Call4Papers (NGU): “Die Gesellschaft im Anthropozän – Soziale Triebkräfte und Implikationen”

Der Chemie-Nobelpreisträger Paul Crutzen hat 2002 den Vorschlag gemacht, die industrielle Gegenwart, in der das kollektive Ausmaß menschlicher Aktivitäten zur dominierenden planetaren Kraft avanciert ist, als neue erdgeschichtliche Epoche anzusehen: das „Anthropozän“. Im Rahmen der 9. Tagung der Nachwuchsgruppe Umweltsoziologie (NGU) wollen wir uns mit den sozialen Dynamiken beschäftigen, die...