Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Autor: Hendrik Erz

Tagung "Leben und Alltag in ländlichen Räumen" am 29.03.2019 0

„Leben und Alltag in ländlichen Räumen. Lebenslagen – Herausforderungen – Perspektiven“ – Ein Tagungsbericht von Sara Schiemann

Vom 27. bis 29. März fand die Tagung Leben und Alltag in ländlichen Räumen. Lebenslagen – Herausforderungen – Perspektiven an der Universität Rostock statt. Dazu eingeladen haben André Knabe, Sara Schiemann und Melanie Rühmling von der Universität Rostock, Daniel Kubiak von der Humboldt-Universität zu Berlin und die Bundeszentrale für politische...

Gartenzwerge in Süditalien (Alberto Bigoni, unsplash.com) 1

Quo Vadis Kopftuch? – Ein Diskussionsbeitrag

Verfasst von Andreas Schulz Über Fremdheit ist schon viel geschrieben worden. Sie stellt einen der grundlegendsten sozialwissenschaftlichen Untersuchungsgegenstände dar und mündet in Spezialdiskurse um Identität, Heimat, Entfremdung und schlussendlich in der sogenannten Überfremdung (vgl. Vorländer et al. 2017). In einer globalisierten Welt, in der Stadt- und Landbewohner_innen leben, ist das...