Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Ökonomie und Gesellschaft

Cover Neoliberalismus. Wie alles anfing. 0

Rezension zu Neoliberalismus — Wie alles anfing: Das Walter Lippmann Kolloquium, verfasst von Hendrik Erz

Der Begriff „Neoliberalismus“ hat eine wechselhafte Geschichte hinter sich und wird im heutigen öffentlichen Diskurs allzu oft mit zahlreichen Malaisen in Verbindung gebracht, die um das komplexe Problemfeld der Wirtschaftspolitik kreisen (vgl. Biebricher 2012: 9f). Er ist zu einer Art Herrensignifikant geworden, der über vielen Diskussionen insbesondere im Nachgang der...

Rezension zu Wirtschaftsdemokratie neu Denken von Nils Kühl 0

Die Wirtschaft ist demokratiefähig!? Rezension zu „Wirtschaftsdemokratie neu denken“ von Alex Demirović (Hg.)

In demokratisch verfassten Gesellschaften besteht ein besonderer Rechtfertigungsdruck darüber, auf welche Verfahren, Praktiken und Güter die Bürger_Innen einer Gesellschaft Zugriff haben und inwiefern ihnen dabei Gestaltungs- und Nutzungsmöglichkeiten eingeräumt werden. Sind Ressourcen vor dem Zugriff einer Jeden abgeschirmt, so sollte dies aus demokratietheoretischer Perspektive grundlegend begründungsbedürftig sein. Dabei wurde das...

0

Vorläufiges Vertriebsverbot der Sammelpublikation „Ökonomie und Gesellschaft“ (Bundeszentrale für politische Bildung) durch das Bundesministerium des Innern

Das Bundesministerium des Innern (BMI) hat auf Initiative der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) den Vertrieb der von Bettina Zurstrassen (Universität Bielefeld) wissenschaftlich verantworteten Sammelpublikation „Ökonomie und Gesellschaft“, erschienen in der bpb-Schriftenreihe „Themen und Materialien“, (vorläufig) untersagt. In der Publikation werden in einzelnen Beiträgen...