Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Alternativen zur Alternativlosigkeit: Europa-Visionen als Chance in Krisenzeiten – von Nora Sophie Schröder

Abstract: Wenn von “Visionen für Europa“ die Rede ist, so ist dies zunächst eine willkommene Abwechslung zu der oftmals postulierten “Alternativlosigkeit“ in europäischen Krisendiskursen – und dennoch haftet Gesellschaftsutopien etwas lediglich Träumerisches an. Blochs Konzept der Konkreten Utopie jedoch zeichnet sich dadurch aus, dass es sich bei ihm gerade nicht um zufällige, idealisierende Vorstellungen handelt und verweist stattdessen auf die Wirkungen, die Utopien gerade in Wendezeiten entfalten können. Doch nicht nur Visionen, auch antizipierte Risiken sind Bestandteile des Nachdenkens über die Zukunft Europas. Die Mobilisierung durch Angst, die Ulrich Beck in der Risikogesellschaft vorfindet, scheint ein Gegenstück zu Europa-Visionen zu sein, denn beide können als Motivationsfaktoren für politisches Engagement fungieren. Der folgende Beitrag – verstanden als normativ-theoretische Suche nach „Alternativen zur Alternativlosigkeit“ – möchte zeigen, dass Europa-Visionen im aktuellen Europa-Diskurs die Chance bergen, die derzeitige Krise des europäischen Selbstverständnisses zu überwinden.

Der Doppelcharakter der Utopie

“Zukunftsfaulheit“ hat der heutige EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker den Bürgern der EU-Staaten im Jahr 2006 diagnostiziert, als die Idee einer europäischen Verfassung an Volksabstimmungen in Frankreich und den Niederlanden scheiterte. Heute, 10 Jahre und einige europäische Herausforderungen später, scheint es um die Legitimität der EU bei den Bürgern nicht viel besser bestellt zu sein – und immer noch fehlt es an alternativen Zukunftsentwürfen für ein besseres Europa. Es scheint fast, wir leben in einem von Soziolog_innen seit Ende der Achtzigerjahre vermehrt diskutierten “nachutopischen Zeitalter“ (Kneer 1996: 51). Kann von einer “visionslosen Zeit“ (Herzog 1997: 73) die Rede sein, in der der Bezug auf Zukünftiges jede Orientierungskraft verloren hat? Oskar Negt zeichnet ein Bild vom “Ende der Utopie“ (Negt 1997: 45) als ein reaktives Verwalten durch Regelungen und Management, welches sich der Stabilisierung und Analyse verschrieben hat – darin findet sich jener politische Impetus wieder, der nach Ulrich Beck das aktuell in Europa zu beobachtende, rein defensive, politische Krisenmanagement auszeichne. (vgl. Beck 2014) Eine solche “Verbannung der Utopie ins Museum“ (Bloch 1997: 45), wie der Sozialphilosoph und Sohn Ernst Blochs er nannte, zeuge von der resignativen Akzeptanz irdischer Zustände als überzeitlich und unverhinderbar gegebene Fakten.

Dieser Beitrag geht auf Grundlage von Beck davon aus, dass sich das im Diskurs vorherrschende Bild einer vorrangig negativ und als „alternativlos“ portraitierten Zukunft Europas lähmend auf die europäischen Bürger_innen auswirkt. Becks Theorie der Risikogesellschaft (vgl. Beck 1986) wird hier herangezogen, um mögliche Reaktionen der Menschen auf diese als gefährlich-krisenhaft wahrgenommene, europäische Wirklichkeit zu erfassen. Der Bezug auf Blochs Werk Das Prinzip Hoffnung (Bloch 1959) bringt eine andere Perspektive ein, denn hier birgt nicht das gefährlich-krisenhaft geprägte, sondern das hoffnungsvoll-krisenhafte Denken in Konkreten Utopien politisches Motivationspotenzial.

Im Diskurs um Europa spielen Konkrete Utopien jedoch kaum eine Rolle – obwohl diese zur Aktivierung der europäischen Bürgerschaft beitragen würden. Stattdessen scheinen angstgeleitete Reaktionen im Diskurs an Lautstärke gewonnen zu haben, offenbaren doch Pegida in Deutschland sowie in ihre (partei-)politischen Pendants (Front National in Frankreich, Liga Nord in Italien, Partij voor de Vrijheid in den Niederlanden) in ganz Europa xenophobe, re-nationalisierende und euroskeptische Strömungen (vgl. Bertoncini/Koenig 2014). Eine Suche nach den „Alternativen zur Alternativlosigkeit“, wie es der Titel des Beitrags verspricht, muss an der Kritik des aktuellen Europadiskurses ansetzen.

Das „Real-Mögliche“ der Konkreten Utopie Blochs

Etymologisch geht der Term “Utopie“ auf Thomas Morus zurück, der den Begriff 1516 erstmals verwendete und dabei nicht nur auf die Bedeutung der ou-topos, dem Nicht-Ort, sondern auch auf das phonetisch im Englischen identisch klingende eu-topos, den schönen Ort, verweisen wollte (vgl. Morus, 1964). Die zweite Bedeutung verweist auf die der Utopie eingeschriebenen Normativität – was jedoch die Utopie der Gefahr aussetzt, in einer totalitären Regierungsform zu enden. Von einem solchen Utopieverständnis kann Blochs Konzept der Konkreten Utopie abgegrenzt werden, das hier als Ausgangspunkt von Europa-Visionen dienen soll.

Die persönliche Lebenssituation Blochs und die Umstände seiner Zeit sind aufschlussreich, um seine Beschäftigung mit utopischem Denken in Das Prinzip Hoffnung zu verstehen: Nach seiner Ankunft und in der ersten Zeit in den USA war die Weltpolitik bestimmt von der amerikanischen „Utopie des demokratischen Staates“ einerseits und Russlands „Utopie des Sozialismus“ andererseits. Auch Bloch selbst erlebte und lebte die „Utopie eines besseren Lebens“ unter Emigranten, die sich in der titelgebenden, zentralen Erfahrung neuer Hoffnung niederschlägt und die den Dreh- und Angelpunkt seines Buchs Das Prinzip Hoffnung ausmacht. Dies stellt jedoch nicht seine erste Beschäftigung mit der Utopie dar: Blochs erste philosophische Auseinandersetzung findet sich in dem Werk über den Geist der Utopie, das 1918 publiziert wurde (vgl. Bloch 1918). Mit seiner Konkreten Utopie reagierte Bloch auf die damals herrschende Kritik an der Utopie als abstraktes Gebilde (vgl. Bloch 1959: 226).

“Es kann Einspruch gegen schlechte Utopien ergehen, das heißt gegen ausschweifende, schlecht vermittelte, jedoch gerade die Konkrete Utopie hat in der Prozeßhaftigkeit [Herv. Im Orig.] ein Korrespondierendes: Das des vermittelten Novum. Nur diese Prozeßhaftigkeit und nicht eine aus ihr herausgerissene, verdinglich-verabsolutierende Tatsachenhaftigkeit kann daher über utopische Träume richten oder sie zu bloßen Illusionen herabsetzen.” (Bloch 1959: 226)

Den Unterschied zwischen der Utopie und der Illusion, welche “in einem leer-möglichen Raum herumirrt und abirrt” (Bloch 1959: 164), hebt Bloch hervor, wenn er die Utopie als konkret-antizipiertes „Noch-Nicht-Sein“ beschreibt: Damit verweist er auf die Notwendigkeit, dass sich die Utopie aus der Realität ableitet und nicht von ihr losgelöst „herumirrt“.

Bloch betont den real-möglichen Charakter der Konkreten Utopie: Diese schließe alles ein, was noch real werden kann, aber noch nicht ist. Solange noch nicht alle Voraussetzungen für das reale Eintreten geschaffen sind, wird das real-mögliche in der Utopie sozusagen gedanklich vorausgenommen, so Bloch (vgl. Bloch 1959: 226). Philosophiegeschichtlich basiert Blochs Konzept der konkreten Utopie auf Aristoteles‘ „dynámei ón“, als das „der Möglichkeit nach Seienden“; Bloch konkretisiert diesen Bezug in seiner Kategorisierung zwischen objektiv-möglichem und real-möglichem noch ausführlicher. (vgl. Bloch 1959: 225f.) Als dialektischer Prozess zwischen dem aktiven Handeln und den vorgefundenen Umständen, in die es eingebettet ist, beschreibt die „reale Möglichkeit“ (Bloch 1959: 163) das Moment der Kontingenz in Blochs Utopiekonzept. Die Prozesshaftigkeit und Rückbindung an die realpolitische Praxis macht die Konkrete Utopie zum ontologischen Fundament jeder verändernden Praxis. Dies begründet die aktuelle Relevanz dieses theoretischen Konzepts, denn dieses „rationale Moment des utopischen Denkens“ (Harten 1997: 119) kann Ausgangspunkt für ein neues Nachdenken über europäische Zukünfte sein.

Blochs Konzept der Konkreten Utopie kann erst im Kontext seines Realitätsverständnisses vollständig erfasst werden: Bloch sieht in der Utopie kein weit entferntes, scheinbar unerreichbares Ideal, sondern verortet die Utopie als objektive Möglichkeit seiner Zeit in dem realen Kontext seiner Entstehung und somit letztlich als Teil der Realität selbst (vgl. Bloch 1959: 227) Denn wenn die mögliche Zukunft Noch-Nicht-Seiendes der Wirklichkeit ist, so kann sie mit Bloch sogleich als Bestandteil der Wirklichkeit selbst verstanden werden, denn: “Alles Wirkliche hat einen Horizont.” (Bloch 1959: 256) Blochs Kritik richtet sich gegen eine Vorstellung von Wirklichkeit, die diese auf die gegenwärtige Realität zu beschränken versucht. Dabei werde das Vorhandene als die eine, mögliche Realität schlechthin fixiert und dadurch der utopischen Potenziale ihrer Entwicklung und Verbesserung beraubt. Dagegen steht Blochs Wirklichkeitsverständnis zwischen den beiden Polen Empirie und Phantasie: “An den Dingen zu kleben, sie zu überfliegen, beides ist falsch.” (Bloch 1959: 256)

Sein Verständnis von Wirklichkeit als Verbindung zwischen Vergangenheit, Gegenwart und möglicher Zukunft (vgl. Bloch 1959: 274) verweist implizit bereits auf die Prozesshaftigkeit und Wandelbarkeit alles Seienden und enthält damit den motivierenden Impuls der Utopie selbst. Zentral für die Argumentation mit Bloch ist somit die Betonung der Kontingenz aller gesellschaftlichen Zustände, welche sich auch in seinem Verständnis der Wirklichkeit als eine im-Werden-Begriffene widerspiegelt. Eine in die Wirklichkeit eingreifende Praxis ist Grundlage für zukünftige, gesellschaftliche Entwicklungen. Kontingenz beruht in der Konkreten Utopie Blochs auch auf einem emanzipatorischen Menschenbild eines arbeitenden Menschen, der in seinem tätlichen Schaffen weder der Natur unterworfen, noch vom gesellschaftlichen System unterdrückt, und dabei trotzdem beidem nicht entfremdet ist (vgl. Bloch 1959: 187). Durch den subjektiven Faktor Mensch denkt Bloch die Geschichte niemals als abgeschlossen, die Lebensumstände der Menschen niemals als fixiert, sondern immer als wandel- und damit beeinflussbar. Die Einflussmöglichkeit des Einzelnen (dem Blochs prozesshafte Realitätsvorstellung zugrunde liegt) sei besonders in Zeiten des Wandels spürbar, so Bloch: “Der Mensch fühlt sich in solchen Zeiten als nicht festgestelltes Wesen, als eines, das zusammen mit seiner Umwelt eine Aufgabe ist und ein riesiger Behälter voll Zukunft.” (Bloch 1959: 153) Einen solchen Wendepunkt erlebt Europa zurzeit: eine Krise des europäischen Selbstverständnisses. Politische Praxis kann dabei für das zukünftige Selbstverständnis Europas eine wichtige Rolle spielen, da dort Gelegenheiten für vielfältige europapolitische Bildungs- und Identifikationssprozesse geschaffen werden. Diese emotionalen und kognitiven Funktionen machen europapolitisches Engagement zu einem möglichen und sehr wirkmächtigen Ort für die Konstruktion alternativer Europavisionen.

Bloch bezeichnet das Bedürfnis nach utopischen Entwürfen einer besseren Welt als etwas genuin Menschliches (vgl. Bloch 1959: 225). Dabei versteht er Hoffnung als das Produkt reflektierter Auseinandersetzung, welches er nicht allein Pessimismus gegenüberstellt, sondern auch von einem ungeprüften Optimismus abgrenzt. Im Gegensatz zum Tier sei der Mensch in der Lage, Hoffnung zu empfinden, die einem „inneren Hohlraum“ (Bloch 1959: 225) entspringe, den jeder Mensch mit Träumen, Zukunftsvorstellungen und Erwartungen fülle. Stets sei das antizipierende Denken dabei an die subjektive Wahrnehmung und Erfahrung seiner Einflussmöglichkeiten rückgebunden. In welchem Maße das Subjekt die Zukunft als beeinflussbar wahrnimmt, bestimmt seine utopische Kreativität, denn “erst wenn Zukunft zu sprechen beginnt, fängt die Hoffnung, der kein Falsch ist, wieder an zu blühen.” (Bloch 1959: 163)

Diese Überlegung erscheint zentral, um das Wechselverhältnis von europapolitischer Aktion und Vision zu verdeutlichen: Auf der einen Seite muss die positive Einschätzung der Umsetzbarkeit von Zukunftsvisionen als grundlegend für die Motivation zu aktivem Mitgestalten der europäischen Zukunftiese Überlegungtellungen und dunatives Nachdenken über europäische Zukunfte betrachtet werden. Auf der anderen Seite eröffnet erst die Erfahrung persönlicher Einflussnahme die kreativen Räume für die Entwicklung wiederrum motivierender Zukunftsvorstellungen. Daraus folgt, dass die Beziehung zwischen Aktion und Vision eine wechselseitige sein muss: Allein das Bewusstsein um die Kontingenz aller gesellschaftspolitischen Zustände reicht nicht aus, um Konkrete Utopien einer europäischen Zukunft zu entwickeln. Voraussetzung ist auch die Erwartung des Erfolgs der Umsetzung von Europavisionen.

Um-Denken in Zeiten der Krise: Ernst Blochs Utopiekonzept und Ulrich Becks Risikotheorie im Gespräch

Die vorausgegangene Betrachtung des Konzepts der Konkreten Utopie wird nun mit Ulrich Becks Risikotheorie verknüpft. Durch diese Theorie-Synthese zweier Möglichkeits-Denker sollen einzelne theoretische Aspekte im Hinblick auf Europa-Visionen miteinander in Verbindung gesetzt werden. Gemein sind ihnen das Interesse am zukunftsorientierten Denken und Handeln des Einzelnen (und die damit einhergehende Kritik an bestehenden Realitätsvorstellungen) und ihre Relevanz in gesellschaftlichen Umbruchzeiten. Jedoch unterscheiden sich die beiden Theoretiker maßgeblich in ihren Schlussfolgerungen, wie Menschen auf solche Krisensituationen reagieren (sollten).

Nach Beck geht es in der vordergründig ökonomischen Krise Europas tatsächlich um etwas viel Weitreichenderes. In seinem Buch Das deutsche Europa (Beck 2012) diskutiert er die Frage, wie solidarisch die europäischen Bürger sich zueinander verhalten müssen und wollen. Daher greife der fast ausschließlich ökonomische Blick auf die europäische Krise, der den aktuellen Europadiskurs bestimmt, zu kurz, kritisiert Beck. Er spricht stattdessen von einer “Krise der Gesellschaft und des Politischen” (Beck 2012: 8). Allerdings deutet Beck die Krise auch als Chance für Europa. Er stellt fest, dass nicht nur neue (Denk-)Kategorien wie Geber- versus Nehmerländer und Euro- versus Nicht-Euroländer die transnationalen Spannungen und Skepsis in Europa schüren (vgl. Beck 2012: 13), gleichsam eröffne die Krise auch neue Chancen zur Vergemeinschaftung. Als eine “Schlüsselaussage der Risikotheorie” (Beck 2012: 31) benennt Beck den Traum von einem neuen Europa, den die Krise wecke. Er fügt hinzu: “Das klingt hoffnungslos utopisch und naiv. Aber wo der Euro und Europa zusammenzubrechen drohen, muß man umdenken. Ja, dieser Krisenfall führt zu einer Umwertung des Realismus.” (Beck 2012: 68)

Das “hoffnungslos utopisch” (Beck 2012: 68) Scheinende bringt Ernst Bloch ins Gespräch, der in seinem Werk Das Prinzip Hoffnung (Bloch 1959) genau dieses hoffnungsvoll-utopische Denken würdigt. Bloch betont darin das Potenzial utopischen Denkens, das besonders in Zeiten des Umbruchs besonders großen gesellschaftlichen Wert für die Umgestaltung sozialer Zustände birgt: „Nie sind die prospektiven Akte häufiger. Alle Wendezeiten sind derart von noch-nicht-Bewußtem gefüllt, auch überfüllt; und eine aufsteigende Klasse trägt es.” (Bloch 1959: 134) Bloch im Lichte der europäischen Krise zu lesen und sein Konzept der Konkreten Utopie mit Becks Theorie des aktuellen, europäischen Vergesellschaftungsprozesses ins Gespräch zu bringen, kann helfen, unentdeckte Potenziale der Krise zu entdecken. Diese Chancen können in den bisher im Diskurs unbeachteten Sphären des Noch-Nicht-Bewussten gesucht und bei Vertretern des hoffnungsvoll-utopischen Umdenkens wie Bloch gefunden werden.

Natürlich darf der zweischneidige Charakter von Krisensituationen nicht außer Acht gelassen werden: Bloch sieht in Krisen “Wendezeiten“ (Bloch 1959: 134), welche die Chance auf Wandel bergen, während Beck die europäische Krise als “Ausnahmezustand“ (Beck 2012: 35) geformt durch Angst beschreibt. Entsprechend unterschiedlich sind auch ihre Perspektiven auf die Reaktionen der Subjekte der Krise. Beck beschreibt beide, die motivierende und die lähmende Wirkung der Risikowahrnehmung, als mögliche Reaktionen auf die erfahrene Unsicherheit. Dahingegen verweist Bloch die motivierende Kraft Konkreter Utopien. Beide, Bloch und Beck, sind also überzeugt, dass Anreize gesellschaftlichen Engagements in der Zukunft liegen. Beck spricht von der Risikogesellschaft auch als eine „Könnte-Gesellschaft“ (Beck 2012: 14), in der nicht mehr Traditionen, sondern das Risikobewusstsein gegenwärtiges Handeln bestimmt: “In der Risikogesellschaft verliert die Vergangenheit die Determinationskraft für die Gegenwart. An ihre Stelle tritt die Zukunft, damit aber etwas Nichtexistentes, Konstruiertes, Fiktives als ‘Ursache‘ gegenwärtigen Erlebens und Handelns.” (Beck 1986: 44) Dabei stellt Beck selbst eine Parallele zu utopischen Zukunftsbildern her, welche sich im Risiko in ihre Gegenteil verkehrten: “Risiken sind in diesem Sinne sachlich gewendete Negativbilder von Utopien.“ (Beck 1986: 37) Die These Becks, dass Angst als starker Mobilisierungsfaktor wirke, erscheint zwar folgerichtig, doch unzureichend für eine nachhaltige Stärkung einer aktiven europäischen Bürgerschaft. So stellt ein Blick in die Tageszeitungen und auch Wright fest: “Although the crisis causes suffering among people and it reveals the irrationalities of capitalism, this is not enough to generate fundamental social transformations.“ (Wright 2010: 366) Vielmehr benötige es überzeugende Alternativen – Konkrete Utopien –, für die sich die aktive Partizipation an politischen Prozessen lohne, so Wright.

Beck zufolge berge die durch transnationale Herausforderungen bedingte, zweckrationale Erkenntnis des “Kooperiere oder Scheitere“ (vgl. Beck 2012: 73) das Entwicklungspotenzial eines kollektiven, europaweiten Interdependenzbewusstseins. Dies wirft jedoch die kritische Frage auf, wie langfristig wirksam eine auf dieser Basis generierte, politische Bürgerschaft sein kann, die allein auf die reaktive Bearbeitung der „Krise“ und die präventive Minimierung des Risikos ausgerichtet ist. Beck zweifelt selbst an dem Aktivierungspotenzial der Angst, die er als „sehr schwankender Grund“ (Beck 1986: 66) für politisches Handeln ansieht. Daher ist seine Annahme, dass sich auf der Basis eines „europäischen Schicksals“ der Krise nachhaltige, transnationale Vergesellschaftungsprozesse in Gang setzen, kritisch zu bewerten.

Ebenfalls auf der Kritik an aktuellen europäischen Verhältnissen basierend, stellen Konkrete Utopien im Sinne Blochs das Gegenstück zu diesen antizipierten Risiken dar. Dabei soll das Konzept der Konkreten Utopie hier nicht allein als Mittel betrachtet werden, diese theoretische Leerstelle in Becks Denken über eine europäische Bürgerschaft zu schließen. Sie bergen auch praxispolitisch eine Chance, Alternativen zu dem aktuell dominanten Krisennarrativ zu entwickeln. Denn erst wenn alternative Zukünfte zur Überwindung des krisenhaften Status Quo entworfen und im Europa-Diskurs in öffentlichen Austausch miteinander treten, können – das werde ich abschließend versuchen zu zeigen – die europäischen Bürger_innen zur Mitgestaltung der europäische Zukunft mobilisiert werden.

Der “Traum von einem neuen Europa” im aktuellen Europa-Diskurs

Wie im vorangegangenen Abschnitt gezeigt wurde, zeichnet Ulrich Becks Risikotheorie ein differenziertes Bild des Zukunftsdenkens und -handelns von Gesellschaften. Denn Beck bezieht nicht nur Lähmung (und somit Stagnation), sondern auch Mobilisierung (und somit Wandel) als mögliche Folge von Risikoängsten mit ein. Das Ziel dieses Beitrags ist es jedoch, auf die begrenzte Wirkkraft einer solchen Mobilisierungskraft, die der Zukunftsangst entspringt, hinzuweisen. Im Folgenden soll daher die Idee der Konkreten Utopie als eine alternative Mobilisierungsmöglichkeit konkretisiert werden. Entlang von Ernst Blochs Konzept der Konkreten Utopie und in Abgrenzung zu Becks Risikogesellschaft wird ein Spannungsfeld zwischen Zukunftsängsten und Zukunftshoffnungen sichtbar, in dem sich der derzeitige Diskurs über Europas Zukunft bewegt. Die Beschäftigung mit Bloch zeigt, dass dieser konkret-utopische Diskurs eine partizipative, demokratiefördernde Wirkung erzielen würde. Der aktuelle Europadiskurs jedoch orientiert sich an einer Risiko- und Krisenrhetorik, die die Legitimationskrise Europas noch verschärft.

“Das immer greifbarer werdende Risiko des Zusammenbruchs hat auch (das ist die Schlüsselaussage der Risikotheorie) den Traum von einem neuen Europa geweckt.“ (Beck 2012: 31) Dieser Traum lässt sich jedoch auch im Bloch‘schen Sinne als ein utopisch-antizipiertes Zukunftsbild denken, das gerade in Krisenzeiten einen wichtigen Impuls zu bürgerschaftlicher Mitgestaltung leiten kann. Dass diesen konkret-utopischen Bildern und -Stimmen kein Raum im öffentlichen Diskurs zugestanden wird, sehen beide Autoren kritisch. Beck fragt: “Ist es da nicht zutiefst verwunderlich, dass diese Erfahrung des gelebten Europa [er bezieht sich hier auf das Erasmus-Programm als Beispiel lebensalltäglicher Europaerfahrung, Amn.d.Verf.] in den gegenwärtigen Diskussionen über die Euro- und Europa-Krise so gut wie gar nicht vorkommt?” (Beck 2012: 61) Bloch führt das Ausklammern der Utopie aus dem gesellschaftlichen Diskurs insbesondere auf ein Konzept von Wirklichkeit zurück, das auf das gegenwärtige Jetzt beschränkt bleibt: “Diese statische Setzung hat den Raum des offen-Möglichen vor allem verstellt. So liegt der Kategorialbegriff „Möglichkeit” insgesamt in fast lauter jungfräulichem Land.” (Bloch 1959: 280) Wird antizipatorisches Denken jedoch als Teil der Realität aufgefasst und in den aktuellen Diskurs integriert, könnten Konkrete Utopien zum Mittel des Erkämpfens eines “neuen Europas“ werden, indem sie die aktuelle Krise Europas im Rahmen der zukünftigen Möglichkeiten erfassen. Es gilt also über die rein theoretisch-imaginäre Ebene politischer Idealvorstellungen hinauszudenken.

Die Beschäftigung mit Bloch hat gezeigt, dass Realität und Utopie in ihrer gegenseitigen Unentbehrlichkeit extrem produktiv füreinander sind. Denn weder kann eine Konkrete Utopie ohne Verweis auf die Realität, der sie entspringt, entstehen, noch kann die Realität ohne die antizipatorischen Elemente der Utopie existieren: “Es gibt keinen wahren Realismus ohne die wahre Dimension dieser Offenheit.” (Bloch 1959: 274) Mit diesem Kontingenzbewusstsein verbunden ist somit auch der Appell, den Blick auf das politische Subjekt zu richten, um damit den vorherrschend institutionellen Fokus auf den europäischen Integrationsprozess zu ergänzen und zu durchbrechen (vgl. Beck 2012: 58). Becks Ideal eines bürgernahen Europas findet seinen Anfang im persönlichen Umdenken des Einzelnen: “Vielleicht können die einstweilen fehlenden Motivationen [zur Mitgestaltung Europas, Anm. d. Verf.] nur von unten, aus der Zivilgesellschaft selbst erzeugt werden.” (Beck 2012: 71) Auch Blochs Fokus liegt auf dem Einzelnen, der handelnd in die Geschichte einzugreifen vermag. Besonders in Krisenzeiten sei die Verbindung vom Menschen mit den ihn umgegebenen Möglichkeiten ein, wie oben angemerkt, „riesiger Behälter voll Zukunft“ (Bloch 1959: 135). Daher lohnt es sich in dem aktuellen Europadiskurs, den Blick von den europäischen Institutionen auf die europäischen Bürger zu richten und so denjenigen Vordenker_innen Europas eine Stimme zugeben, die den Wandel anstoßen.

Schließen möchte der Beitrag daher mit einer konkret-utopischen Aussicht: Die europäische Krise kann eine Chance für die Entwicklung einer aktiven, europäischen Bürgerschaft darstellen. Dafür sollte jedoch nicht die Antizipation des Kollapses den Europadiskurs bestimmen, sondern vielmehr Konkrete Utopien eines besseren Europas.

Literaturverzeichnis

Beck, Ulrich (1986): Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Beck, Ulrich (2012): Das deutsche Europa. Neue Machtlandschaften im Zeichen der Krise. Berlin: Suhrkamp.

Bertoncini, Yves/Koenig, Nicole (2014): Euroskeptizismus oder Europhobie? Zwischen Widerspruch und Austritt. Jacques Delors Institut Berlin, Policy Paper 121. Online verfügbar unter http://www.delorsinstitut.de/publikationen/jahre/2014/euroskeptizismus-oder-europhobie-neues-policy-paper-von-yves-bertoncini-und-nicole-koenig/ ( 10.01.16)

Bloch, Ernst (1918): Geist der Utopie. Zweite Fassung. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Bloch, Ernst (1959): Das Prinzip Hoffnung. In fünf Teilen. Frankfurt am Main: Suhrkamp.

Bloch, Jan Robert (1997): Utopie: Ortsbestimmung im Nirgendwo. Begriff und Funktion von Gesellschaftsentwürfen. Opladen: Leske u. Budrich.

Harten, Hans-Christian (1997): Kreativität, Utopie und Erziehung. Grundlagen einer erziehungswissenschaftlichen Theorie sozialen Wandels. Opladen: Westdeutscher Verlag.

Herzog, Roman (1997): Vision Europa: Antworten auf globale Herausforderungen. Hamburg: Hoffmann und Campe.

Juncker, Jean-Claude (2014): Wir sind zukunftsfaul geworden. Europa aktuell.
Online verfügbar unter https://csv.lu/2006/05/a2558/ (24.2.2015)

Kneer, Georg (1996): Notwendigkeit der Utopie oder Utopie der Kontingenz? Ein Beitrag zum Streit zwischen Universalismus und Kontextualismus. In: Eickelpasch, Rolf/Nassehi, Armin (Hrsg.): Utopie und Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 51–85.

Morus, Thomas (1964): Utopia. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft.

Negt, Oskar (2012): Gesellschaftsentwurf Europa. Plädoyer für ein gerechteres Gemeinwesen. Göttingen: Steidl.

Wright, Erik Olin (2010): Envisioning real utopias. London/New York: Verso.

Zur Autorin

Nora Sophie Schröder, 27, arbeitet und promoviert am Lehrstuhl für Friedens- und Konfliktforschung der Uni Augsburg. Zuvor studierte sie in Lüneburg Kulturwissenschaften (B.A.) und in Konstanz Kulturelle Grundlagen Europas (M.A.). Ihre akademischen Interessen- und Forschungsgebiete sind dementsprechend:  Europasoziologie, Utopien und Visionen für Europa, Europäisches Selbstverständnis, Anti-TTIP-Bewegung, Protest- und
Konfliktforschung.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Wibke Henriette Liebhart (5. September 2016). Alternativen zur Alternativlosigkeit: Europa-Visionen als Chance in Krisenzeiten – von Nora Sophie Schröder. soziologieblog. Abgerufen am 11. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/uiin


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.