Verschlagwortet: Gesundheitssoziologie
von Arne Conte Das neue Virus „SARS-CoV-2“ mit seiner Erkrankung Covid-19 hat durch seine globale Verbreitung die gesamte Welt in eine bisher unbekannte Situation gebracht. Der gesundheitliche Notstand ist ausgerufen. Alle Funktionssysteme moderner Gesellschaften folgen nun zeitweilig einem einzigen Imperativ: Die Gewährleistung der Funktionsfähigkeit von Gesundheitssystemen und der Unterordnung sämtlicher...
Im Juli hatten wir die Ehre, den Sozblog der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in der Sommerpause mit einigen Beiträgen zu gestalten. Ebenso wie unser derzeitiger Call4Papers drehten sie sich um das Thema „Krisen und Umbrüche“ und handelten von den verschiedensten Aspekten des Wandels. Vornehmlich ging es um gesellschaftliche Veränderungen durch zunehmende Medialisierung...
Mit diesem Blogbeitrag soll auf eine weitere Facette des Sozialen Wandels eingegangen werden. Neben vielen verschiedenen Phänomenen wie dem technologischem Fortschritt oder der demographischen Entwicklung hin zu einer stetig alternden Gesellschaft lässt sich hier auch die zunehmende Individualisierung beobachten. Das bedeutet, dass sich viele verschiedene Aspekte des Lebens immer mehr...