Der Inhalt der Sonderausgabe “Soziale Teilhabe. Prekarität, Ungleichheit, Gerechtigkeit” als PDF-Download: S. 2-6: Editorial und Vorwort S. 7: Inhaltsverzeichnis S. 82: Impressum Artikel: S. 8-19: Flexibilität und (Selbst-)Ausbeutung als Chance? – Von Werner Mair S. 20-31: Soziale Ungleichheit und Bildung – Reinhard Kreckel und Pierre Bourdieu im Vergleich – Von Katharina Thürriedl S. 32-45: Gerechtigkeit – Ein Vergleich zwischen Nancy Fraser, John Rawls und Amartya Sen – Von Denise Rudel S. 46-57: Gleichberechtigte soziale Teilhabe an der Gesellschaft- Frigga Haugs Vier-in-einem-Perspektive und eine Ergänzung im Anschluss an Nancy Fraser – Von Stephanie Schabmayr S. 58-71: Soziale und politische Teilhabe im modernen Kapitalismus – Ein Vergleich der Theorien von Oskar Negt und Klaus Dörre – Von Judith Egger Teilnehmende Beobachtungen: S. 72-76: Kommentar: Bildung und Gerechtigkeit in Österreich aus der Sicht der Österreichischen Hochschüler_innenschaft – Von Sebastian Fürlinger S. 77-81: Rezension: “Die Idee der Gerechtigkeit” von Amartya Sen (2010): Öffentlicher Vernunftgebrauch – ein probates Mittel zur Bekämpfung von Ungerechtigkeiten? – Von Stephan Pühringer Das gesamte eJournal zum Download als PDF: Sonderausgabe 1 “Soziale Teilhabe”