Der normative Kreislauf der Reziprozität (Teil 2) – von Martin Fischer
Den ersten Teil meines Beitrags über die Reziprozitätsnorm habe ich dazu genutzt, zunächst gewisse Aspekte und Argumente zurechtzulegen, die für die hier zu führende Betrachtung als notwendig erscheinen. Dabei wurde vor allem der Begriff der Reziprozität für das hier angestrebte theoretische Modell eingegrenzt und definiert. In diesem Sinne beläuft sich...