Soziologiemagazin 01/2019: Rausch und Ekstase. Erkundungen der Spaßgesellschaft | Inhalt
Das gesamte Heft als PDF zum Download findet ihr hier.
Interviews
- Initiation, Alltagsbewältigung, Vergänglichkeit — Rausch und seine unterschiedlichen Facetten. Ein Expertinneninterview mit Yvonne Niekrenz | geführt von Anna-Sophie Tomancok
- “Ohne Autonomieverlust sind Rausch und Ekstase nicht zu haben”. Ein Experteninterview mit Markus Schroer | geführt von Andreas Schulz
Schwerpunkt
- Der kostbarste Teil des Lebens. Selbstverlust als Utopie | von Arthur Hoffmann
- Die Ekstase der Spielplätze. Über die Kulturschöpfung in körperlichen und kognitiven Gegenwelten | von Isis Mrugalla
- Literatur zum Thema | von Andreas Schulz
Soziologischer Feuilleton
- Feuilleton von unten. Warum die Soziologie mehr Podcasts braucht | von Leo Schwarz & Jan Wetzel
Rezensionen
- Jürgen Schwier und Veith Kilberth (Hrsg.) (2018): Skateboarding. Zwischen Subkultur und Olympia | von Stefan Schwinghammer
- Populist_innen (nicht) verstehen — Sozialwissenschaftliche Ursachenforschung im Vergleich. Eine Sammelrezension | von Christoph Schiebel
Aus der Redaktion
Lust auf’s Schreiben bekommen? Ihr findet unseren aktuellen Call4Papers hier! Bitte beachtet auch die Autor_innenhinweise!
Das gesamte Team des Soziologiemagazins wünscht viel Spaß beim Lesen!