Rezension zu Christian Peters: Skateboarding. Ethnographie einer urbanen Praxis – von Sebastian Schweer
Der Geograph Christian Peters legt mit der vorliegenden Publikation seine Dissertationsschrift vor, die sich der Ethnographie der Praxis des Skateboardens in Köln widmet. Im Laufe der sechs Jahre währenden Untersuchung (2007-2013) sollte sich der Fokus auf die Stadt Köln für Peters Studie als Glücksfall entpuppen, da sich hier in seinem Untersuchungszeitraum die interessantesten und kontroversesten Entwicklungen bundesdeutscher Skateboardgeschichte vollzogen haben. Die Skateboarder wurden von der sogenannten Domplatte, dem bekanntesten Ort deutscher Skateboardkultur, verdrängt, gründeten einen Verein und erkämpften sich eine hochwertige und vielbeachtete Alternative am Rheinufer, womit ihr Anspruch auf den öffentlichen Raum der Domplatte jedoch verpuffte. So kann Peters sich anhand eines außerordentlich aufschlussreichen Fallbeispiels den leitenden Fragen der Untersuchung widmen: Wie ist das konfliktbehaftete Verhältnis von ‚Stadt‘ und Skateboarder beschaffen? Welche Räume sind für Skateboarder aus welchen Gründen interessant? Wie politisch und kritisch ist Skateboarding? Wie konstituiert sich die Skateboardergemeinschaft in Ermangelung formaler Einstiegskriterien, wie sie etwa im Vereinswesen gegeben sind?
Auf 330 Seiten entfaltet Peters ein differenziertes Bild der Kölner Skateboardszene und ihrer Entwicklungen, die er mit Grafiken und Farbfotos veranschaulicht. Seine Sprache wechselt zwischen elaboriertem wissenschaftlichen Duktus und Umgangssprache („die Skater […] hängen mit ihren Freunden ab“ (101)) auch jenseits des Feldtagebuchs. Häufig benutzt Peters skateboardspezifisches Vokabular, das im Glossar nachgeschlagen werden kann/muss. Den Einstieg in die Studie gibt ein prosaisch geschriebenes Panorama des letzten Tages an dem das Skateboarding auf der Domplatte erlaubt war (22. Juli 2011) und Skateboarder aus ganz Deutschland Abschied von ‚ihrem‘ ikonographischen Ort nahmen. Die Arbeit ist in vier Oberkapitel eingeteilt. Im ersten Kapitel wird der Aufbau und die Zielsetzung der Arbeit ausgeführt, die sich nichts weniger vorgenommen hat als „zu einem umfassenden Verständnis des soziokulturellen Phänomens Skateboarding zu gelangen“ (18). Das knapp gehaltene Kapitel 2 (15 Seiten) erläutert die „[m]ethodische Vorgehensweise“, die bei Peters ein praxistheoretischer Zugang ist, bei dem alle „an der Praxis beteiligten Artefakte“ (ebd.) berücksichtigt werden sollen. Das Herzstück der Studie stellt Kapitel 3, die Ethnographie der Praxis des Skateboarding in Köln. Auf rund 250 Seiten entfaltet Peters seine Ethnographie, die neben den Feldaufenthalten auf der Domplatte und anderen Treffpunkten der Skateboarder durch fünf qualitative Interviews ergänzt wird, aus denen er ausführlich zitiert. Aus seinen Beobachtungen destilliert Peters aufschlussreiche Typologien der Skateboardpraktiken und des Skateboarder-Werdens, deren Generalisierbarkeit von Peters jedoch nicht problematisiert wird. Kapitel 4 entfaltet einen etwas überraschend platzierten historischen Abriss der Skateboardkultur und im fünften Kapitel werden die Ergebnisse zusammengefasst. Die Arbeit schließt mit einem Ausblick, in dem Skateboarding als Indikator und Seismograph für eine (kommende) „Open-Source-Stadt“ (305) veranschlagt wird.
Vergemeinschaftung jenseits der Institutionalisierung
Gerade aufgrund des Fehlens formaler Einstiegskriterien wie sie etwa im Vereinswesen gegeben sind, ist es interessant, wie sich sowohl der „Skateboarder“ als auch die Skateboardergemeinschaft konstituieren. Dies wird in dem Kapitel 3.5. „Praktiken des Skateboarder- Seins“ (171) beleuchtet. Vergemeinschaftung entsteht nach Peters zum einen im Vollzug des gemeinsamen Skatens, den er auch als „Komplizenschaft“ (222) verstanden wissen möchte: Im „situativen Mitvollzug von Praktiken“ (222) entsteht „eine episodenhafte Gemeinschaft“ (222). Neben dem gemeinsamen Vollzug der Praxis des Skateboardens identifiziert Peters in Anlehnung an Perry Anderson die imaginierte Gemeinschaft der „globalen Skater-Gemeinschaft“ (223), die aus der geteilten Begeisterung für das Skateboarding ein Gemeinschaftsgefühl entstehen lässt, das auch zu solidarischen Handlungen, etwa bei der Verdrängung von der Domplatte, fähig ist.
Kenntnisreich werden Praktiken medialer Selbstrepräsentation und Stilbildung, beispielsweise durch Mikrogesten, (192) analysiert wobei die Beschreibung des professionellen Skateboarderdaseins (ab 205) wenig Überraschendes zutage fördert: Leistungsdruck, Flexibilisierung, Konkurrenz. Den hohen Stellenwert des Mediengebrauchs der Skateboarder, der sowohl für die eigene Selbstverortung (Vergleichbarkeit) als auch für deren Möglichkeitssinn verantwortlich ist, legt Peters überzeugend dar. Auch die selbstverständliche Produktion von Videos und Fotos und deren Bedeutung in der Gemeinschaft der Skateboarder wird dargestellt, wobei hier stellenweise der Mediengebrauch von professionellen- und Freizeitskateboardern vermischt wird. So spricht ein interviewter Skateboarder eindeutig von professionellen Skateboardern („dann kommt das eher mal sogar aufs Cover“ (238)), wobei das Interview in einen Kontext gesetzt wird, in dem Peters über seine Beobachtungen von unprofessionellen Skateboardern in Köln spricht. So ist denn auch die Schlussfolgerung „[i]n Qualität und Anzahl der Videos auf ›youtube‹ lässt sich folglich der Status eines Skaters innerhalb der Skate-Gemeinschaft ablesen“ (239) irreführend, da dies eher auf professionelle Skateboarder zutrifft.
(Zu) Nah dran
Der Fokus auf die Skateboardszene in Köln begründet sowohl die Qualität der Arbeit als auch deren Schwäche: Erhellend und ausführlich werden die Entwicklungen in der Metropole am Rhein nachgezeichnet und Erkenntnisse formuliert, die auch in anderen Disziplinen, etwa der Pädagogik, Resonanz finden werden. So wirkt sich der intensive Medienkonsum der Skateboarder durchaus aktivierend auf diese aus und vor dem Hintergrund der Diskussion um Skateboarding als möglichen Schulsport ist es interessant, dass Peters dem Versuch Skateboarding durch (herkömmliche) sportdidaktische Maßnahmen zu vermitteln, eine Absage erteilt. Der Kompetenzerwerb findet vielmehr durch „deklariertes Vormachen und explizite Beratung“ (257) statt, wobei die Autorität sich nicht ein für alle Mal etabliert, sondern erst aus dem situativen Kontext heraus entsteht (und wieder vergeht). Somit gibt es keinen Lehrmeister, was auch in den Diskussionen um eine Anti-Pädagogik spannend sein dürfte.
Als zu nah erweist sich die Perspektive immer dann, wenn die in Köln erworbenen Erkenntnisse selbstverständlich verallgemeinert werden oder wenn die gemachten Beobachtungen wichtige Aspekte der Skateboardkultur nicht hergeben, etwa Skateboarderinnen. Peters entwickelt anhand seiner Kölner Beobachtungen eine Typologisierung, die zum einen die Schritte des Skateboarder-Werdens beschreibt (diachron: „1. Next Generation 2. First Stepper 3. Etablierter Skater 4. Lebensform-Skater“ (216) und diese in einer Kreuzmatrix (220) mit den synchronen Orientierungspolen „Leistung, Lifestyle und Gemeinschaft“ (220) zusammenführt. Die Generalisierung „einer idealtypischen Karriere eines Skaters“ (216), die Peters durch seine Beobachtungen am Roncalliplatz entwickelt hat und die teilweise nur auf ein oder zwei Kölner Prototypen gründen, ist angesichts der globalen Verbreitung der heterogenen Skateboardkultur voreilig. Hier hätte mitreflektiert werden müssen, dass sich in anderen Kontexten durchaus andere Formen und Stufen des Skateboarder-Werdens und -Seins herausbilden können. Da Peters auf der Domplatte keine Skateboarderinnen beobachtet hat, spielen diese in der vorliegenden Studie schlicht keine Rolle. Die Kategorien Class, Race und Gender bleiben bis auf sporadische Informationen über das Alter, die Schulbildung und gegebenenfalls die Nationalität der Skateboarder, unbeachtet. So zeigt sich, dass der Fokus auf die Kölner Skateboardszene zwar aufschlussreiche Erkenntnisse den spezifischen Gegenstand betreffend ermöglicht, jedoch bei der Generalisierbarkeit der Ergebnisse zumindest etwas vorsichtiger hätte sein müssen. Dies ist nur vor dem Hintergrund des erhobenen Anspruchs, „zu einem umfassenden Verständnis des soziokulturellen Phänomens Skateboarding zu gelangen“ (18), als Manko zu verstehen.
Skateboarden und Politik
Der kontroverseste Teil der Arbeit ist derjenige, der sich mit der Frage nach den kritischen und politischen Potenzialen der Praxis des Skateboarding befasst. Nach Peters Auffassung handelt es sich lediglich dort um Kritik, wo diese bewusst reflektiert und intentional angebracht werde (143). Eine Charakterisierung von Skateboarding als Kritik lehnt er als Konstruktion des Beobachters generell ab. Hier sucht Peters sich von US-amerikanischen Ansätzen, vor allem solchen mit „neomarxistischem Hintergrund“ (25), abzugrenzen, die seines Erachtens nach einen ideologischen Bias haben. Wenn er weiter konstatiert, dass Skateboarder-Sein nicht zwangsläufig bedeuten würde ›kapitalismuskritischer Rebell‹ (264) oder ›zerstörungswütiger Punk‹ (ebd.) zu sein, ohne jedoch zu zitieren, wer mit welchen Argumenten eine solche Position vertritt, so baut er hier einen Strohmann. Dass sich die Kritik in der Performanz der Skateboarder artikulieren könnte, wenn etwa eine für die Gesellschaftsformation so grundlegende Kategorie wie das Privateigentum ignoriert und temporär angeeignet wird, findet sich bei Peters nicht. Politisch sei Skateboarding nie per se, sondern nur im konkreten Konflikt, also wenn es massiver Verdrängung ausgesetzt sei und sich den buchstäblichen Frei-Raum erkämpfen müsse. So handle es sich bei Skateboardern stets um eine „passive-Politisierung“ (267). Ansonsten folge die Praxis des Skateboarding schlicht ihrer eigenen Skate-Logik (284), habe „keine originär politische Dimension“ (ebd.) und würde sich in dieser Hinsicht nicht von einem Schützenverein unterscheiden. Wenn sich die Politisierung tatsächlich nur in Konflikten ergibt, die dadurch entstehen, dass die „Skate-Logik“ quer zur hegemonialen Verwertungslogik liegt, so wäre doch gerade Skateboarding als konfliktbeladene urbane Praxis mit größerem politischen Potenzial ausgestattet als der von Peters leicht polemisch angeführte Schützenverein. Dieser ist fest und bar jeder Zweideutigkeit in die bestehende Ordnung eingegliedert, wohingegen die Praxis des Skateboarding, das schreibt Peters selbst, stets „Konflikte und Auseinandersetzungen mit den anderen Nutzern dieser öffentlichen Räume“ (266) produziert.
Unterm Strich liefert Peters mit seiner Studie eine aufschlussreiche und liebevoll gestaltete Ethnographie des Skateboardings in Köln, die anschlussfähige Erkenntnisse für die Pädagogik, Sportwissenschaft und -soziologie liefert und welche die ‚Skateboard Studies‘ um eine umfangreiche empirische Analyse bereichert. Gleichzeitig verhindert der exklusive Blick auf die Kölner Skateboardkultur stellenweise die Perspektive auf interessante Phänomene wie beispielsweise Skateboarderinnen. Dazu lassen sich die hier entwickelten Typologien angesichts der ungleichzeitigen und heterogenen globalen Entwicklung der Skateboardkultur nicht uneingeschränkt generalisieren. Peters Verständnis von Politik und Kritik als intentionale und bewusste Handlung verkennt die kritischen Potenziale, die im Insistieren auf die Eigen-Logik und damit im Vollzug der konfliktbehafteten Praxis des Skateboardens angelegt sind.
Literatur:
Peters, Christian (2016): Skateboarding. Ethnographie einer urbanen Praxis. Münster, New York: Waxmann Verlag.
Zum Autor:
Sebastian Schweer (Master Soziologie, Master Literaturwissenschaft) veröffentlichte 2014 die Monographie „Skateboarding. Zwischen urbaner Rebellion und neoliberalem Selbstentwurf“ im transcript Verlag. Er promoviert an der Humboldt Universität über Ideologiekritik im Gegenwartsroman.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anja Liebig (30. Mai 2016). Rezension zu Christian Peters: Skateboarding. Ethnographie einer urbanen Praxis – von Sebastian Schweer. soziologieblog. Abgerufen am 10. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uihy