Verschlagwortet: Gesellschaftskritik

0

Unser aktueller Call4Papers “Die Gesellschaft von morgen: Utopien und Realitäten” (01.12.2015)

“In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich?“ Diese Frage stellte der Journalist Armin Pongs bedeutenden Vertretern gegenwärtiger soziologischer Gesellschafts-theorien, wie Ulrich Beck und Anthony Giddens. Am Ende seines Buchprojektes Gesellschaft X zeichnet sich ein Bild von teils gegensätzlichen Zeitdiagnosen ab, die weiterhin die Frage offen lassen, in welcher Gesellschaft wir eigentlich...

4

Die arabische Soziologie Teil 1: Der soziologische Denker Ibn Khaldun und die Gründung der rational- empirischen Sozialwissenschaft im 14. Jahrhundert

Der in Tunesien geborene Philosoph und Politiker Ibn Khaldun (1332- 1406), der durch seine kritisch- hermeneutische Arbeitsweise als Vorreiter auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften genannt werden kann, begründete im 14. Jahrhundert  den Positivismus in der arabischen Welt durch die Kritik der historischen Wissenschaft. Zugleich verfasste Ibn Khaldun eine Gesellschaftskonzeption, die als einer der ersten soziologischen Theorien betrachtet...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search