Das seh ich erst, wenn ich’s glaube. Das Paradigma kultureller Differenz am Beispiel des Diskurses über die Ereignisse am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht 15/16 (1/2) – von Manuel Dieterich
Die dem folgenden Artikel zugrunde liegende Arbeit wurde in zwei Teile geteilt. Das übergeordnete Thema ist die Verwendung des Konzeptes ‚Kultur’ in öffentlichen massenmedialen Diskursen in Deutschland, hier konkret anhand des Beispiels der Berichterstattung über die Ereignisse in der Silvesternacht 15/16 am Kölner Hauptbahnhof. Im hier vorliegenden ersten (theoretischen) Teil wird die Verwendung von ‚Kultur‘ im (dominanten) Diskurs untersucht, wobei es um die dabei vorherrschende Konzeption von Kultur, sowie das damit verbundene Paradigma kultureller Differenz geht. Der zweite Teil exemplifiziert die theoretischen Überlegungen aus dem ersten Teil. Die Darstellung des Kulturbegriffs sowie der kulturellen Differenz zwischen islamischer und westlicher Kultur im massenmedialen Diskurs wird anhand des vermeintlichen Umgangs mit Frauen, der Konzeption von Sexualität und der (Nicht)-Zuschreibung von selbstbestimmtem Handeln aufgezeigt.
1. Kultur, Islam und massenmediale Berichterstattung
„Wenn der Islam jederzeit an den Pranger gestellt werden kann, sobald über die Benachteiligung der muslimischen Frau gesprochen wird, dann muss über die wirklichen Ursachen von Frauenunterdrückung weder nachgedacht noch diskutiert werden. Wie bequem, dass wir den Islam haben.“ (Hübsch 2011, Frankfurter Allgemeine Zeitung)
Dieses Zitat aus dem Jahr 2011 scheint fünf Jahre später in der Debatte um die Ereignisse in der Silvesternacht 15/16 am Kölner Hauptbahnhof in Vergessenheit geraten. So schreibt etwa der algerische Schriftsteller Kamel Daoud ebenfalls in der FAZ: „In den Ländern Allahs herrscht ein krankes Verhältnis zur Frau und zum Begehren.“ (Daoud 2016, FAZ) Und die ehemalige Femen-Aktivistin und selbst in einer muslimischen Familie groß gewordene Zana Ramadani äußerte in einem Interview mit der Welt: „Das Frauenbild, das uns in der Silvesternacht entgegenschlug, wird im gesamten islamischen Kulturkreis gelebt.“ (Spoerr 2016, Welt) Unklar bleibt hier die genaue Ausgestaltung des genannten Frauenbildes. In beiden Fällen wird also die ‚bequeme‘ Variante gewählt und ‚dem Islam‘ bzw. der islamischen ‚Kultur‘ die Verantwortung für die Ereignisse in Köln übertragen. Aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive taucht dabei die Frage auf, was überhaupt unter islamischer ‚Kultur‘ zu verstehen ist. Grundsätzlich handelt es sich beim ‚Islam‘ um eine Religion und nicht um eine ‚Kultur‘ [Anm. d. Aut.: Damit Kultur in dieser Arbeit nicht reifiziert wird, was dem Ziel der Hinterfragung und Problematisierung zuwiderlaufen würde, wird der Begriff in Anführungszeichen verwendet um eine Abgrenzung von seiner gängigen Verwendung und den damit verbundenen Implikationen anzuzeigen, sowie um auf seinen Konstruktionscharakter zu verweisen.]. Trotzdem scheint den beiden Aussagen die Annahme einer islamischen ‚Kultur‘ zugrunde zu liegen. Gleichzeitig ist das Konzept der Kultur aus sozialwissenschaftlicher Perspektive höchst umstritten. So existiert keine einheitliche Definition des Kulturbegriffs, noch Einigkeit darüber, ob der Begriff überhaupt verwendet oder lieber ganz fallen gelassen werden sollte, da er zu problematische Implikationen habe (Vgl.: Lentz 2009). In den massenmedialen bzw. Alltagsdiskursen (insbesondere bezüglich der Themen Migration, Integration, etc.) erfreut sich die Verwendung von ‘Kultur’ jedoch weiterhin als Erklärung für Probleme bzw. Handlungen großer Beliebtheit.
Diese Arbeit untersucht die Verwendung von ‘Kultur’ in öffentlichen massenmedialen Diskursen, wobei Martin Sökefeld gefolgt werden soll, der fordert, „dass es wichtiger ist, den Gebrauch der hier diskutierten Konzepte zu untersuchen als sie zu definieren.“ (2007: 31) Der Fokus wird auf der Eröffnung einer kulturellen Differenz im deutschen, massenmedialen Diskurs über die Ereignisse in der Silvesternacht 15/16 am Kölner Hauptbahnhof liegen. In diesem Diskurs werden die bereits genannte islamische ‘Kultur’ und eine sogenannte westliche ‘Kultur’ gegenübergestellt, wobei eine kulturelle Differenz konstatiert wird. Für die Analyse wird zunächst allgemein die Verwendung von ‘Kultur’ im (dominanten) Diskurs untersucht. Dabei geht es zunächst um die zugrunde liegende Kulturkonzeption und im Anschluss daran um das damit verbundene Paradigma kultureller Differenz.
Der zweite Teil fokussiert die Darstellung des Kulturbegriffs, bei dem die Konstruktion der islamischen und westlichen ‘Kultur’ jeweils anhand des Umgangs mit Frauen, der Konzeption von Sexualität und der (Nicht)-Zuschreibung von selbstbestimmtem Handeln aufgezeigt wird. Zudem wird die Frage aufgeworfen inwiefern ‘Kultur’ in dem Diskurs als Handlungsursache herangezogen wird. Insgesamt soll dabei eine konstruktivistisch-informierte sozialwissenschaftliche Perspektive eingenommen werden, die die diskursiven Konzepte hinterfragt. Dabei kann jedoch keine Diskursanalyse vorgelegt werden. Stattdessen wird von theoretischen Überlegungen ausgegangen, wobei diese anhand von Aussagen im Diskurs exemplifiziert werden sollen. Eine systematische Analyse des Diskurses steht daher noch aus.
2. ‘Kultur’ und Diskurs
Die bereits benannte kulturelle Differenzierung unterscheidet die islamische/orientalische ‘Kultur’ von einer eher impliziten anderen Form kollektiver Identität, die hier mit ‚Wir‘/‘Westen‘ bezeichnet werden soll. (Vgl. zu dieser Unterscheidung etwa Said (1981) Orientalismus; eine grundsätzliche Kritik an der Vorstellung der Existenz eines ‚Westens‘ findet sich etwa in dem Aufsatz von Graeber „Einen Westen hat es nie gegeben“ (2012)) Grundsätzlich ist Karis zuzustimmen, wenn er fordert, dass wissenschaftliche Analysen die Bipolarität von Westen vs. Islam/Orient dekonstruieren und nicht reproduzieren sollten (2013: 41-44). So sei „die Vorstellung von einer Bipolarität Westen/Islam, die das Denken in westlichen Ländern prägt, letztlich kontingent.“ (Ebd.: 42) Wenn diese Kontingenz nicht erkannt werde, so drohe „die Forschung die starre Grenzziehung Westen/Islam zu reproduzieren, statt sie – wie vielfach gefordert – infrage zu stellen“ (ebd.) Trotzdem wird in dieser Arbeit mit der Unterscheidung Westen/Islam gearbeitet, allerdings nicht als vorausgesetzte Kategorien, sondern als Vorstellungen und Konstruktionen des Diskurses.
Es gibt verschiedenste Sichtweisen auf den Begriff der ‘Kultur’ und unzählige Definitionen davon. Eine Unterscheidungslinie, anhand derer die verschiedenen Perspektiven geordnet werden können, ist die zwischen Primordialismus und Konstruktivismus. Die primordialistische Sicht auf ‘Kultur’ geht davon aus, dass es „‘ursprüngliche‘ (primordiale) Beziehungen [gibt], die durch Geburt und durch das Aufwachsen in einer Gemeinschaft gestiftet werden […], die dem rationalen und instrumentellen Handeln weitgehend entzogen sind und eine vordiskursive Realität darstellen.“ (Sökefeld 2007: 32) Damit geht oft eine Essentialisierung einher, die von einem ‚wahren‘, tatsächlichen Kern von Gemeinschaften bzw. ‘Kultur’ ausgeht. Veränderungen bzw. sozialer Wandel sind dabei, wenn überhaupt, nur innerhalb sehr großer Zeiträume denkbar. Demgegenüber steht die konstruktivistische Sicht, die „auf der gegenteiligen Annahme [gründet], dass kollektive Identitäten soziale ‚Konstrukte‘ sind, die aus Diskursen und sozialem Handeln hervorgehen.“ (ebd.: 33) Diese Perspektive betont “die Wirkmächtigkeit von Diskurs und Handeln“ (ebd.). ‘Kultur’ ist also nicht der Ursprung von Diskursen und Handlungen, sondern selbst ein Produkt davon. In der vorliegenden Arbeit soll dem konstruktivistischen Ansatz gefolgt werden, da der Primordialismus wissenschaftlich nicht haltbar ist. Dabei darf jedoch nicht vergessen werden, dass die primordialistische Sichtweise für die Analyse von zentraler Bedeutung ist, zwar nicht als Analyseperspektive, sondern als emisches Konzept der Akteure (ebd.: 35). In Diskursen und Handlungen bzw. im Untersuchungsfeld finden sich vorwiegend primordialistische Konzepte von ‘Kultur’ und eben keine konstruktivistischen, wie in der wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Dort „liefern primordiale Beziehungen den Code, durch den Identitäten, Nationen usw. ausgedrückt werden, und sind nicht die Substanz, aus denen sie ‚bestehen‘.“ (ebd.: 33) Die wissenschaftliche konstruktivistische Arbeit muss also stets darauf fokussieren, wie ‘Kultur’ benutzt wird, sowie auf den gesellschaftlichen und politischen Kontext. Dabei spielen insbesondere politische Auseinandersetzungen, in denen es um Identität und Macht geht, eine zentrale Rolle. In diesen politischen Kämpfen wird nun immer versucht, den Konstruktionscharakter zu verschleiern und so eine primordiale Lesart zu etablieren (ebd.: 34). Solche Konstrukte können nur dann erfolgreich sein, „wenn sie etwa wichtige Symbole aufgreifen und überzeugende Interpretationen für Ereignisse und gesellschaftliche Konstellationen anbieten.“ (ebd.: 33) Darauf wird im Folgenden noch näher eingegangen.
2.1 Das Paradigma kultureller Differenz
Generell gilt aus einer konstruktivistischen Perspektive, dass Differenz aktiv hergestellt werden muss und eben nicht einfach vorhanden ist. Es handelt sich dabei um einen „sehr aktive[n] Prozess“ (Sökefeld 2007: 31), was auch in dem Analyseansatz des „Doing Difference“ (West/Fenstermaker 1995) zum Ausdruck kommt. Dieser Herstellungscharakter findet sich ebenso bei der kulturellen Differenz. Sökefeld beschreibt nun eine speziell „westliche Theorie der kulturellen Differenz“ (2007: 42). Damit ist zunächst gemeint, dass Differenz als mit scharfen, klaren Grenzen ausgestattet gedacht wird. Es gibt kein Dazwischen oder fließende Übergänge, sondern nur ein Entweder-Oder. Diese Denkweise ist eng mit dem modernen nationalstaatlichen Denken verknüpft und breitete sich mit dessen Export im Zuge der Kolonisierung weltweit aus. Damit einher ging die Definition von ‚Kulturen‘ als scharfe Differenzen, weshalb diese Betrachtung von kultureller Differenz heute als globalisiertes Konzept betrachtet werden kann, obwohl es sich dabei ursprünglich um eine speziell westliche Theorie der kulturellen Differenz gehandelt hatte (ebd.: 41f.).
Das Paradigma kultureller Differenz folgt nun dieser westlichen Theorie von kultureller Differenz. Im Speziellen bezeichnet dies die Alltags-Annahmen,
„dass Menschen verschiedenen Kulturen angehören und von ihnen ‚geprägt‘ oder gar determiniert werden, dass sich diese Kulturen in signifikanter Hinsicht voneinander unterscheiden, dass die ihnen zugehörenden Menschen sich wechselseitig ‚fremd‘ sind und dass daher das Zusammentreffen verschiedener Kulturen nahezu inhärent problematisch ist.“ (Sökefeld 2007: 45)
Hakan Gürses spitzt diese Perspektive noch weiter zu, wenn er schreibt:
„Kulturelle Differenz dient als Paradigma bei der Formulierung jeder Differenz, [sic!] und jede Differenz wird allmählich auf die Kultur zurückgeführt oder als eine in letzter Instanz kulturelle entschlüsselt: sei es, weil sich der Bereich des Kulturellen per definitionem nahezu auf alles ausdehnt; sei es, weil Kultur der Gegenwert einer ‚zweiten Natur‘ zugeschrieben wird; oder sei es, weil die Artikulation von (auch biologischen) Differenzen als ein kulturelles Konstrukt ‚entlarvt‘ wird.“ (2003: 8)
Für Deutschland trifft diese Beobachtung ab 1945 zu, da seitdem ‘Kultur’ als dominante Differenzkategorie gilt und daher das Fremde bzw. Andere darüber definiert wird. Das Verständnis von ‘Kultur’ in Deutschland hängt dabei stark mit dem Verständnis von Nation zusammen: beides wird über die Abstammung konzipiert. ‘Kultur’ wird also primordialistisch als kulturelles Erbe verstanden, „das von Generation zu Generation weitergegeben wird und das nicht vollständig abgelegt oder ausgetauscht werden kann.“ (Sökefeld 2007: 47) Dieses Kulturverständnis hat weitreichende Implikationen für Migrant_innen: Da diese „als kulturell andere definiert werden und Kultur gleichzeitig als prägend und weitgehend unveränderlich, eben primordial gilt, können sich Einwanderer per definitionem nicht integrieren.“ (ebd.) Genau diese Position findet sich im dominanten Diskurs über kulturelle Differenz wieder.
2.2 Das Paradigma kultureller Differenz als dominanter Diskurs
Mit dem Begriff des dominanten Diskurses bezeichnet Gerd Baumann die überlokalen, in den ‚großen‘ Medien verhandelten Diskurse. Er benennt fünf Merkmale, die für einen dominanten Kurs kennzeichnend sind: 1. Konzeptuelle Einfachheit (Sprache und Inhalte), 2. Kommunikatives Monopol (Deutungshoheit), 3. Flexible Anwendbarkeit (verschiedene Marker, wie Sprache, Religion, ‚Rasse‘ etc.), 4. Ideologische Formbarkeit (möglichst viele sollen sich darauf beziehen können, von links bis rechts), 5. Etablierte institutionelle Ziele (Staatsgründung, Autonomie, Integration, …) (Baumann 1996: 22) Für das Paradigma kultureller Differenz bzw. die damit zusammenhängende Kulturkonzeption scheinen alle diese Merkmale zutreffend zu sein. Zu 1.: Kulturelle Differenz zeichnet sich durch die simple binäre Gegenüberstellung Eigen-Fremd bzw. Wir-Die aus. Zu 2.: ‘Kultur’ und kulturelle Differenz haben das Konzept der Rasse abgelöst und momentan existieren keine Konkurrenzkonzepte, die eine auch nur annähernd ähnliche Relevanz haben. Gürses bringt die zentrale Bedeutung von kultureller Differenz auf den Punkt, wenn er schreibt: „Kulturelle Differenz dient als Paradigma bei der Formulierung jeder Differenz“ (Gürses 2003: 8). Zu 3.: Kulturelle Differenz kann auf unterschiedlichste Weise markiert werden. Dies kann über die Sprache, die Religion, Werte und Normen, Territorium, Ethnizität, Nationalität, etc. geschehen. Sökefeld schreibt dazu, dass diese Kategorien „häufig ineinander übergehen und sich schwer voneinander abgrenzen lassen.“ (2007: 32) Die Begriffe verschwimmen und fließen ineinander, weswegen sich alle als Differenzierungsmarker nutzen lassen. Zu 4.: Auf kulturelle Differenz können sich verschiedenste politische Ansätze beziehen. So schreibt Sökefeld dazu „dass sowohl der politisch rechte Ausgrenzungsdiskurs als auch der ‚linke‘ Multikulturalismusdiskurs darauf Bezug nehmen.“ (2007.: 45) Im dominanten Diskurs existiert quasi keine Position, die das Paradigma der kulturellen Differenz ernsthaft in Frage stellen würde. Zu 5.: Mit der Betonung kultureller Differenz können, je nach politischem Standpunkt unterschiedliche Forderungen verbunden sein. Dies kann von der Notwendigkeit der Integration und damit verbunden Geldforderungen über Sonderregelungen (z.B. Schächten) bis hin zu Bedrohungsdiagnosen aufgrund sogenannter Überfremdungsangst, die bis zu Abschottung und Vernichtung gehen kann, reichen.
Literaturverzeichnis
Baumann, Gerd (1996): Contesting culture. Discourses of Identity in Multi-Ethnic London. Cambridge, New York: Cambridge University Press.
Graeber, David (2012): Einen Westen hat es nie gegeben. In: David Graber: Frei von Herrschaft. Fragmente einer anarchistischen Anthropologie. Wuppertal: Peter Hammer Verlag, S. 186-249.
Gürses, Hakan (2003): Funktionen der Kultur. Zur Kritik des Kulturbegriffs. In: Stefan Nowotny / Michael Staudigl (Hrsg.): Grenzen des Kulturkonzepts. Meta-Genealogien. Wien: Verlag Turia + Kant, S. 13-34.
Karis, Tim (2013): Mediendiskurs Islam. Narrative in der Berichterstattung der Tagesthemen 1979-2010. Wiesbaden: Springer VS.
Lentz, Carola (2009): Der Kampf um die Kultur. Zur Ent- und Re-Soziologisierung eines enthnologischen Konzepts. In: Soziale Welt 60 (3), S. 305–323.
Said, Edward (1981): Orientalismus. Frankfurt a.M./Berlin/Wien: Ullstein.
Sökefeld, Martin (2007): Problematische Begriffe: ‚Ethnizität‘, ‚Rasse‘, ‚Kultur‘, ‚Minderheit‘. In: Brigitta Schmidt-Lauber (Hrsg.): Ethnizität und Migration. Einführung in Wissenschaft und Arbeitsfelder. Berlin: Reimer, S. 31-50.
West, Candace / Fenstermaker, Sarah (1995) Doing Difference. In: Gender & Society 9 (1), S. 8-37.
Online-Zeitungsartikel
Daoud, Kamel (FAZ) (2016): Islam und Körper. Das sexuelle Elend der arabischen Welt. Online unter: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/islam-und-koerper-das-sexuelle-elend-der-arabischen-welt-14075502.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 (zuletzt aufgerufen am 02.03.2016)
Hübsch, Khola Maryam (FAZ) (2011): Frauen im Islam. Die Religion ist nicht das Problem. Online unter: http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/frauen-im-islam-die-religion-ist-nicht-das-problem-1625364.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 (zuletzt aufgerufen am 02.03.2016)
Spoerr, Kathrin (Welt) (2016): Zana Ramadani. Seid wütend auf die islamischen Frauen. Online unter: http://www.welt.de/150989935 (zuletzt aufgerufen am 02.03.2016)
Über den Autor
Manuel Dieterich (26) studiert im Master an der Universität Tübingen empirische Sozialforschung. Seine diesbezüglichen Themenschwerpunkt sind Migrationsforschung, Inklusion und Exklusion von Flüchtlingen‘; seine BA-Arbeit schrieb er zum Thema ‚Grenzen Europas’.
Anmerkung der Redaktion: Dieser zweiteilige Artikel war einmal eine Hausarbeit, die zur Veröffentlichung von Manuel Dieterich überarbeitet wurde. Wir danken ihm für die Einsendung und möchten zugleich für sämtliche Lesende betonen, dass dies immer möglich ist. Publizieren statt archivieren!
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Maik Krüger (26. September 2016). Das seh ich erst, wenn ich’s glaube. Das Paradigma kultureller Differenz am Beispiel des Diskurses über die Ereignisse am Kölner Hauptbahnhof in der Silvesternacht 15/16 (1/2) – von Manuel Dieterich. soziologieblog. Abgerufen am 14. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/uiiw