Zuhause in der zweiten Heimat? Das Verständnis von Heimat der ersten türkischen Gastarbeitergeneration in Deutschland – von Hanna Hiltner, Eylem Ög, Dorothee Müller, Prof. Dr. Martin Groß, Dr. Andrea Kronenthaler
„Vielleicht zu meiner Jugend, als ich viel in der Dings, der Türkei gelebt habe, da war die Heimat Heimat. (I: Ja.) Heimat ist Heimat und Heimat ist über allem, aber heute nicht mehr. Ich hab meinen Wehrdienst in der Türkei geleistet, ich habe alles in der Türkei gemacht. Meine Ausbildung hab ich in der Türkei gemacht, soweit es ausreicht hab ich es dort gelernt, aber heute ist für mich die Heimat hier.“
Im Folgenden wird dargestellt, welches spezifische Verständnis von Heimat sich in qualitativen Interviews mit der ersten türkischen Gastarbeitergeneration herauskristallisiert hat. Dieses konstituiert sich maßgeblich aus und auf der gemeinsamen Erfahrung der Sozialisation in der Türkei sowie den Ähnlichkeiten des Erfahrungszusammenhanges und der Lebensgeschichte innerhalb der türkischen Gastarbeiter_innengeneration. Die kursiv-gesetzten Textpassagen sind Auszüge aus den Interviews, die im Rahmen des unten erläuterten Forschungsprojekts geführt und ausgewertet wurden.
Durch den Arbeitskräftemangel in Deutschland wurden ab den 1950er-Jahren Anwerbekommen mit hauptsächlich südeuropäischen Staaten geschlossen. Lange Zeit ging man davon aus, dass die sogenannten Gastarbeiter wieder in ihre Herkunftsländer zurückkehren würden, weshalb eine dezidierte Integrationspolitik viele Jahre nicht stattfand oder stark vernachlässigt wurde. Daraus resultierend wurde Migration erst mit großer Verzögerung zum Gegenstand der Gesundheitsforschung. Der Begriff Migration stammt aus dem lateinischen migrare bzw. migratio und bedeutet wandern, auswandern, wegziehen (vgl. Duden online). Eine einheitliche Definition ist in der Fachliteratur nicht vorzufinden, jedoch wird im Migrationsbericht der Beauftragten der Bundesregierung für Migration und Flüchtlinge (BAMF) folgende Definition vorgeschlagen: „Von Migration spricht man, wenn eine Person ihren Lebensmittelpunkt räumlich verlegt, von internationaler Migration, wenn dies über Staatsgrenzen hinweg geschieht.“ (vgl. Migrationsbericht BAMF). Migration, als globales Phänomen und Zusammenspiel mehrerer Ursachen ist sowohl auf gesellschaftlicher/struktureller als auch auf persönlicher Ebene anzusiedeln, „so dass ein Migrationsprozess nicht nur die Überwindung geografischer Distanzen ist, sondern eine außerordentliche psycho-soziale Leistung bedeutet und sich über einen langen Zeitraum hinziehen kann“ (Oswald 2007: 14). Wenn unter Migration die Versetzung des Lebensmittelpunktes verstanden wird, so gehören berufliche wie private Gründe, finanzielle Erwägungen, Arbeits- oder Heimatsuche, aber auch Flucht aufgrund politischer Verfolgung oder Krieg dazu. In den Sozialwissenschaften wird unter Migration „allgemein solche Bewegungen von Personen und Personengruppen im Raum (spatial movement) verstanden, die einen dauerhaften Wohnortwechsel (permanent change of residence) bedingen“ (vgl. Han 2010: 6). Seit ein bis zwei Jahrzehnten erfahren Menschen mit Migrationshintergrund auch in Deutschland mehr Aufmerksamkeit – im positiven wie im negativen Sinn. In Deutschland wird ein Migrationshintergrund jenen zugeschrieben, die „nach 1949 auf das heutige Gebiet der Bundesrepublik Deutschland zuwanderten, sowie alle in Deutschland geborenen Ausländer und alle in Deutschland als Deutsche Geborenen mit zumindest einem nach 1949 zugewanderten oder als Ausländer in Deutschland geborenen Elternteil“ (vgl. Statistisches Bundesamt 2011). Themen wie Zuwanderung und Integration sind inzwischen auch im Gesundheitswesen angekommen. Ein Großteil der türkischstämmigen Migrant_innen, die im Zuge des bilateralen Anwerbeabkommens in den 1950er- bis 1970er-Jahre nach Deutschland gekommen sind, hat mittlerweile das Rentenalter erreicht. Entgegen früherer Annahmen kehren sie oftmals nicht dauerhaft zurück in die Türkei, sondern leben – solange es gesundheitlich möglich ist – in der Pendelmigration (Ulusoy/Gräßel 2010: 330).
Hier setzt die Studie CarEMi: Pflegevorstellung älterer türkischer/türkischstämmiger Migrant_innen der ersten Gastarbeitergeneration – Anspruch und Wirklichkeit im Versorgungssystem in Zeiten des Demographischen Wandels, geleitet von Dr. Andrea Kronenthaler am Institut für Soziologie der Universität Tübingen und gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), an. Diese nimmt die Pflegevorstellungen älterer türkischer Migrant_innen in den Fokus, um Wissenslücken zur Pflegeversorgung bei älteren türkischen Migrant_innen zu schließen. Daraus sollen umsetzbare, kultursensible Handlungsoptionen für die medizinische und pflegerische Versorgung dieser Bevölkerungsgruppe entwickelt werden, sodass die Lebensqualität der Migrant_innen im Alter verbessert werden kann. Im Rahmen der Studie wurden, meist in türkischer Sprache, ältere türkische bzw. türkischstämmige Menschen der ersten Gastarbeitergeneration sowie türkischstämmige Menschen der Kinder- und Enkelkindergeneration interviewt. Auch wurden Interviews mit Expert_innen wie beispielsweise deutschen Hausärzt_innen, türkischstämmigen medizinischen Fachangestellten (MFA), Personen aus Pflegeinstitutionen, Krankenversicherung und Moscheevereinen durchgeführt. Mit Hilfe von Leitfäden konnten die Vorstellungen, Bedürfnisse und Wünsche älterer türkischer und türkisch-stämmiger Migrant_innen in der Region Reutlingen/Tübingen erhoben werden. Die Interviews wurden dann transkribiert, ggf. übersetzt und mittels qualitativer Inhaltsanalyse nach Mayring (Mayring 2010) ausgewertet.
Wie für Migration gibt es auch für Heimat keine einheitliche Definition, jedoch wird im allgemeinen Sprachgebrauch unter Heimat oft ein Ort verstanden „in den der Mensch hineingeboren wird, wo die frühen Sozialisationserfahrungen stattfinden, die weithin Identität, Charakter, Mentalität, Einstellungen und auch Weltauffassungen prägen” (Brockhaus-Enzyklopädie 1989).
Sozialisation beschreibt jene Prozesse „in denen sich Individuen gesellschaftlich vorgefundene Gewohnheiten, Handlungsmuster, Werte und Normen aneignen“ (Korte 2013: 46), so auch die Bedeutung von Wörtern und Dingen. Dies ist ein lebenslanger Prozess und damit weder zeitlich noch räumlich begrenzt. In der Sozialisationsforschung wird zwischen der primären Sozialisation in der Familie, der sekundären Sozialisation in der Schule und Gleichaltrigen-Gruppe und der tertiären Sozialisation im Erwachsenenalter unterschieden. Wenn wir an dieser Stelle die türkischen Migrant_innen der ersten Generation betrachten, so fanden bei der Übersiedlung in die zunächst fremde Kultur bei allen Familienmitgliedern ähnliche tertiäre Sozialisationsprozesse statt, die von den türkischen Migrant_innen gemeinsam erlebt bzw. geteilt wurden. Diese kongruenten und synchronen Erfahrungen, welche aus der wirtschaftlich bedingten Arbeitsmigration hervorgehen, umfassen auch soziale Faktoren wie die Trennung von der Familie, die Auflösung enger sozialer Bindungen und der allgemeine Verlust der bisher gewohnten Familienstruktur. Die Migrant_innen reisten aus ihrer bisherigen Heimat aus, siedelten sich in Deutschland an und erst später zogen die_der Ehepartner_in samt der Kinder (meist im Alter von 6 bis 7 Jahren) nach. Die primäre Sozialisation dieser Migrant_innen der ersten Generation fand im türkischen Elternhaus statt und war damit bereits im Heimatland abgeschlossen. Als wichtigstes Instrument der primären Sozialisation wird häufig die Sprache gesehen. Die sekundäre Sozialisation als „jener spätere Vorgang, der eine bereits sozialisierte Person in neue Ausschnitte der objektiven Welt ihrer Gesellschaft einweist“ (Berger/Luckmann 1966: 141) erlebten die türkischen Migrant_innen ebenfalls in der Türkei. Die tertiäre Sozialisation – also die Phase, in der berufliche und organisationale Einflüsse im Erwachsenenalter wirksam werden – erlebten die türkische Migrant_innen dann gemeinsam in Deutschland. Damit wurde dieser Sozialisationsschritt zu großen Teilen davon geprägt, dass a.) überhaupt eine Arbeitsmigration stattfand und b.) wie diese sich entwickelte bzw. ausgestaltet wurde. Als die türkischen Migrant_innen nach Deutschland kamen waren sie gezwungen, neue sozialrelevante Verhaltens- und Denkweisen zu erleben und erlernen. Das bedeutet, die in der Türkei erfahrenen und internalisierten Verhaltensweisen, Werte und Normen entsprachen nicht denen der Aufnahmegesellschaft – hieraus entsteht ein Spannungsfeld für diese Gruppe:
„Nun jemand der von dort kommt kann sich hier nicht so leicht anpassen. Wir haben hier ein anderes Leben. Egal wie sehr wir sagen, dass wir zusammen passen, wir tun es nicht, wir sind doch anders.”
In den Interviews wird die Wichtigkeit des Begriffs Heimat auffallend oft erwähnt und betont. Dies kann daran liegen, dass in der primären Sozialisation verinnerlichte Normen, Werte und Verhaltensweisen als stabil gelten, „weil nämlich bereits internalisierte Wirklichkeit die Neigung hat, haften zu bleiben“ (Berger/Luckmann 1966: 150). Dabei scheint sich ein spezifisches, intersubjektiv geteiltes Verständnis von Heimat entwickelt zu haben, da die Interviewpartner_innen mit Heimat sehr oft die gleichen oder ähnliche Inhalte in Verbindung bringen:
I: „Was bedeutet für sie ‚Heimat‘?“
B: „Es ist das A und O. Ich habe nicht mehr zu sagen. A und O… ‚Ich bin dort geboren […] Ich bin dort geboren, dort aufgewachsen‘, sage ich. ‚Ich weiß es, dort zu schätzen, du nicht‘, sage ich zu ihm. Also ich bin so stolz, Türkin zu sein. Egal was ist, ich bin sehr stolz auf meine Heimat, sehr, maßlos.“
Die Heimatliebe zur Türkei wird über Kleinigkeiten aus dem alltäglichen Leben, aber auch generelle Komponenten wie die Sprache definiert. Auch wird beispielsweise die Luft in der Türkei als eine Art Therapie empfunden; vor allem bei Alterserscheinungen wie Knieschmerzen und Rheuma bevorzugt gerade die erste Gastarbeitergeneration das warme Wetter in der Türkei.
„Denn du bist seit 45 Jahren in Deutschland, wenn wir kommen, ist der eine verstorben und der andere umgezogen. Der andere ist ausgewandert. Keiner kennt keinen. Aber mit dieser Luft, diese Sprache ist für uns wie eine Therapie. (Unv.) Ja sie sind für uns eine Therapie.”
Bemerkenswert ist auch, dass die türkischen Migrant_innen oft Religion und Nation mit dem Heimatbegriff in Verbindung bringen: Für sie ist die Heimat ein Ort, an dem sie ihre Religion frei ausüben können.
„Heimat heißt meine Religion, heißt meine Flagge, aber erst heißt es meine Religion, wer kein Heimat hat, hat keine Religion, das sage ich überall […] Insallah (hoffentlich) passiert das nicht. Allah ist groß, aber erst unser Heimat mein Neffe und danach sind wir elhamdulilah Moslem, Islam geht nie aber wenn du auch kein Heimat hast, kannst du deine Religion nicht in Ruhe leben.”
Zur Frage, ob sie in die Heimat zurückkehren möchten, äußerten sich die Interviewpartner_innen unterschiedlich. Einige wollen im Alter in Deutschland leben, andere würden gern in die Türkei zurückkehren. Hier spielen Faktoren wie Familie und Freund_innen eine große Rolle, die in der Mehrzahl in Deutschland leben.
„Ja, aber wie soll ich das denn jetzt sagen? Ich würde mir wünschen in der Türkei zu leben, aber meine Kinder sind hier. Ich will hier leben. Also, jetzt im Ernst, die Frage ist sehr schwer.”
Mit der Pendelmigration variieren die Bezeichnungen der Orte, welche sie Heimat und zweite Heimat nennen.
„Ich habe zwei Heimatländer. Man isst das Brot, trinkt das Wasser […] Danach natürlich zuerst meine eigene Heimatstadt hat Vorrang, mein Vaterland. Aber hier ist meine zweite Heimat.”
Durch die Mobilität und die damit einhergehende Beeinflussung der tertiären Sozialisation wird der klassische Heimatbegriff dimensional und bedeutungsbezogen angereichert. Heimat ist für die erste türkische Gastarbeiter_innengeneration mehr als nur ein Ort, an dem sie geboren, in den sie hineinsozialisiert wurden und mit dem sie bestimmte Normen und Verhaltensweisen verbinden. Heimat ist nicht nur ein geografisch begrenzter Raum, sondern symbolisiert Familie, Freunde, Kultur, Sprache, Kindheit und Religion. Interessant wäre auch zu untersuchen, wie sich der Bedeutungswandel des Heimatbegriffs über die Generationen hinweg vollzieht und ob die türkische Migrant_innen, die hier geboren und aufgewachsen sind, also die primäre Sozialisation in Deutschland erleben/erlebt haben, mit dem Begriff Heimat die gleichen Inhalte verbinden wie die ältere türkische Gastarbeitergeneration.
Literaturverzeichnis
Duden Online: Migration. Online verfügbar unter http://www.duden.de/rechtschreibung/Migration (07.07.2016).
Berger, Peter / Luckmann Thomas (1969): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt: Fischer.
Han, Petrus (2010): Soziologie der Migration: Erklärungsmodelle, Fakten, politische Konsequenzen, Perspektiven. Stuttgart: Lucius & Lucius.
Brockhaus-Enzyklopädie (1989): Band 9, GOT-HERP. Mannheim: Brockhaus.
Korte, Hermann (2013): Einführung in Hauptbegriffe der Soziologie. Berlin / Heidelberg / New York: Springer.
Oswald, Ingrid (2007): Migrationssoziologie. Stuttgart: UTB.
Statistisches Bundesamt (2014): Bevölkerung mit Migrationshintergrund – Ergebnisse des Mikrozensus. Online verfügbar unter https://www.destatis.de/DE/Publikationen/Thematisch/Bevoelkerung/MigrationIntegration/Migrationshintergrund2010220147004.pdf;jsessionid=E26793895244BA9819B2C693606BFB2F.cae2?__blob=publicationFile (07.07.2016).
Ulusoy, Nazan / Gräßel, Elmar (2010): Türkische Migranten in Deutschland. Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie, 43 (5), Seite 330–338.
Zu den Autorinnen und Autoren
Hanna Hiltner hat Geographie, Ethnologie, Iberische & lateinamerikanische Geschichte auf Diplom studiert und arbeitet nun als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt CarEMi am Institut für Soziologie der Universität Tübingen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration, Versorgungsforschung und Zugangsgerechtigkeit.
Eylem Ög ist Bachelorstudentin der Soziologie und Politikwissenschaft sowie studentische Mitarbeiterin im BMBF-Projekt CarEMi. Ihre derzeitigen Studienschwerpunkte sind Heimat, Organisation und soziale Gerechtigkeit.
Dorothee Müller ist Gesundheits- und Krankenpflegerin, B.A. Public Health und arbeitet ebenfalls als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt CarEMi am Institut für Soziologie der Universität Tübingen.
Die Arbeitsschwerpunkte von Prof. Dr. Martin Groß (Institutsdirektor des Instituts für Soziologie der Universität Tübingen) belaufen sich auf die International vergleichende
Ungleichheitsforschung und Sozialstrukturanalyse sowie Einstellungsforschung, hierbei besonders hinsichtlich sozialer Gerechtigkeit, “class structuration”, Arbeitsmarkt und Formen atypischer Beschäftigung.
Dr. Andrea Kronenthaler studierte Soziologie, Politikwissenschaft, Erziehungswissenschaften und ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie, Universität Tübingen sowie Projektleiterin des BMBF-Projekt CarEMi. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Versorgungsforschung, in der Untersuchung von Migration und Identität, von mittelständische Unternehmen und dem Human Ressources Development.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Wibke Henriette Liebhart (12. August 2016). Zuhause in der zweiten Heimat? Das Verständnis von Heimat der ersten türkischen Gastarbeitergeneration in Deutschland – von Hanna Hiltner, Eylem Ög, Dorothee Müller, Prof. Dr. Martin Groß, Dr. Andrea Kronenthaler. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uiij