Die arabische Soziologie Teil 1: Der soziologische Denker Ibn Khaldun und die Gründung der rational- empirischen Sozialwissenschaft im 14. Jahrhundert

Der in Tunesien geborene Philosoph und Politiker Ibn Khaldun (1332- 1406), der durch seine kritisch- hermeneutische Arbeitsweise als Vorreiter auf dem Gebiet der Sozialwissenschaften genannt werden kann, begründete im 14. Jahrhundert  den Positivismus in der arabischen Welt durch die Kritik der historischen Wissenschaft. Zugleich verfasste Ibn Khaldun eine Gesellschaftskonzeption, die als einer der ersten soziologischen Theorien betrachtet...