Fußball als Inszenierung der Geschlechterdifferenz – Von Bettina Staudenmeyer
Im vorliegenden Beitrag wird Fußball in Deutschland als Ort der Inszenierung von Geschlechtlichkeit betrachtet. Es wird dargestellt wie Fußball eine männliche Praxis und Weiblichkeit in Abgrenzung zu allem, was als sportlich gilt, konstruiert wurde. Am Beispiel der Weltmeisterinnenschaft 2011 in Deutschland soll geklärt werden, inwiefern fußballspielende Frauen zu einer Subversion...