Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Migrationsforschung

0

Rezension zur 2. Auflage „Neuer Antisemitismus?“ herausgegeben von Christian Heilbronn, Doron Rabinovici und Natan Sznaider, verfasst von Andreas Schulz.

Der Frage was mit einem „Neuen Antisemitismus“ gemeint ist, klären die Herausgeber einleitend und meinen, dass es sich dabei um einen Antisemitismus handelt, „der erst nach der Schoah und nicht trotz, sondern wegen ihr entstand“ (S. 10). Der Wiener Schriftsteller und Historiker Doron Rabinovici, der Suhrkamp Lektor Christian Heilbronn und...

0

5 Fragen an… den Migrationssoziologen Paul Mecheril (Uni Oldenburg)

Paul Mecheril ist Professor am Institut für Pädagogik an der Fakultät Bildungs- und Sozialwissenschaften der Carl-von-Ossietzky-Universität Oldenburg. Sein Schwerpunkt liegt im Bereich der Migrationspädagogik. In diesem Jahr veröffentlichte er gemeinsam mit Julia Reuter den Sammelband “Schlüsselwerke der Migrationsforschung. Pionierstudien und Referenztheorien”.   Benjamin Köhler: Guten Tag, Herr Prof. Mecheril! Unsere aktuelle...