Rezension zu Breitenbach und Köbel: „Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden“ – von Thomas Heindl
In ihrem Podcast „Soziopod“ setzen sich Patrick Breitenbach und Nils Köbel seit 2011 höchst erfolgreich mit philosophischen Themen auseinander. Im Jahr 2013 wurde ihnen dafür der Grimme Online Award verliehen. Mit „Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden“, ist der „Soziopod“ nun in Buchform im Lübbe Verlag erschienen. In der Dialogsammlung beschäftigen sich Breitenbach und Köbel damit, wie Identität zustande kommt, was genau Identität eigentlich ist und welche äußeren Einflüsse sie mit gestalten.
Im ersten Abschnitt wird das Konzept der Identität vorgestellt und beschrieben, welche Einflüsse für die Entstehung einer solchen entscheidend sind. Erziehung wird ebenso thematisiert wie Bildung, Sozialisation und Medien. Mit der Psychoanalyse wurde das moderne Verständnis der menschlichen Identität um das Unbewusste und Triebhafte erweitert – ein Paradigmenwechsel, wie Breitenbach und Köbel deutlich machen.
Ebenso wird der Konstruktivismus vorgestellt, ein Sammelbegriff philosophischer Strömungen, nach welchen das Selbst die subjektive Wirklichkeit konstruiert. Spätestens, und treffenderweise an dieser Stelle wird erstmals deutlich, dass dieses Buch eher als eine Art persönlicher Kommentar der Autoren zu wissenschaftlichen Theorien zu lesen ist denn als neutrale Einführung in die sehr vielfältig und ansprechend selektierten Themenbereiche. So interpretiert Breitenbach den „Konstruktivismus in Kombi mit Bildung“, als „ein großes Werkzeug, um jede Art von Vorurteilen zu knacken“ (Breitenbach/Köbel 2016: 90). Und weiter: „Also eigentlich bedeutet Konstruktivismus, so wie ich ihn jedenfalls verstehe, gedanklich immer in Bewegung zu bleiben.“ (Breitenbach/Köbel 2016: 93). Dieser Zugang mag die Meinung Breitenbachs widerspiegeln – Leser ohne Vorwissen sollten sich hiervon jedoch nicht insofern die Irre führen lassen, als sie diese als allgemein etablierten Zugang interpretieren.
Beim Thema Bildung angelangt, stoßen wir auf ein vergleichbares Szenario: Dass an einer Stelle die Dominanz der Naturwissenschaften über die Geisteswissenschaften bedauert wird, vor allem in der Wirtschaftslehre, erscheint noch nachvollziehbar. Dass kurz darauf Big Data und ihre Algorithmen aus demselben Grund kritisch betrachtet werden, schon weniger. Vor allem dann, wenn man die enormen Effizienzsteigerungen berücksichtigt, die Big Data-Technologien in vielen Branchen nachweislich erbracht haben. Auch hat deren Entwicklung so beispiellose Erfolgsgeschichten von Unternehmen wie jene von Facebook und Google überhaupt erst möglich gemacht.
Schließlich wird, beabsichtigt oder nicht, der falsche Eindruck erweckt, dass das Phänomen des Schwarzen Schwans auf den Bereich von Wirtschaftsinformatik reduziert ist – ja es wird gar suggeriert, dass der Schwarze Schwan ihre Ursache darin hat. Dabei wurde die Bezeichnung Schwarzer Schwan direkt aus der Natur entnommen – und steht für plötzliche auftretende unvorhersehbare und überaus unwahrscheinliche Ereignisse, wie eben die Entdeckung tatsächlicher schwarzer Schwäne, die in Asien heimisch sind. Die Existenz von schwarzen Schwänen macht in der Wirtschaft Risikokalkulationen im Grunde obsolet. Nur weil dies viele Broker ignorieren, entstehe erst der eigentliche Schaden, wie Nassim Nicholas Taleb, Autor und Namensgeber des im Übrigen sehr empfehlenswerten Sachbuchs „Der Schwarze Schwan“, 2007 im Hanser Verlag erschienen, argumentiert.
Aus diesem Missverständnis folgert Breitenbach, dass man Algorithmen besser keine Entscheidungen überlassen sollte. Dieses Argument rechtfertigt er mit einem Lobgesang auf die Menschheit und ihre einzigartigen Fähigkeiten die Welt zu deuten sowie kreativ zu sein. Er versäumt so zwar den aktuell heftigen philosophischen Diskurs darüber, ob diese Fähigkeiten tatsächlich allein dem Menschen vorbehalten sind und sein werden. Andererseits erspart er so wohl Menschen, deren mentale kopernikanische Wende noch nicht vollzogen ist, so manche vielleicht unbequeme Erkenntnis.
Zwei wichtige Aspekte der Identität werden in diesem ersten Teil vernachlässigt: Zum einen ist dies der Transhumanismus – ein überaus fruchtbarer Bereich für die Identitätsforschung, der mit Smartphones, Online-Identitäten und Virtual Reality, momentan ganz am Anfang steht und mit Begriffen wie Cyborg, Genetic-Engineering, Brain-Computer-Interface und ähnlichem in die Zukunft weist. Interessierten sei der Bestseller des Google-Forschers und Futurologen Ray Kurzweils, „The Singularity Is Near“, 2005 im Penguin Verlag erschienen, empfohlen. Auch die für dieses Thema überaus wichtige moderne Gehirnforschung findet im vorliegenden Werk nur wenig Raum. Überaus aufschlussreich zum Thema Identität und Bewusstsein ist hierbei Thomas Metzingers „Der Ego Tunnel“, 2014 im Piper Verlag erschienen, sowie Antonio Damasios „Selbst ist der Mensch“, 2013 im Pantheon Verlag.
Der zweite Abschnitt thematisiert die Interdependenz zwischen Individuum und sozialem Umfeld. Familie, Liebe und Freundschaft im Positiven, aber auch Macht, Gewalt und das Böse im Negativen, erzeugen ein Wir-Gefühl. Spätestens hier und bei der Diskussion über moderne Beziehungsformen, Patchwork und das sich verändernde Konzept der Ehe, spielt das Buch seine Stärken aus.
Wenn daraufhin jedoch Social Freezing, eine Methode bei der weibliche Eizellen für die spätere Befruchtung eingefroren werden, diskutiert wird, zeigt sich, dass bei diesem Werk aufgeschlossenes modernes Denken, welches man von Autoren ihres Backgrounds wohl erwartet, mit dem Versuch, klassische Vorstellungen von dem, was Mensch sein im Hier und Jetzt bedeutet (oder noch eher früher bedeutet hat), zu konservieren, im Widerspruch steht. Allerdings kann ja genau diese
Widersprüchlichkeit für manche genau das sein, was die Philosophie an sich erst reizvoll macht…
Im letzten Kapitel setzen sich Breitenbach und Köbel schließlich mit den großen identitätsbestimmenden Konzepten der Menschheit auseinander: Religion, Spiritualität, Kapitalismus, moralische Prinzipien, um nur wenige zu nennen. Viele dieser Konzepte und Weltanschauungen bedingten einander unmittelbar: So hat sich, wie es Köbel formuliert, die objektiv-realistische Ethik des Calvinismus, eine religiöse Bewegung im 16. Jahrhundert, „zur naturalistischen Ethik des Kapitalismus weiterentwickelt“ (Breitenbach/Köbel 2016: 206).
Vom Kommunismus zur Frankfurter Schule rund um Horkheimer und Adorno bis hin zur Diskurstheorie Foucaults und der Systemtheorie werden vielerlei Bereiche gestreift. Zum Ende des Buches hin wird noch über die Versuche des Menschen gesprochen, Gott greifbar zu machen. Für Freud „bilden religiöse Vorstellungen einen wesentlichen Teil des Über-Ichs, das uns sagt, welchen Werten wir folgen sollen“ (Breitenbach/Köbel 2016: 225), erfahren wir.
„Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden“ von Patrick Breitenbach und Nils Köbel ist ein buntes Sammelsurium von Ideen, Konzepten und wissenschaftlichen Strömungen, die allesamt mit dem Thema Identität in Zusammenhang stehen. Dadurch bleibt es zwar stets kurzweilig, allerdings spiegelt es an manchen Stellen gar zu sehr die subjektive Meinung der Autoren wider – und das zumeist gerade bei jenen Themenbereichen, die recht oberflächlich behandelt werden. Diese begründet sich wohl in dem Umstand, dass es sich bei diesem Buch um transkribierte Podcasts handelt. Inhaltliche Ergänzungen und Konkretisierungen an der ein- oder anderen Stelle hätten dem Buch inhaltlich sicher gut getan.
Wenn Sie sich allerdings auf einen für philosophische Verhältnisse leicht verdauliche und kurzweilige Suche nach der Identität begeben möchten und noch nicht viel Vorwissen über dieses Thema mitbringen, werden Sie mit „Wie ich wurde wer ich bin, und was wir einmal sein werden“ sicherlich gute Unterhaltung finden.
Literatur:
Breitenbach, Patrick/ Köbel, Nils (2016): Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden. Köln: Bastei Lübbe.
Zum Autor:
Thomas Heindl, geboren 1980 in Wien, studiert Philosophie an der Universität Wien, und ist Autor des Philosophie-Blogs Interaktionstheorie.org.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Anja Liebig (15. Juli 2016). Rezension zu Breitenbach und Köbel: „Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden“ – von Thomas Heindl. soziologieblog. Abgerufen am 17. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uiib
Eine Antwort
[…] Juli wurde im Soziologie Magazin meine Rezension zu Breitenbach und Köbel: „Wie ich wurde, wer ich bin, und was wir einmal sein werden“, veröffentlicht. Die Podcast Herausgeber haben mit diesem Werk, erschienen im Lübbe Verlag, im […]