Verschlagwortet: Afrika

Photo by Adam Nieścioruk on Unsplash 0

Can the African Subaltern Speak?: Kontinuität kolonialer Macht- und Herrschaftsstrukturen

von Robel Afeworki Abay Der vorliegende Beitrag greift vorwiegend auf das vielbeachtete Werk der postkolonialen Feministin Gayatri Chakravorty Spivak (2008a) Can the Subaltern Speak? zurück, um das durch den westlichen Diskurs hoch dramatisierte Image Afrikas, welches durch die Corona-Krise neuerdings verstärkt zum Vorschein kommt, einer postkolonialen Kritik zu unterziehen. Zunächst...

0

Moderner Rassismus statt ewiger Hass – Für eine diskurstheoretische Perspektive auf den Ruandischen Genozid – von Tobias Gehring

1994 ermordeten radikale Hutu in Ruanda rund 800.000 Tutsi und moderate Hutu. In westlichen Medien wurde dieser Genozid als Eskalation eines seit Jahrhunderten bestehenden Konflikts zwischen zwei afrikanischen Stämmen dargestellt (vgl. Wall 2007: 265f.). Da Medienberichte für viele Menschen im Westen eine wesentliche, wenn nicht die einzige Informationsquelle zu Geschehnissen...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search