Zum Inhalt der Ausgabe “Kriminalität und soziale Normen” (PDF):
S. 3 Editorial – von Maik Krüger und Benjamin Köhler
S. 5 Inhaltsverzeichnis
Schwerpunkt:
S. 8 Experteninterview zum Thema “Kriminalität und soziale Normen” mit Hans-Jörg Albrecht, Reinhard Kreissl und Helge Peters – geführt von Benjamin Köhler
S. 22 System der Straße. Eine systemtheoretische Betrachtung der Gewaltkriminalität amerikanischer Ghettos – von Felicitas Heßelmann
S. 34 Zuschreibungsprozesse abweichenden Verhaltens in Internetforen. Am Beispiel des Forenthreads “Ausbildung trotz Eintrag im Führungszeugnis” – von Barbara Büttner
S. 50 Fachliteratur zum Thema – zusammengestellt von Anja Liebig
Teilnehmende Beobachtungen:
S. 54 Lohnkempen im Spätmittelalter. Soziale Außenseiter als Tragsäulen der Rechtspraxis – von Marcus Coesfeld
S. 70 Die rechtliche Gleichstellung der Homo-Ehe als Politikum der Anerkennung pluraler L(i)ebensweisen? Ein allzu notwendiger Einwand – von Martin Thiele
S. 78 Rezension: Zeitakademie/ Sektion Soziologie. Gesellschaft im 21. Jahrhundert mit Ulrich Beck – von Sarah Kaschuba
S. 84 Lesenotiz: NEBULOSA. Zeitschrift für Sichtbarkeit und Sozialität 03/2013: Gespenster – von Franziska Stenzel
S. 88 Und was machst du so? Ein Interview mit der Absolventin Eva-Maria Heinke – geführt von Anett Ring und Sarah Kaschuba
Nachschlag:
S. 100 Call4Pictures
S. 102 Terminankündigungen
S. 104 Impressum und Redaktionsteam
S. 108 Call4Papers “Krisen und Umbrüche: Wie wandeln sich Gesellschaften”
Das gesamte eJournal zum Download als PDF: “Kriminalität und soziale Normen”
Zur gedruckten Fassung zum Preis von 7,90 € beim Barbara Budrich Verlag:
http://www.budrich-verlag.de/onlineshop