Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Postwachstum

0

Wie wirkt die Idee einer Postwachstumgsgesellschaft aus Sicht der Systemtheorie? Von Christoph Peters

Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert Utopie als: „Auf die Zukunft gerichtete politische und soziale Vorstellungen, die Wunschbilder einer idealen Ordnung oder fortschrittlichen menschlichen Gemeinschaft zeichnen […]. Utopien können langfristige Leitbildfunktion haben.“ (https://www.bpb.de/nachschlagen/lexika/18386/utopie). Die Idee einer Postwachstumsgesellschaft, die die Vision einer Gesellschaft zeichnet, die sich ohne Wirtschaftswachstum stabil reproduziert, ist...

0

Call4Papers (Sozialwissenschaften und Berufspraxis): Nachhaltiges Wirtschaften in Zeiten von Postwachstum? (bis 30.11.12)

„Auf einer Konferenz klagte ein deutscher Schokoladenhersteller, der auch in Tschechien produziert, die Tschechen würden bereits [pro Kopf] 4,6 Kilogramm Schokolade im Jahr konsumieren, mehr könne man nicht verkaufen. Das ist doch schön, wenn jeder genug Schokolade hat, aber nein, es ist ein Problem.“ (Tomás Sedlácek, tschechischer Ökonom, im „Stern“...