Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

The Ideal City: Between myth and reality

Ein (subjektiver) Tagungsbericht zur Jahreskonferenz des Research Committees 21 (RC21) on Sociology of Urban and Regional Development of the International Sociological Association in Urbino, Italien. 29. August – 2. September 2015. Claas Pollmanns Beitrag zur Blogreihe #1: Stadtsoziologie

„Die Insel hat vierundfünfzig Städte, alle weiträumig und prächtig, in Sprache, Sitten, Einrichtungen und Gesetzen vollständig übereinstimmend. Alle haben dieselbe Anlage und, soweit es die geographische Lage gestattet, dasselbe Aussehen.“ (Morus, S. 49)

Thomas Morus entwirft 1516 in seiner wortprägenden Schrift Utopia eine fiktive, ideale Gesellschaft – oder zumindest das, was er sich im Kontext seiner Zeit als solche erdacht hat. Denn denken wir heute über eine ideale Stadt oder Gesellschaft nach, kommen wir in vielen Dingen zu anderen Schlussfolgerungen. So klingt in heutiger Zeit Morus’ Vorstellung von der Stadtgestaltung für uns nach steingewordener Dystopie der Neuzeit: „Wer eine von ihren Städten kennt, kennt alle: so völlig gleichen sie einander, soweit es das Gelände erlaubt.“ (Morus, S. 50) Hat Morus die Aneinanderreihung von globalen Modeketten, Kaufhäusern und gläsernen Bürokomplexen in Innenstädten sowie den industriellen Wohnungsbau des letzten Jahrhunderts bereits vor 500 Jahren vorausgeahnt?

Die Frage nach der idealen Stadt treibt die Menschheit schon lange umher. Bereits die Ägypter und andere Kulturen sind dafür bekannt, Städte nach ihren Vorstellungen von Grund auf zu errichten. Die Meinungen darüber, was und wie eine ideale Stadt sein soll, gehen jedoch bis heute weit auseinander. Allerhöchste Zeit also, sich diesem Thema auf einer Konferenz im 21. Jahrhundert zu nähern. Das Research Committee 21 (RC21) hatte zu seiner Jahresversammlung 2015 zum Thema: „The Ideal City: Between myth and reality“ in das italienische Urbino eingeladen.

Urbino? Urbino ist im heutigen Maßstab eine vergleichbar kleine Stadt mit etwa 15.000 Einwohner_innen. Man munkelt, die Hälfte davon seien Studierende, denn die 1506 gegründete Universität Urbino zählt heute 20.000 immatrikulierte Studierende, die im Umland und in Urbino leben. Die Ausdehnung der Stadt ist recht überschaubar, sodass von den Organisatoren gescherzt wurde: „You are not a good Urban Researcher, if you get lost in Urbino!“ Die Altstadt Urbinos ist als „geplante Stadt“ den Idealen eines Geistes entsprungen: Federico da Montefeltro, Fürst von Urbino zwischen 1444 und 1482, Liebhaber von Kunst und Kultur strukturierte die Stadt mithilfe zahlreicher Architekten und Künstler um. Effizient, schön und komfortabel sollte die neue Stadt sein. Herzstück Urbinos ist bis heute der Palazzo Ducale, dessen Bauweise auch Morus für sein Buch inspirierte (vgl. Morus, S. 52).

Wenn also 500 Wissenschaftler_innen aus aller Welt anreisen, um über die heutigen Probleme und Vorstellungen städtischer Entwicklung zu sprechen, möchte man glauben, dass dies ein großartiger Ort zum Nachdenken ist. Nach den einführenden Worten von Organisatoren, Präsidenten und öffentlichen Vertretern hielt Prof. David Harvey die Eröffnungsrede. Harvey stellte sich und den Zuhörer_innen seines Vortrags die Frage nach einer marxistischen Interpretation der städtischen Entwicklung. Aktuell können wir eine steigende Ungleichheit in der Reichtumsverteilung beobachten, die sich letztlich auch in unseren Städten manifestiert. Dass die Städte heute nicht mehr für die in ihnen lebenden Menschen gebaut würden, begründet er mit dem massiven Überschuss an Kapital, welches keine produktive Aufgabe mehr erfüllt:

„Because capital has no where to go – nothing to produce!“

Prof. David Harvey

Städtische Megabauprojekte seien aus dieser Perspektive nichts weiter als Spekulations- und Anlageobjekte, die zwar Kapital bänden, aber nicht auf die Bedürfnisse der Bevölkerung eingingen. Steigende Mieten in Städten seien daher nur eine der vielen Folgen von Spekulationen mit Immobilien und Städten, sodass Proteste gegen diese Komodifizierungspraktiken bereits in vielen Ländern auf die Straße getragen werden. In seinen Schlussworten fordert Harvey ein Ende spekulativer Bauvorhaben und Immobiliengeschäfte. Er ermutigt uns, ein „Wir“ zu erschaffen, das sich gegen die spekulativen Praktiken in der Stadtentwicklung stellen kann.

Die darauf folgenden drei Tage waren mit insgesamt 60 Sessions gefüllt, in denen jeweils drei bis fünf Vorträge gehalten wurden. Bei bis zu sechs gleichzeitig abgehaltenen Panels fiel die Auswahl reichlich schwer. Die Panels trugen Namen wie: „Public Space in the Ideal City. Ambiguous Imaginaries“, „The Politics of Land: Urban Planning and Conflict“, „What’s happening in Utopia? Revisiting ‘new suburban communities’“, „Urban Informality and the daily control of life“ oder „Urban Governance: international perspectives on processes and results“. Aus der Vielzahl der Vorträge möchte ich euch drei Beiträge vorstellen, die mich begeistert haben. In den Links findet ihr die dazugehörigen eingereichten Artikel zum Nachlesen.

1) Der Vortrag von Foka Zinovia mit dem Titel „Shared Public Space in Conflict Areas: Cultural Appropiation in Nicosia’s Walled City“ behandelte die Inbesitznahme öffentlicher Räume durch Aktivist_innen. Nicosia ist die Hauptstadt der Republik Zypern, die jedoch aufgrund anhaltender postkolonialer Spannungen mit der Türkischen Republik Zypern durch eine Mauer und Barrikaden im Stadtzentrum geteilt wird. Klingt altbekannt? Im Mittelpunkt ihres Vortrags stand die „Buffer Zone“ zwischen den Barrikaden, die im Jahr 2011 eine eigene Occupy-Bewegung erfuhr. Auf einem 50 Meter langen Streifen zwischen den Checkpoints errichteten die Aktivist_innen ein für jederman frei zugängliches Lager, in dem Diskussionen, Workshops, Filmvorführungen und andere Aktivitäten organisiert wurden. Der fehlende juristische Rahmen der „Buffer Zone“ machte es möglich, dass die in Besitznahme des Raums acht Monate anhielt, bevor das Lager durch das Militär geräumt wurde.
Zinovia stellte ihre Argumentation in den theoretischen Rahmen einer sozialen, narrativen, dynamischen Raumproduktion, die unterschiedliche Interpretationen hervorbringt und jederzeit neu geschrieben werden kann. Mit der Besetzung lenkt sie das Auge auf die Transformation des Ortes in einen geteilten öffentlichen Raum, der durch ziviles Engagement politischen Bedingungen trotzt.

2) Derek Pardue stellte in seinem Vortrag “Bicycle paths as a Death Wish and a Spatial Conquest: Insights into the Politics of Public Space in Contemporary São Paulo, Brazil die Bedeutung von Fahrradwegen in Sao Paolo vor. Er verdeutlichte damit die unterschiedlichen kulturellen Vorstellungen von einer idealen Stadt auf der Nord- und Südhalbkugel. Während Fahrradfahren in allen europäischen Großstädten Trend ist und in Kopenhagen mehr als 30% des täglichen Verkehrs durch Fahrräder abgedeckt wird, liegt die Quote in den Megastädten Südamerikas weit darunter. Fahrradfahren ist dort ein gefährliches Unterfangen, da Städte mit importierten Planungskonzepten errichtet wurden, die lange Zeit das Auto in den Mittelpunkt gestellt haben.
Pardue veranschaulichte, dass Fahrradfahrern in Brasilien nicht nur eine Fortbewegungsform ist, sondern auch ideologisch aufgeladen wird. Das Fahrrad stehe entweder als Symbol für Armut oder elitärer Freizeitbeschäftigung: es stigmatisiere seine Nutzer_innen. Dies würde nicht zuletzt durch eine Rhetorik der regierenden Poliktiker_innen aufrecht erhalten, die proklamieren, dass jeder „kleine, arme Mann das Recht hat, sich ein eigenes Auto zu kaufen“. Viele Brasilianer_innen seien demnach davon überzeugt, dass das Fahrrad der Moderne im Weg stehe. Das Auto ist weiterhin politisches, ökonomisches und soziales Symbol für den Aufstieg Südamerikas.

3) Felix Hartenstein stellte seine Arbeiten zur “Public Appropriations of Private Space – Ambiguous Notions of Publicness in the Egyptian Resort Town of El Gouna vor. El Gouna ist ein Ferienressort am Roten Meer, welches durch ein privates Unternehmen geplant, gebaut und betrieben wird. Es erfüllt alle Anforderungen einer Stadt: Es gibt Schulen, Krankenhäuser, Universitäten und Kindergärten sowie etwa 25.000 permanente Bewohner. Die juristische Frage nach öffentlichem Raum und dessen Regeln bleibt jedoch unklar, da es sich bei dem gesamten Areal um Privatbesitz handelt und sich der Sicherheitsdienst, das Servicepersonal und das Stadt-Management (es gibt hier keinen Bürgermeister) in Hand der Betreiberfirma befindet.
Im Vortrag wurden mehrere Eigenschaften des Ortes vorgestellt und deren Funktion unter dem Aspekt der „Öffentlichkeit“ diskutiert: Wirkliche Öffentlichkeit im europäischen Verständnis existiert in dieser Stadt nicht. Besonders am Markplatz in El Gouna wird dies deutlich, denn er ist kein hierarchiefreier Ort, an dem Austausch und Kommunikation stattfinden kann. Personen treten hier fast ausschließlich in hierarchischen Verhältnissen in Kontakt: als Angestellte und Arbeitgeber, als Kunden und Service-Personal oder als Käufer und Verkäufer.
Interessant ist, dass der Ort trotz fehlender Öffentlichkeit und rechtlich klarer Ordnungsverhältnisse wächst. Hartenstein lenkte in seiner Diskussion der Ergebnisse daher sein Hauptaugenmerk auf die Frage, inwieweit unser westliches Ideal der Öffentlichkeit erfüllbar ist beziehungsweise gewünscht wird. Im krisengeschüttelten Ägypten, wo der Staat große Probleme damit hat, Infrastruktur, Sicherheit und Grundbedürfnisse in den Städten bereitzustellen, scheint ein Ort wie El Gouna eine Nische gefunden zu haben. Die Bewohner – so sie sich dem bewusst sind – sind in diesem Kontext dazu bereit, ihre demokratischen Rechte und Freiheiten im Austausch für Sicherheit und Unbekümmertheit zumindest temporär abzugeben.

Die drei Vorträge haben mich vor allem deshalb zum Nachdenken angeregt, weil sie mit unseren westlichen Idealen brechen: Ein Ort, an dem Fahrradfahren nicht cool ist? Ein Ort, in dem es keinen „öffentlichen“ Raum gibt? Ein Ort außerhalb juristischer klarer Regeln? Absurd! Mir wurde in den Vorträgen klar, dass ideale Städte letztlich Konstrukte ihrer Zeit und nur vor ihrem jeweiligen kulturellen Hintergrund verständlich sind. Die alten Ägypter, Morus, der Dulce von Urbino, der Geschäftsführer von Gouna, die Stadtverwaltungen in südamerikanischen Städten – sie alle bauten ihre Städte nach den Ideen ihrer Zeit und ihrem kulturellem Hintergrund. Die Utopie bleibt dabei mit genügend zeitlichem und räumlichem Abstand fast immer auf der Strecke, sodass auch die neuen „Smart Cities“ ihr ideales und utopisches Potential bald verlebt haben werden – wenn sie dieses denn jemals gehabt haben.

Die Abschlussveranstaltung am Samstag bestand in einer Beitragsrunde mit Peter Marcuse und Susanne Fainstein. Sie fragten sich: Is the Ideal City also just? und gingen auf Beiträge aus dem Publikum ein, in denen sie zum Beispiel aktuelle Probleme aus der Flüchtlingsdebatte behandelten. Fainstein griff dafür auf den Titel der Konferenz zurück und wies auf die Probleme der kritischen Wissenschaft hin:

“Most of the papers on this conference were empirical investigations, more were critics then finding possibilities – and this is really typical for critical scholarship: It finds what’s wrong, it finds the villains, it finds all the bad outcomes – but it isn’t awfully good at finding paths out.”

Susanne Fainstein

An dieser Aussage ist viel dran – und ich hatte an einigen Stellen der Konferenz bereits das Gefühl, dass viele der Teilnehmer_innen innerlich sogar die letzte Hoffnung auf Veränderung bereits verloren hatten. Nur wenige der von mir besuchten Vorträge stellten meiner Meinung nach Ideale oder eine Idee in den Mittelpunkt und nur einige brachten kritisches Potential hervor. Die Stimmung während der Panels war dementsprechend sehr häufig verhalten und in einigen von mir besuchten Panels bestand das Publikum aus den fünf Vortragenden, die jeweils mit ihren Betreuern oder Projektkollegen angereist waren, ein bis drei Organisatoren sowie keinen bis zehn interessierten Gästen. Es machte mich traurig, dass ein Großteil der Gäste vorrangig durch die „aktive Teilnahme an Fachtagungen“ rekrutiert wurde, die sich in vielen Promotionsordnungen findet. Passend brachte dies Phänomen eine Vortragende im letzten Panel zum Ausdruck:„Thank you for being here today, especially those, who are not presenting today and are here only because they are interested in the topics.“ Denn darum sollte es ja eigentlich gehen – ein Austausch von Informationen und ein Weiterentwickeln von Ideen, bei dem, im besten Fall, für alle Beteiligten mehr herauskommt, als der Eintrag in den Lebenslauf. Ich vermisste häufig den Glauben daran, dass hier mehr passieren kann, als nur die Karriere voranzubringen.

Ich frage mich natürlich, ob ich hier zu streng und zu unwissend an das Format „internationale Konferenz“ heranging. Oder ob ich vielleicht einfach nur in den falschen Panels gesessen habe? Mein Fazit bleibt daher gemischt: Vieles war fachlich sehr interessant, von Einigem hatte ich mehr erwartet, von Anderem war ich überrascht. Mein Ziel war es, mich von der Wissenschaft inspirieren zu lassen. Ich hatte gehofft, dass die Wissenschaft und die klugen Köpfe aus aller Welt tatsächlich etwas dazu beitragen können, gesellschaftliche Probleme zu lösen. Antworten gab es leider nur wenige. Nur weitere Fragen.
Ich empfehle eine solche Konferenz jeder und jedem und allen Studierenden – und sei es nur für die Einsicht, dass das Vorlesen von schlechten Powerpoint-Präsentationen auch auf internationalen Fachtagungen niemals aus der Mode kommt. Und das es hier genauso furchtbar und einschläfernd wirkt, wie im Seminarraum.

„All Power to the imagination – in theory, and in practice.“ Peter Marcuse

Literatur

Morus, Thomas (2008 [1516]): Utopia. Reinbeck bei Hamburg. Rowohlt.

Zum Autor

Claas Pollmanns (29), hat Soziologie in Chemnitz, Leipzig und Brünn studiert. Derzeit arbeitet er in einer Notunterkunft für Geflüchtete und denkt über das Promovieren nach. Seine Interessenschwerpunkte umfassen die Stadtsoziologie, Globalisierungs- und Modernisierungsdiskurse sowie neuerdings den Themenkomplex Flucht&Asyl.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Wibke Henriette Liebhart (17. März 2016). The Ideal City: Between myth and reality. soziologieblog. Abgerufen am 18. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uihj


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.