Plastikvermeidung als individualisierte Alltagspraktik: zwischen Entpolitisierung und Mikropolitik
von Lukas Sattlegger Plastikverpackungen und Plastikvermeidung haben als gesellschaftliches Thema enorm an Bedeutung gewonnen. Das zeigt sich unter anderem in einer beträchtlichen Zunahme an Medienberichten, Forschungsprojekten und politischen Initiativen (vgl. Kramm/Völker 2017). Gleichzeitig scheint es jedoch in der Lebensmittelwirtschaft an grundlegenden Transformationsbestrebungen zu mangeln. Die gesteigerte Aufmerksamkeit führte zwar auch...