dass Kruse die „Grundzüge qualitativer Interviewdurchführung“ (S. 265) recht ausführlich und vertiefend behandelt. Im Gegensatz dazu nimmt sich sein Überblick der qualitativen Interviewformen knapp aus. Vertiefend geht er nur auf das Paar-, das Expert_innen-Interview und das Gruppendiskussionsverfahren ein. Er begründet es damit, dass jene die „wohl gängigsten Interviewformen“ (S. 149) darstellen und in der Praxis am häufigsten angewandt werden. Gleichwohl weist Kruse darauf hin, dass es ‚DAS‘ qualitative Interview als solches nicht gibt (vgl. ebd.). Für jedes Forschungsvorhaben muss neu entschieden werden, welche Interviewform angewandt wird.
Interviewdurchführung
Es gelingt ihm zudem plausibel aufzuzeigen, dass ein qualitatives Interview nicht nur aus der Interviewsituation selbst besteht, sondern auch Vor- und Nachbereitung umfassen muss, z.B. in Bezug auf das qualitative Sampling und die Rekrutierung von Interviewpersonen. Nicht nur im Interview „ist man als Interviewerin […] gefordert, zu planen und Entscheidungen zu treffen“ (Pfeffer 2011: 89), sondern auch davor und danach. Welche Informationen soll die Interviewperson im Voraus erhalten? Wo findet das Interview statt und wie ist das ‚Setting‘ der Interviewsituation gestaltet? Wie sieht die Nachbereitung – Stichwort Postskriptum und Interviewtagebuch – aus? Eine umfassende Checkliste zur „Organisation der Interviewvorbereitung und Interviewdurchführung“ (S. 268) lässt kaum Wünsche offen. Diese umfasst ebenfalls Handreichungen zu Aufnahmetechnik und Transkription. Kruse setzt damit erstmals „Standards für die ‚Qualität qualitativer Datenerhebung‘“ (S. 266). Ein Punkt, der in der Methodenliteratur bislang vernachlässigt wurde (vgl. ebd.), sieht man von den Handlungsanweisungen in Helfferich (2011) ab. Dies gilt auch für die Generierung von Interviewleitfäden. Auch diese muss sich „entlang eines methodischen Verfahrens gestalte[n]“ (S. 231).
Als hilfreich erweist sich hierbei die umfangreiche Tabelle, in der Kruse gängige Fragearten auflistet, sowie Do’s und Dont’s für Fragestile und -arten gegenüberstellt und „Richtlinien zur Leitfadenentwicklung für offene Einzelinterviews“ (S. 222) herausarbeitet. Jene Richtlinien und Standards umfassen auch die mehrfach angesprochene ‚Haltung‘ im Interview. Sie hilft dem Autor zufolge, mit den zwei zentralen Problemen qualitativer Interviewdurchführung und -auswertung umzugehen: (Fremd-)Verstehen und Indexikalität. Forschende können sich laut Kruse nie sicher sein, dass die eigene Sinnzuschreibung einer Äußerung mit der des Gegenübers identisch ist. Maximal lassen sich Schnittmengen oder Wahrscheinlichkeiten feststellen (vgl. S. 69); „[D]as Fremde als solches [kann] nicht vollständig verstanden werden“ (ebd.).
Ähnliches gilt für die Indexikalität als „zentrale[s] Wesensmerkmal menschlicher Sprache und Kommunikation (S. 75). Sie bezeichnet das Phänomen, dass sich die Bedeutung eines Begriffs immer nur in seinem konkreten Zeichengebrauch (situativ-kontextuelle Dimension) und in Relation zu anderen begrifflichen Konzepten konstituiert (begrifflich-referentielle Dimension) (vgl. ebd.). Daraus folgt, dass sich die ‚richtige‘ Bedeutung einer Aussage dem Interpretierenden nicht sofort von selbst erschließt; sie mit spontanen Deutungen vorsichtig sein und im Interview immer der eigenen habituellen Standortgebundenheit bewusst sein sollten.
Ein integratives Basisverfahren
Auch die Auswertenden sind vor den Problemen des (Fremd-)Verstehens und der Indexikalität nicht gefeit und können nur ausgehend vom eigenen Relevanz- bzw. Habitussystem interpretieren, betont Kruse. Ein Auswertungsverfahren, das jene Probleme ernst nimmt, muss sie daher „methodisch bewusst und reflektiert in die Analysepraxis einbinden“ (S. 473). Ein solches Verfahren legt Kruse mit dem integrativen Basisverfahren (iBV) vor und schließt damit an entsprechende Vorüberlegungen in Kruse/Biesel/Schmieder (2011) und Kruse/Schmieder (2012) an. Ziel des Verfahrens ist es, zu ergründen „wie durch die An- bzw. Verwendung sprachlicher Mittel […] sozialer Sinn konstruiert wird“ (S. 472) und „wie er sich darin in dokumentarischer Weise ausdrückt“ (S.472). Sprachliche Äußerungen stehen, so könnte man es formulieren, als ‚Dokument‘ stellvertretend für kognitive Ordnungen ‚in den Köpfen der Menschen‘, deren Genese sich durch Analyse ebenjener Äußerungen rekonstruieren lässt. Dazu sollte nicht ein Verfahren alleine als ‚Türöffner‘ fungieren, um ‚sozialen Sinn‘ zu erfassen. Vielmehr ist „ein ganzer Schlüsselbund […] notwendig […], um sich die Komplexität sprachlich-kommunikativer Phänomene erschließen zu können“ (Kruse/Biesel/Schmieder 2011: 10). Kruse nennt hier unter anderem die Agency-, Argumentations- und Diskursanalyse (S. 489-545), Kruse plädiert für dieses Vorgehen, um die angestrebte Forschungshaltung auch im Auswertungsprozess beibehalten zu können und nicht voreilig eigene Deutungen in den Text hineinzuprojizieren. Dazu hält Kruse eine strikte Trennung von Deskription und Interpretation für notwendig, wie sie auch die ebenfalls an Mannheim anschließende dokumentarische Methode nach Bohnsack (2014) vorsieht. In deren Einteilung in eine formulierende und eine reflektierende Interpretation sieht Kruse jenes Prinzip jedoch nur unzureichend verwirklicht (vgl. S. 462). Die thematische Gliederung und inhaltliche Paraphrasierung innerhalb der formulierenden Interpretation dient hier der Auswahl besonders dichter und für das Forschungsthema bedeutsamer Interviewpassagen. Diese werden in der anschließenden reflektierenden Interpretation eingehender analysiert (vgl. Bohnsack 2014: Kapitel 8.1). Mit dieser Methode werden nach Kruse unweigerlich eigene Deutungen in den Text hineingetragen. Die Auswahl interessierender Interviewpassagen kann erst im Anschluss an eine umfassende Analyse der sprachlich-kommunikativen Mittel erfolgen. Aus diesen lassen sich anschließend die zentralen Sinnstrukturen des Textes in einem Prozess der fortschreitenden Abstrahierung herausarbeiten (vgl. S. 473). Den Endpunkt der rekonstruktiven Analyse bildet die Formulierung zentraler Motive und Thematisierungsregeln, die mit anderen Fällen verglichen und schließlich an die ursprüngliche Forschungsfragestellung zurückgebunden werden (vgl. S. 567f.).
Fazit
Es stellt sich meines Erachtens die Frage, ob die Anwendung mehrerer Analyseansätze auf einen Text dazu beiträgt, die „objektiven latenten Sinnstrukturen sozialer Akte bzw. Interaktionen“ (Wagner 1999: S. 27) deutlicher herauszuarbeiten. Weiterhin ist fraglich, ob ein ‚objektiver Sinngehalt‘ im mannheimschen Sinne überhaupt existiert, nimmt man das Konstruktivitätspostulat ernst. Kruse argumentiert hier, dass eine „grundlegende Infragestellung der Mannheimschen Kategorie[n] zu analytischen Problemen“ führen würde. Schließlich muss nach wie vor analysiert werden, „welche sprachlichen Mittel Sprechende wie nutzen, und welcher dokumentarische Sinn sich darin ausdrückt“ (S. 79). Ungeachtet der methodischen Kritik am iBV leistet Kruse mit seiner Veröffentlichung einen wichtigen Beitrag zur Überbrückung der eingangs benannten „Gräben zwischen Methodenliteratur und Forschungspraxis“ (S. 18). Es gelingt ihm darüber hinaus schlüssig aufzuzeigen, weshalb beide stets reflexiv aufeinander bezogen sein müssen. Das größte Verdienst von Kruse besteht jedoch meiner Ansicht nach darin, dass er, erstmalig in der deutschen Methodenliteratur, Standards für die Durchführung qualitativer Interviews aufstellt. An ihnen werden sich künftige Methodenveröffentlichungen messen lassen müssen.
Literatur
Bohnsack, Ralf (2014): Rekonstruktive Sozialforschung. Einführung in qualitative Methoden. 9. Aufl. Opladen: Budrich (Erziehungswissenschaft, Sozialwissenschaft, 8242).
Flick, Uwe/Kardorff, Ernst von/Steinke, Ines (2008): Qualitative Forschung. Ein Handbuch. 6. Aufl. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt-Taschenbuch-Verl (Rowohlts Enzyklopädie, 55628). Online verfügbar unter http://www.socialnet.de/rezensionen/isbn.php?isbn=978-3-499-55628-9.
Helfferich, Cornelia (2011): Die Qualität qualitativer Daten. Manual für die Durchführung qualitativer Interviews. 4. Aufl. Wiesbaden: VS (Lehrbuch).
Kruse, Jan (2014): Qualitative Interviewforschung. Ein integrativer Ansatz. Weinheim: Beltz Juventa (Grundlagentexte Methoden).
Kruse, Jan/Biesel, Kay/Schmieder, Christian (2011): Metaphernanalyse. Ein rekonstruktiver Ansatz. 1. Aufl. Wiesbaden: VS (Qualitative Sozialforschung).
Kruse, Jan/Schmieder, Christian (2012): In fremden Gewässern. Ein integratives Basisverfahren als sensibilisierendes Programm für rekonstruktive Analyseprozesse im Kontext fremder Sprachen, in: Kruse, Jan/Bethmann, Stephanie/Niermann, Debora/Schmieder, Christian (Hrsg.): Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen. Weinheim: Juventa, S. 248-295.
Kruse, Jan/Bethmann, Stephanie/Niermann, Debora/Schmieder, Christian (Hrsg.) (2012): Qualitative Interviewforschung in und mit fremden Sprachen. Weinheim: Juventa.
Mannheim, Karl (1980): Strukturen des Denkens. 1. Aufl. Hrsg. von David Kettler. Frankfurt am Main: Suhrkamp (Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft, 298).
Mayring, Philipp (2002): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Eine Anleitung zu qualitativem Denken. 5. Aufl. Weinheim: Beltz (Beltz Studium).
Moser, Sibylle (Hrsg.) (2011): Konstruktivistisch forschen. Methodologie, Methoden, Beispiele. 2. Aufl. Wiesbaden: VS.
Pfeffer, Thomas (2011): Die (Re-)Konstruktion sozialer Phänomene durch ‚zirkuläres Fragen‘, in: Moser, Sibylle (Hrsg.), 2011: Konstruktivistisch forschen. Methodologie, Methoden, Beispiele. 2. Aufl. Wiesbaden: VS, S. 67-91.
Przyborski, Aglaja/Wohlrab-Sahr, Monika (2014): Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch. 4. Aufl. München: Oldenbourg (Lehr- und Handbücher der Soziologie).
Wagner, Hans-Josef (1999): Rekonstruktive Methodologie. George Herbert Mead und die qualitative Sozialforschung. Opladen: Leske + Budrich (Qualitative Sozialforschung, 2).
Zum Autor
Sören Sponick, 26, studiert Soziologie an der Universität Bielefeld. Hierbei interessiert er sich besonders für Methoden der empirischen Sozialforschung – genauer der qualitativen Interviewforschung –, für Medien- und Familiensoziologie sowie für soziale Ungleichheit. Außerdem ist er als studentischer Mitarbeiter im SOKO Institut Bielefeld (Sozialforschung Kommunikation) tätig.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Wibke Henriette Liebhart (3. März 2016). Jan Kruse (2014): Qualitative Interviewforschung. Ein integrativer Ansatz – Eine Rezension von Sören Sponick. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uihh
Liebe Lisa,
da muss ich noch mal in das Buch schauen, ob Kruse den Begriff verwendet oder nicht. Ich werde die Tage mal nachschauen und die Antwort dann unter diesem Artikel posten.
Viele Grüße
Sören Sponick
Vielen Dank für den interessanten Text. Mich würde interessieren, warum der Begriff “Befragung” nicht erwähnt wird? Denn beispielsweise in der Kommunikationswissenschaft gibt es eine Reihe von Überlegungen und Arbeiten zu dieser Forschungsmethode, die viele der hier genannten Aspekte ansprechen und deren Autoren teilweise auf konstruktivistische Theorien eingehen.
Herzliche Grüße
Lisa Bolz