Verschlagwortet: Gesundheit

Photo by Adam Nieścioruk on Unsplash 0

Warum braucht es einen medizinsoziologischen Impuls während der Covid-19 Pandemie? Vervollständigung der aktuellen medizinischen Deutung mit den sozialen Folgen

von Arne Conte Das neue Virus „SARS-CoV-2“ mit seiner Erkrankung Covid-19 hat durch seine globale Verbreitung die gesamte Welt in eine bisher unbekannte Situation gebracht. Der gesundheitliche Notstand ist ausgerufen. Alle Funktionssysteme moderner Gesellschaften folgen nun zeitweilig einem einzigen Imperativ: Die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit von Gesundheitssystemen und der Unterordnung sämtlicher...

0

Call for Papers der Sektion Professionssoziologie: Therapiekulturen

Am 23./24. Januar 2015 veranstaltet die Sektion Professionssoziologie unter der Leitung von Dr. Sabine Flick (Goethe-Universität Frankfurt) und Prof. Dr. Rainer Schützeichel (Universität Bielefeld) eine Tagung an der Universität Bielefeld zum Thema “Therapiekulturen” und richten an alle Interessierte einen beigefügten call for papers, wozu um eine Einreichung aller Abstracts (Umfang von 1-2...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search