Verschlagwortet: Risikogesellschaft
von Dominik Dauner Die Dimensionen der Unsicherheit und der Solidarität sind die dominanten Kategorien, die den aktuellen medialen Diskurs über das neuartige Coronavirus prägen. Insbesondere nahm sich Hartmut Rosa dem Aspekt der Unsicherheit an und erklärt diesen durch „massive Entfremdungserfahrungen“ (Rosa 2020). Das Virus entziehe sich der menschlichen Sinneswahrnehmung, da...
geführt von Stella Berglund Umweltsoziologie ist eine der jüngsten Sektionen der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Im Vordergrund der Sektionsarbeit stehen insbesondere die Weiterentwicklung und Bündelung der sozialwissenschaftlichen Expertise in Umweltfragen. Auf einer eher theoretischen Ebene geht es dabei um die Auseinandersetzung mit der Trias Gesellschaft – Umwelt – Interaktion, aber...
Abstract: Wenn von “Visionen für Europa“ die Rede ist, so ist dies zunächst eine willkommene Abwechslung zu der oftmals postulierten “Alternativlosigkeit“ in europäischen Krisendiskursen – und dennoch haftet Gesellschaftsutopien etwas lediglich Träumerisches an. Blochs Konzept der Konkreten Utopie jedoch zeichnet sich dadurch aus, dass es sich bei ihm gerade nicht...