Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Familiensoziologie

Photo by Adam Nieścioruk on Unsplash 0

Familismus in der Coronakrise

von Magdalena Müssig & Louka Maju Goetzke In der aktuellen Krisensituation der Corona-Pandemie können wir eine Privilegierung und Stärkung der Familie beobachten. Medien und Politiker:innen vermitteln die Botschaft, es sei nun geboten, die eigenen Sozialkontakte zu beschränken und sich ins Private zurückzuziehen. Kontakte sollen vermieden werden – es sei denn,...

0

Bildung in der Familie oder „Weil man keine Blume ist“ – Teil 2 von Janos Mertin

Im ersten Teil dieses Beitrags über die spezifische Bedeutung der Familie als ersten Ort für Bildungsprozesse wurde zunächst das soziale System der Familie als solches definiert und unter der strukturfunktionalistischen Perspektive Talcott Parsons betrachtet: „[D]ie Familie [ist] ein System mit eigener Funktionslogik, welches gesellschaftskonstitutiv und –integrativ wirkt und sowohl im...

1

“Biographie und Diskurs” – Eine Tagungsankündigung der Sektion Biographieforschung (17./18.01.2013)

Die Biographieforschung geht davon aus, dass eine Biographie Muster der individuellen Strukturierung und Verarbeitung von Erlebnissen in sozialen Kontexten hervorbringt und dabei immer auch auf gesellschaftliche Regeln und soziale Bedingungen ihrer Produktion verweist. Dementsprechend wird in der Biographieforschung u.a. nach der je historisch und geopolitisch spezifischen Gesellschaftsgeschichte gefragt, in die...