Verschlagwortet: herrschaft

Photo by Adam Nieścioruk on Unsplash 0

Fortgesetzte Entgrenzung: Polizei in Zeiten von Corona

Von Jonas Barchfeld Ob ein Buch auf der Parkbank lesen, Picknicken am See oder die Teilnahme an friedlichem Protest: all das sind Dinge, bei denen man vor einigen Wochen noch keine Gedanken an mögliche Polizeikontrollen verschwendete. Solche Gedanken waren für einen großen Teil der Gesellschaft überflüssig[1]. Seitdem die Kontaktsperre zur...

0

Unsere 14. Ausgabe des Soziologiemagazins “Gewalt, Macht, Herrschaft” ist erschienen

Liebe Leser_innen, Soziale Beziehungen werden beeinflusst, geprägt oder gar bestimmt von Asymmetrien. Die thematische Trias des aktuellen SoziologieMagazins beschäftigt sich mit eben diesen gesellschaftlich-strukturellen Reibungspunkten und ihren Formen: Gewalt, Macht, Herrschaft. Soziale Teilhabe und der Zugang zu Ressourcen als Grundkonstanten menschlicher Existenz werden durch Gewalt, Macht und Herrschaft tagtäglich verletzt...

0

Schick uns deine Fotografien! Unser aktueller Call4Pictures zur 14. Ausgabe “Gewalt, Macht und Herrschaft. Gesellschaft total?” (01.09.2016)

Das Soziologiemagazin erscheint zweimal im Jahr jeweils zu einem bestimmten Thema und beinhaltet soziologisch relevante Beiträge, sorgfältig lektoriert und von einem Wissenschaftsbeirat fachlich begutachtet, Interviews, Buchreviews, Termine u. v. a. m. Parallel dazu gibt es im Internet den Wissenschaftsblog des Soziologiemagazins, um Diskussionen anzuregen und auf aktuelle Anlässe reagieren zu...

0

Unser aktueller Call4Papers zum Thema “Gewalt, Macht und Herrschaft – Gesellschaft total?” (1.6.2016)

Der Topos “Macht, Herrschaft und Gewalt” setzt Assoziationsketten von kriegerischen Auseinandersetzungen, physischen und psychischen Übergriffen und alltäglichen Herabsetzungen frei. So hat sich beispielsweise in diesem Jahr die Sprache in Europa verändert. Krieg, Gewalt, Vertreibung waren lange Zeit nur als entferntes Rauschen in anderen Regionen der Welt zu vernehmen, das leicht...

0

Call4Papers (DNGPS): Herrschaft und Widerstand. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf umkämpfte Verhältnisse (bis 31.12.2014)

Herrschaft und Widerstand stehen in einer unmittelbaren Beziehung zueinander. Widerstand kann sich nur gegen Herrschaft richten; Herrschaft sich erst in der Möglichkeit des Widerstandes gegen sie beweisen. Sie scheinen zwei Seiten einer asymmetrischen Auseinandersetzung zu sein, in der die Verhältnisse umkämpft bleiben. Das Spiel zwischen Regierung und Opposition in der...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search