Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Soziologisches Methodenwissen zwischen Rekonstruktion und Konstruktion – von Andreas Bischof und Vivien Sommer

Wenn insbesondere qualitativ-empirisch forschende Soziologinnen und Soziologen an den Rändern der Soziologie arbeiten, geschieht das meist in einer Art Dienstleistungsverhältnis: als Lehrkraft in benachbarten Disziplinen an der Philosophischen Fakultät oder als empirisch Forschende in (Technik-) Entwicklungsprojekten. Die Begriffswahl “Dienstleistungsverhältnis” spielt dabei auf zwei häufig auftretende Probleme an: Zum einen muss eine dienstleistende Soziologie ihre eigenen Erkenntnisinteressen den zuzuarbeitenden Forschungs- und Publikationskulturen unterordnen. Zum anderen findet oft eine Verkürzung der theoretischen und methodologischen Hintergründe und Ansprüche soziologischen Wissens statt. Gesucht werden soziale Faktoren statt Problematisierungen von Perspektiven und Verstehen.

Diese Lage ist typisch für interdisziplinäre Verhältnisse und Exil-Soziolog_innen – aber alles andere als unproduktiv oder gar ausweglos. Anhand unseres Lehr-Lern-Projekts “Medien und Asyl”, das wir derzeit im dritten Semester in Folge in einem kommunikations- und medienwissenschaftlichen Studiengang durchführen, wollen wir zeigen, wie soziologische Expertise und Motive in solchen Randlagen nicht nur gewinnbringend eingebracht werden können, sondern im Umkehrschluss auch die Perspektiven der Soziologie erweitern können. Dazu wollen wir zunächst verdeutlichen, wie wir soziologisches Wissen genutzt haben, um die Lehrsituation zu konzipieren. Der resultierende Projektzuschnitt verweist auf einen grundlegenden Konflikt “dienstleistender” qualitativer Forscherinnen und Forscher in Medien- und Technikprojekten: Wollen wir rekonstruieren oder konstruieren? Abschließend wollen wir zeigen, was die Soziologie aus einer intervenierenden Forschung wie der in “Medien und Asyl” lernen kann.

Empirische Methoden handlungszentriert lehren

Um soziologisches Wissen in nicht-soziologischen Kontexten fruchtbar zu machen, bedarf es unserer Erfahrung nach ausdrücklich nicht der Anpassung oder Verkürzung eigener Ansätze. Unser Projekt entstand aus dem Wunsch, die qualitative Methodenlehre am Institut für Medienforschung auszubauen und zu differenzieren. Anstatt also nur einen Methodensatz, wie etwa die beliebte Inhaltsanalyse in quantitativer und qualitativer Spielart, zu vermitteln, wollten wir qualitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden breiter und vor allem anwendungsbezogener greifbar machen.

Soziologisches Wissen war dabei sowohl konzeptionell als auch in der didaktischen Durchführung zentral. Zum einen basieren die didaktischen Grundlagen des dreisemestrigen Lehr-Lern-Projekts auf dem Prinzip der aktiven Wissenskonstruktion. Dieses didaktische Prinzip haben wir nicht nur lernpsychologisch verstanden, sondern sehr umfassend auf die pragmatistischen und wissenssoziologischen Grundlagen qualitativen Forschens bezogen: Unsere Studierenden lernen nicht ouput-orientiert ein Set an ohnehin nur schwer standardisierbaren Methoden (Knoblauch 2013), sondern erleben die Herausforderung qualitativen Forschens, sich ein (fremdes) Feld zu erschließen und vor allem methodisch kontrolliert zu reflektieren. Was in Methodendiskursen in den Kommunikations- und Medienwissenschaften und der Designforschung zumeist implizit bleibt, beziehungsweise auf eine quasi angeborene Erkenntnisfähigkeit des forschenden Individuums reduziert wird, macht qualitative Soziologie explizit: Erkenntnis entsteht als mehrstufiger Reflexionsprozess in Auseinandersetzung mit empirisch erfahrbarer Realität, auch durch die Erlebensgehalte der Forschenden. Hierbei können wir unseren Studierenden mithilfe der Grounded Theory Methodologie (Strauss & Corbin 1990), hermeneutischer Wissenssoziologie (Reichertz 2004), Diskursforschung (Keller 2007) und Ethnografie (Kalthoff 2003) forschungspraktische Zugänge und Reflexionsformen empirischer Arbeit vermitteln.

Dazu bedarf es aber auch eines konkreten Gegenstands, eines Forschungsproblems. Ohne einen konkreten Problembezug können die Studierenden die Irritationen und Herausforderungen des empirischen Forschens nicht erleben und nicht bewältigen. Das beabsichtigte Verstehen, Eingrenzen, der Zwang zur Wahl der Mittel, Erheben, Analysieren, Verdichten und Überprüfen sind didaktisch nicht ausschließlich durch Trockenübungen oder schriftliche Fallbeispiele zu erreichen. In der Wahl des zu bearbeitenden Problems haben wir uns für ein (trans-)lokales, komplexes und aktuelles Thema entschieden: Wie kann Asylsuchenden und Geflüchteten der Zugang zu Informationen bei ihrer Ankunft in Chemnitz erleichtert werden?

Rekonstruktion vs. Konstruktion

Die erste Phase des Projekts, die Erhebung von Kommunikationsproblemen und Informationsbedürfnissen, überstieg die disziplinären Grenzen der Soziologie noch nicht. Man kann bei den von den Studierenden durchgeführten Interviews und Beobachtungen, die in Forschungstagebüchern dokumentiert wurden, von einem angewandten kommunikationssoziologischen Forschungsprojekt sprechen. Nicht zuletzt durch die Kooperation mit unserem Praxispartner Bon Courage e.V., der Unterstützung und Beratung von Asylsuchenden durchführt, war aber von Anfang das Ziel formuliert, konkrete Lösungsstrategien zu erarbeiten, wie Asylsuchende besonders effektiv Informationen über ihre Rechte und Pflichten und ihr neues Umfeld erhalten können. Zudem sollten diese Lösungsvorschläge in eigenen medialen Angeboten mindestens prototypisch umgesetzt werden.

Das ist ein klarer Unterschied zur Art und Weise wie qualitative Soziologie in Deutschland gelehrt wird und sich selbst versteht. Zwar gehören Beratungsleistungen zum Markenkern der Soziologie (Schrape 2016), tätiges Eingreifen oder gar konstruktives Entwerfen und Bauen aber nicht – im Gegenteil. Insbesondere die qualitative Sozialforschung betont die Selbstläufigkeit der beobachteten Phänomene (Przyborski & Wohlrab-Sahr 2014: 49-52) und leitet daraus eine erhöhte methodische Vorsicht ab, die eigenen Forschungsgenstände nicht zu stark selbst zu konstituieren. Medien- und Interaktionsdesign hat dagegen ausdrücklich zum Ziel, beobachtete Situationen zu verändern und in gewünschte zu überführen (Simon 1969: 55). Mit dem Ziel ein eigenes Medienangebot zu entwickeln, das die bestehende Situation verbessert, haben wir diese Grenze zwischen Rekonstruktion und Konstruktion der zu beobachtenden Phänomene überschritten.

Dabei konnten wir soziologisches Methodenwissen auch weiterentwickeln. Während der Gegensatz Rekonstruktion vs. Konstruktion vor allem noch ein kultureller ist – qualitatives Forschen konstituiert auch aktiv seine Gegenstände, Design rekonstruiert Zusammenhänge vor der Konstruktion ebenfalls – stößt soziologisches Methodenwissen beim Umgang mit Objekten und partizipativer Nutzer_inneneinbindung an seine Grenzen: Ist ein Designworkshop mit Geflüchteten wie eine Gruppendiskussion zu behandeln? Wie sind die dabei entstandenen (Papier-)Prototypen von Medienkonzepten zu analysieren?

Methodenwissen erweitern

Das soziologische Wissen wird in dieser nicht-soziologisch geprägten Lernumgebung nicht nur angewandt, sondern durch medienwissenschaftliche Methoden und Ansätze aus der Designforschung auch verändert. Konkret kombinierten wir partizipative Gestaltungsarbeit mit soziologischer Rekonstruktionsleistung: Mit der Methode des “object recycling”, entwickelt von Mediendesignerin Viola Kup (Kup 2013), haben neunzig überwiegend minderjährige Geflüchtete in drei partizipativen Workshops mit uns Alltagsobjekte in spekulative Medienkonzepte überführt. Dieses gemeinsame Basteln und Diskutieren in einem mehrstufigen Workshop hat über hundert Objekte und mehrere Stunden Audio- und Videoaufnahmen hervorgebracht. Dabei ging es uns einerseits um das Anregen der Kreativität und das Empowerment der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Anhand übergreifender qualitativer Analysekonzepte wie Rekonstruktion der Fallstruktur und Typologisierung (Kluge 2000) waren wir andererseits in der Lage, anhand der entstandenen Objekte die Narrative und Modi der Problemrealisierung der Geflüchteten zu rekonstruieren. Diese intervenierende Methode legte nicht nur die Erlebensstruktur von Fluchterfahrungen und Migration offen, sie ermöglichte uns auch die Kommunikations- und Nutzungskulturen medial vermittelter Interaktion der Zielgruppe zu verstehen.

Durch diese Analyse konnten wir – quasi über Bande – trotz sprachlicher und kultureller Distanz sehr viel über die mediatisierten Lebenswelten der (insbesondere jungen) Geflüchteten erfahren. Im abschließenden Projektschritt diente uns diese Analyse dazu, adäquate Medienangebote für das Ausgangsproblem zu erarbeiten. Konkret arbeiten wir derzeit, im dritten Semester des Projekts, daran, gemeinsam mit unseren Studierenden und Geflüchteten in Chemnitz die Facebook-Gruppe “Chemnitz for all” und deren redaktionellen Inhalte zu konzipieren und umzusetzen.

Das für alle Beteiligten durchaus anspruchsvoll konzipierte Lehr-Lern-Projekt “Medien und Asyl” hat die Vermittlung empirischer Methoden auf Basis methodologischen Wissens aus der Soziologie konsequent auf einen Prozess aktiver Wissenskonstruktion ausgerichtet. Die Lehrenden wurden dabei zu Forschungsgruppenleitern, die die Forschungspfade der Studierenden moderiert haben. Durch die Überwindung der Grenzen zwischen rekonstruktivem Forschen und konstruktiver Gestaltungsarbeit wurde ein fruchtbares Feld interdisziplinärer Zusammenarbeit nicht nur beschritten, sondern auch methodisch reflektierbar gemacht. Vom soziologischen “Randgebiet” partizipativer Erforschung und Gestaltung von Medienangeboten lässt sich dabei durchaus methodisches Wissen in das institutionell verfasste Zentrum der Soziologie zurück transportieren. Wir konnten mit der Analyse von partizipativ hervorgebrachten Medienprototypen die Erstellung unseres eigenen Medienangebots qualitativ-soziologisch informieren. Nicht obwohl, sondern weil unsere Forschung mit ihrem einbindenden, intervenierenden und auffordernden Charakter sich vom Lehrbuch-Vorgehen teilnehmender Forschung unterscheidet, ermöglichte sie diese kombinierte Erkenntnisform.

Literatur

Kalthoff, H. (2003): Beobachtende Differenz. Instrumente der ethnografisch-soziologischen Forschung. Zeitschrift für Soziologie, 32(1), 70-90.

Keller, R. (2007). Diskursforschung. VS Verlag für Sozialwissenschaften.

Kluge, S. (2000): Empirisch begründete Typenbildung in der qualitativen Sozialforschung. Forum Qualitative Sozialforschung, 1(1), Art. 14, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0001145.

Knoblauch, H. (2013): Qualitative Methoden am Scheideweg. Jüngere Entwicklungen der interpretativen Sozialforschung. Forum Qualitative Sozialforschung, 14(3), Art. 12,

http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs1303128.

Kup, V. (2013): Object Recycling. http://www.usanii-lab.com/workshops/object-recycling

Przyborski, A., & Wohlrab-Sahr, M. (2014): Qualitative Sozialforschung: Ein Arbeitsbuch. de Gruyter.

Reichertz, J. (2004): Das Handlungsrepertoire von Gesellschaften erweitern. Hans-Georg Soeffner im Gespräch mit Jo Reichertz. Forum Qualitative Sozialforschung , 5(3), Art. 29, http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0114-fqs0403297.

Schrape, J.-F. (2016): Soziologie als ›Marke‹. In: Soziologie 45(3), S. 279–293.

Strauss, A., & Corbin, J. (1990): Basics of qualitative research (Vol. 15). Newbury Park, CA: Sage.

Zu den Autor_innen

Andreas Bischof, 30, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der BMBF-Nachwuchsforschergruppe “Miteinander” an der TU Chemnitz, arbeitet zu Human-Computer Interaction, Kultursoziologie, qualitativen Methoden, Wissenschafts- und Technikforschung.

Vivien Sommer, 33, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medienforschung der TU Chemnitz, ihre Interessensschwerpunkte sind Online-Forschung, Gedächtnis- und Erinnerungsforschung, qualitative Methoden, Mediensoziologie und Wissenssoziologie.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
markus (13. September 2016). Soziologisches Methodenwissen zwischen Rekonstruktion und Konstruktion – von Andreas Bischof und Vivien Sommer. soziologieblog. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/uiis


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.