Verschlagwortet: Akteur-Netzwerk-Theorie

0

Verfügbarkeit und Nutzen von neuen digitalen Medien für Sehbehinderte

Verfasst von Susanne Marlene Ulrich Wer von der „digitalen Revolution“ hört, mag an die 12-Jährige denken, die mit dem Smartphone Musik genießt und sich eine neue App nach der anderen herunterlädt, den gestressten Manager, der sich von Google Maps und dem Google-Kalender den Weg und die Zeit diktieren lässt oder...

0

Call4Papers für die Münchner Theoriegespräche 2015: Ist „Akteur“ ein gesellschaftstheoretisch gehaltvoller Begriff?

Call for Papers für die dritten Münchner Theoriegespräche, 8. und 9. Januar 2015, veranstaltet vom Lehrstuhl Nassehi am Institut für Soziologie der LMU und unterstützt durch die Nemetschek-Stiftung München. Die Theoriegespräche finden in den Räumen der Carl Friedrich von Siemens Stiftung am Nymphenburger Schloss in München statt.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search