Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ausgabe 11: Soziologie, Reflexion, Gesellschaft – Was soll Soziologie?

Zum Inhalt der 11. Ausgabe des Soziologiemagazins

(Mit Klick auf die jeweiligen Links, kannst du dir die einzelnen Beiträge als PDF anschauen und downloaden.)

S. 1 Editorial – von Tatiana Huppertz und Markus Rudolfi

Schwerpunkt

S. 5 Über die Konsequenzlosigkeit der Soziologie von Thorn-R. Kray

S. 22 Experteninterview zum Thema Public Sociology mit Michael Burawoy geführt von Markus Rudolfi

S. 34 Situativität, Kontext und Totalität als Spannungsfelder konkreter Soziologie von Robert Jende

Perspektiven

S. 56 Wertfreiheit und Objektivität. Eine wissenschaftsphilosophische Kritik an der epistemischen Autorität wirtschaftswissenschaftlicher Theorien und Methoden von Sebastian Gießler

S. 81 Mit und von dem Kanon lernen. Zur Unterrepräsentation von Wissenschaftlerinnen im angestrebten Lehrkanon der Soziologie von Paul Buckermann

Aus der Redaktion

S. 94 Literatur zum Thema

S. 96 Tagungen und Termine

S. 98 Krise der Kommunikation: Wo bleibt der soziologische Diskurs? Ein Bericht zur Ad-hoc-Gruppe des Soziologiemagazins auf dem DGS-Kongress in Trier 2014 von Benjamin Köhler

S. 102 Das Redaktionsteam/ Danksagung

S. 105 Impressum

Call4Papers Ausgabe 12 (2/2015) – Einsendeschluss 01.06.2015 [Call4Papers in English]

Call4Pictures Ausgabe 12 (2/2015) – Einsendeschluss 15.07.2015

Das gesamte eJournal zum Download als PDF: “Reflexion, Soziologie, Gesellschaft. Was soll Soziologie?” oder in der gedruckten Fassung zum Preis von 7,90 € beim Barbara Budrich Verlag: www.budrich-verlag.de


Falls Du gerne schreibst und Begeisterung für die Soziologie aufbringst, könnte in der nächsten Ausgabe des Soziologiemagazins dein Beitrag hier gelistet sein! Schau dir unseren aktuellen Call4Papers [DEEN] und unsere Hinweise für Autor_innen [DE / EN] an, dort findest du alle weiteren Informationen.
Zudem suchen wir wieder Unterstützung für unser Redaktionsteam. Insbesondere suchen wir Digital Natives für unseren anstehenden Blog-Relaunch. Wir freuen uns auf dich!