Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Innovationen

0

Unser neuer Call4Papers zum Thema “Krisen und Umbrüche: Wie wandeln sich Gesellschaften?” (bis 01.12.13)

Was haben die Wiedervereinigung Deutschlands, die Genozide auf dem Balkan Anfang der 1990er Jahre, die Atomkatastrophe von Fukushima, der Arabische Frühling und  die globale Finanzkrise gemeinsam? Sorgen die Ereignisse der letzten 20 Jahre für eine deutliche Veränderung unseres Alltags? Wie sehr sind wir mit Menschen anderer Länder und Kulturen verbunden?...

0

Neuer Call4Papers des Soziologiemagazins zum Thema “Krisen und Umbrüche: Wie wandeln sich Gesellschaften?”

Was haben die Wiedervereinigung Deutschlands, die Genozide auf dem Balkan Anfang der 1990er Jahre, die Atomkatastrophe von Fukushima, der Arabische Frühling und  die globale Finanzkrise gemeinsam? Sorgen die Ereignisse der letzten 20 Jahre für eine deutliche Veränderung unseres Alltags? Wie sehr sind wir mit Menschen anderer Länder und Kulturen verbunden?...

1

Neuer Call4Papers des Soziologiemagazin zum Thema “Kriminalität und soziale Normen. Wer weicht hier eigentlich wovon ab?”

Kriminalität setzt soziale Normierung voraus, denn ohne eine gesetzte Norm gibt es keine Möglichkeit, von ihr abzuweichen und in der Folge als „kriminell“ zu gelten. Unser Call fragt also nach mehreren Aspekten: Wir wollen wissen, was abweichendes Verhalten eigentlich ist, und wer (oder was) das festlegt. Inwiefern gefährdet es die...