Von Graffitis und Obdachlosen. Oder: Wie beeinflusst die Wahrnehmung von (sozialer) Unordnung unserer Wohnortwahl? – Von Claas Pollmanns
Bezirke, in denen die Bewohner_innen nachts die Straßen aus Furcht vor Kriminalität oder Straftaten meiden, lassen sich wahrscheinlich in vielen deutschen Großstädten finden. Der Prozess des Stadtverfalls und der steigenden Kriminalität wird in der Diskussion um urbane Entwicklungen gerne in Verbindung mit einer Reihe negativ konnotierter Schlagwörter gebracht: Hartz IV,...