Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Heft 4: FreiRäume

 

Der Inhalt der Ausgabe 4 “FreiRäume” als PDF-Download:

S. 2-3: Editorial

S. 4-5: Inhaltsverzeichnis

S. 102-104: Impressum

 

Artikel:

S. 8-16: Zur Lücke zwischen Interaktion und Struktur – Von Patrick Wohlkönig

S. 18-28: Social Web: Macht durch FreiRäume – Von Benjamin Köhler (alias Benjamin Mattausch)

S. 31-42: Sicherheitspolitik in Großstädten – Von Daniel Wagner

ccccc

Teilnehmende Beobachtungen:

S. 45-51: Kurzinterviews mit Prof. Michael Jäckel, Dr. Renate Rune und  Bernd Vonhoff

S. 52-63: Eine Frage der Methode: Fokussierte Ethnografie – Eine Methodenvorstellung von Jan-Michael Kühn

S. 64-70: Im Zeichen des Widersprüchlichen. Eine Soziologie der symbolischen Formung – Eine Rezension von Christian Eberlei

S. 72-77: FreiRaum Zukunft? Eine Rezension von Anja Jahnel

S. 78-83: Nahrung zwischen Dioxin und Distinktion – Ein Einblick in die Soziologie des Essens von Stephanie Baum

S. 84-95: Everybody will have an impairment An interview with Prof. Nick Watson, conducted by Elisabeth Badenhoop

S. 96-101: Ankündigungen zu Tagungen, Kongresse und Workshops

 

Das gesamte eJournal zum Download als PDF: “FreiRäume”