Bleibende Hoffnung für Syrien? Kämpfe um Hegemonie im Krisengebiet (Teil 2) – von Felix Bardorf
Der vorherige Teil dieses Beitrags widmete sich der Frage, ob sich in Syrien Räume für emanzipatorische Projekte eröffnen. Dafür wurde Antonio Gramscis Hegemonietheorie als Analyseinstrument genutzt. Im zweiten Teil möchte ich auf die Region Rojava eingehen, in der neue gesellschaftlichen Praxen entwickelt werden. Dort zeigt sich eine konkrete Alltagspraxis, die im Sinne Gramscis als Gegenhegemonie verstanden werden kann. Die Kurd*innen und Aktivist*innen stellen sich gegen die Hegemonie des Staates und gegen fundamentalistische Strömungen und nutzen durch den Krieg aufgebrochene Freiräume, um eigene Gesellschaftsvorstellungen zu etablieren. Welche Chancen und Risiken bringen die Projekte mit sich und was können internationale soziale Bewegungen von ihnen lernen?
Sozialer Aktivismus in Rojava – Demokratie im Kriegsgebiet?
Im Jahr 2012 nutzten Kurd*innen in Syrien das Machtvakuum, welches infolge des syrischen Bürgerkrieges entstand, um sich von der Fremdherrschaft der sich an der Macht befindlichen Baath-Partei unter dem Präsidenten Assad zu befreien (vgl. Flach/Ayboga/Knapp 2015: 11). Es folgte „ […] die Umsetzung des Demokratischen Konföderalismus in den drei Regionen (Kantonen) Rojavas, Afrîn, Kobanî und Cizîrê, unter der Kontrolle der Bevölkerung […]“ (ebd.: 11). Die Kurd*innen begannen mit den verschiedenen Bevölkerungsgruppen in den Gebieten unter Kriegsbedingungen eine Selbstverwaltung zu errichten (vgl. ebd.: 11). Dabei ging es weniger um die Errichtung eines Staates, als um das Streben
[…] nach einer Gesellschaft, in der jedes Individuum organisiert ist. Organisiert sein heißt in dem Sinne, dass es nicht nur in der Lage ist, alle Bereiche, die sein Leben betreffen, mitzubestimmen, sondern auch dazu, selbst aktiv zu werden (ebd.: 15).
Zentral ist dabei die Ansicht, dass die repräsentative Demokratie nicht in der Lage sei, die Interessen der Bevölkerung zu vertreten. Deswegen baut die kurdische Bevölkerung „[i]n diesem Bewusstsein […] ihre eigene Form der Demokratie auf.“ (ebd.: 15) Viele Faktoren, wie wirtschaftliche Embargos durch die Türkei und die kurdische Autonomieregion im Nordirak und vermehrte Angriffe von Daesh und Al-Nusra Front, erschwerten das Projekt (vgl. ebd.: 11). Besondere mediale Aufmerksamkeit erfuhr im Jahr 2014 der Kanton Kobanî, als Daesh versuchte, die Stadt einzunehmen. Der Widerstand der Verteidigungskräfte YPG und YPJ, der durch Luftangriffe einer von den USA geführten Koalition unterstützt wurde, konnte die Angriffe stoppen (vgl. ebd.: 12). Die beiden kurdischen Verteidigungseinheiten YPJ/YPG waren und sind maßgeblich am Kampf gegen Daesh beteiligt. Weltweit kam es im Zuge der Kämpfe um Kobanî zu Solidaritätsbekundungen und Rojava gelang ins Blickfeld der (deutschen) Linke (vgl. ebd.: 12).
Selbstverwaltung und konkrete Alltagspraxis
Wie genau sieht aber die Praxis der Selbstverwaltung in Rojava aus? Welche Perspektiven und Probleme treten hervor? Die Basis des alternativen kurdischen Systems bilden die Kommunen, die als „[…] Selbstverwaltung der Straße […]“ (ebd. 109) sowohl Lebensgemeinschaft als auch Verwaltungssystem verkörpern (vgl. ebd.: 15). Bei allen Fragen „[…] steht den Kommunen das jeweilige Mala Gel (Volkshaus) zur Seite […]“ (ebd.: 109). Diese Institutionen dienen der Unterstützung, stellen gleichzeitig aber auch eine Form von erstinstanzlicher Gerichtsbarkeit für allgemeine Delikte dar (vgl. ebd.: 109). Durch Volksräte fasst die Bevölkerung selbst Beschlüsse, wodurch ein unabhängiges System existiert, welches sich als Ausdruck der Gesellschaft außerhalb der politischen Einflusssphäre des Staates befindet (vgl. ebd.: 15). In den Kommunen partizipieren Personen unterschiedlicher ethnischer Herkunft und in den Räten kommt bei Abstimmungen, soweit dies möglich ist, das Konsensprinzip zum Einsatz (vgl. ebd.: 109). Die Stadtteilräte und Stadträte setzen sich aus Vertreter*innen der Kommunen zusammen (vgl. ebd.: 109).
Man kann im Sinne Gramscis feststellen, dass es sich um den Aufbau einer Gegenhegemonie handelt. Diese formiert sich zwar innerhalb des syrischen Staatsgebiets, entzieht sich aber jedweder politischen Einflussnahme durch die Staatspolitik oder leistet Widerstand gegen selbige. Betroffen sind die konkrete Alltagspraxis der Individuen und die zivilgesellschaftlichen Praxen. Deswegen werden „[…] so viele zivilgesellschaftliche Organisationen und Stätten der Solidarität wie nötig gegründet […] und dadurch das Verantwortungsbewusstsein der Bürger_innen weiterentwickelt […]“ (ebd.: 16). Alle Einrichtungen (Räte, Kommunen, zivilgesellschaftliche Organisationen) agieren autonom, sind sich gleichzeitig aber auch gegenseitig verantwortlich und ergänzen sich, was von den Aktivist*innen als demokratischer Konföderalismus oder demokratischer Kommunalismus bezeichnet wird (vgl. ebd.: 16).
Der innere und äußere Kampf um Hegemonie
Es zeigt sich deutlich, dass die gesellschaftlichen Bereiche in Rojava umgekämpfte Terrains im Sinne Gramscis sind. So sind nicht alle Gesellschaftsbereiche mit dem Rätesystem zufrieden und der Wunsch, sich in klassischen Parteien zu organisieren, ist bei einigen Menschen vorhanden (vgl. ebd.: 109). Die derzeitige Lösung dafür ist eine Doppelstruktur aus einem Parlament und den bereits genannten Räten, wobei die Struktur und die Regelungen dieser Zusammenarbeit sich noch im Diskussionsprozess befinden (vgl. ebd.: 109f). Die Revolution in Rojava stellt „[…] eine Revolution des Denkens, des Bewusstseins dar.“ (ebd.: 17) Zu den umkämpften Feldern dieses gegenhegemonialem Projektes gehören unter anderem die Bildung und die Ökonomie. Letztere solle, entgegen der kapitalistischen Logik der Moderne, allein dem Gemeinwohl dienlich sein (vgl. ebd.: 17f). Es lässt sich dabei nicht leugnen, dass die Kämpfe um Hegemonie auch militärisch ausgetragen werden. In Rojava existiert deswegen mit YPG/YPJ zwei Verteidigungseinheiten, die dazu dienen „[…] den Status der Demokratischen Autonomie und das angestrebte Leben, in all seinen Dimensionen zu verteidigen“ (ebd.: 19). Die Akteur*innen betonen, dass diese weder Ausbeutung oder Eroberung im Sinne habe und dass sie von der Gesellschaft selbst aufgebaut worden sei, um selbige zu verteidigen (vgl. ebd.: 19). Damit folgt die kurdische Bewegung ihrem Grundsatz des „dritten Weges“, als Mittelweg zwischen Militarisierung und Gewaltfreiheit: „Selbstverteidigung ja, Krieg nein“ (ebd.: 108). Die Frauenverteidigungseinheit YPJ, in der ausschließlich Frauen kämpfen, erfährt im medialen Diskurs eine besondere Aufmerksamkeit, da sie traditionelle Geschlechterrollen herausfordert (vgl. The Week UK 2014).
Die Rolle der Frau in Rojava
In Rojava spielen feministische Ansätze eine große Rolle: So wird das Patriarchat und die Hegemonie patriarchalen Denkens angegriffen (vgl. Flach/Ayboga/Knapp 2015.: 21). Als umkämpftes Feld kann hier also auch die soziale Ordnung der Geschlechter angesehen werden. Die Kämpfe richten sich dabei konkret gegen die vom herrschenden (patriarchalen) System verbreitete Vorstellung vom Verhältnis von Frau und Mann und unterstützen die Selbstermächtigung der Frauen (vgl. ebd.: 21). Dies wird auch innerhalb der Gerichtsbarkeit deutlich: Angriffe auf Frauen und patriarchale Gewalt fallen in die Zuständigkeit des Frauenhauses (Mala Jinan), welches an den Frauenrat angeschlossen ist (vgl. ebd.: 109). Somit wird die Rechtsprechung über Vergehen, welche Frauen betreffen, nicht Männern überlassen. Ebenso gilt in allen wichtigen Gremien eine Frauenquote von mindestens 40% und Minderheiten werden ebenfalls paritätisch berücksichtigt (vgl. Perspektive Kommunismus 2015: 3). Der feministische Ansatz in Rojava fordert im Besonderen Männer heraus, deren Denken durch „[…] das Regime und die arabische Mentalität […] über die Jahre stark beeinflusst […]“ (Flach/Ayaboga/Knapp 2015: 121) wurde, wie die Ko-Vorsitzende eines Volksrates feststellt. Hier zeigt sich, dass im Sinne Gramscis eine konkrete Veränderung des Bewusstseins angestrebt und die gesellschaftliche Praxis verändert wird und sich patriarchale Strukturen und Denkweisen verändern. Gleichzeitig richtet sich die Aktivität der Frauenbewegung gegen das rückständige Frauenbild der Terrorgruppe Daesh, die Vergewaltigungen als Mittel der Kriegsführung nutzt. Sie sei im Zusammenhang mit der Rape Culture des kapitalistischen Patriarchats „[…] eine der extremsten Formen dieser auf die Spitze getriebenen Ausbeutungskultur […]“ (ebd.: 132).
Perspektiven und Probleme
Bei allen progressiven Ansätzen bleibt die Lage in Rojava von Schwierigkeiten und Unsicherheiten geprägt:
So ist Rojava weitgehend vom Import industrieller Produkte abhängig, die Landwirtschaft ist kaum auf die Selbstversorgung ausgerichtet und die Kapazitäten dies zu ändern fehlen meist. Auch ist das Rätesystem noch lange nicht überall ausreichend gefestigt und in der Lage alle Probleme der Verwaltung zu bewältigen (Perspektive Kommunismus 2015: 4).
Trotzdem erscheint Rojava als hoffnungsvoller Versuch, eine Gegenhegemonie zu schaffen und damit nicht nur das syrische Regime, sondern die gesamte kapitalistische Ordnung herauszufordern. Im Sinne Gramscis lässt sich erkennen, dass in Rojava eine stetige Transformation der Alltags- und Gesellschaftspraxen praktiziert wird. Dass es sich dabei um ein Projekt handelt, das auch scheitern kann, sei dabei nicht außer Acht gelassen. Schließlich bleibt das gesellschaftliche Feld umkämpft, sowohl durch Diskurse und widerstreitende Ansichten, als auch durch konkrete militärische Konfrontationen.
Gleichzeitig gibt es durchaus auch kritische Stimmen, die die Menschenrechtslage in Rojava thematisieren. So berichtete Human Rights Watch im Februar 2014 von ungeklärten Morden, unfairen Gerichtsprozessen und Misshandlungen, sowie dem Einsatz von Kindern als Kämpfer der YPG (Schmidinger 2014: 143f). Andererseits wurde die Unterbringung von Gefangenen in zwei besuchten Gefängnissen als adäquat beurteilt und YPG habe zugesagt, keine Minderjährigen zu rekrutieren (vgl. ebd.: 144). Die Glaubwürdigkeit dieses Vorsatzes ist allerdings nur schwer zu überprüfen. Dabei mögen „[v]iele dieser Menschenrechtsverletzungen […] auch durch die Kriegsereignisse und den innerkurdischen Machtkampf begünstigt sein“ (ebd.: 145). Es hätten sich mit der Machtübernahme in Rojava auch Opportunisten der PYD (der größten politischen Partei der Kurd*innen in Syrien und Vertreterin der demokratischen Autonomie) angeschlossen, die sich vorher mit dem Regime arrangierten, resümierten die Berichterstatter*innen (vgl. ebd.: 145).
So erscheinen auch die Kämpfe innerhalb der eigenen Reihen widerspruchsreich. Der Politikwissenschaftler Thomas Schmidinger findet für diese komplexe Situation die passenden Worte: „Die kurdische Gesellschaft befindet sich in allen Teilen Kurdistans im Wandel, ein Wandel, der widersprüchlich bleibt und keineswegs zu einem feststehenden Ziel führt.“ (ebd.: 15) Bei aller Hoffnung sollte also von einer blinden Romantisierung des Kampfes der Kurd*innen abgesehen werden.
Literaturverzeichnis
Flach, Anja/Ayboga, Ercan/Knapp, Michael (2015): Revolution in Rojava. Frauenbewegung und Kommunalismus zwischen Krieg und Embargo. Hamburg: VSA
Perspektive Kommunismus (2015): Interview mit einem Kämpfer zur Revolution in Rojava. Online verfügbar unter: http://www.perspektive-kommunismus.org (05.03.2016)
Schmidinger, Thomas (2014): Krieg und Revolution in Syrisch-Kurdistan. Analysen und Stimmen aus Rojava. Wien: mandelbaum
The Week UK (2014): YPJ: The Kurdish feminists fighting Islamic State. Online verfügbar unter: http://www.theweek.co.uk/middle-east/islamic-state/60758/ypj-the-kurdish-feminists- fighting-islamic-state (11.08.2016)
Zum Autor
Felix Bardorf, 28 Jahre alt, studiert Soziologie und Erziehungswissenschaft (Bachelor) an der Universität Potsdam. Seine wissenschaftlichen Interessensgebiete sind derzeit u.a. politische Soziologie, Bildungssoziologie, sowie die kritische Erziehungswissenschaft.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Eva-Maria (10. September 2016). Bleibende Hoffnung für Syrien? Kämpfe um Hegemonie im Krisengebiet (Teil 2) – von Felix Bardorf. soziologieblog. Abgerufen am 19. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uiiq