Verschlagwortet: Soziologischer Diskurs

0

Rezension zu „Reflexivität und Erkenntnis“ von Alina Brehm und Jakob Kuhlmann, verfasst von Flora Petrik

„Naja, ich mein, so viel können wir ja auch nicht falsch machen.“ Alina Brehm, Reflexivität und Erkenntnis Das Zitat Brehms, das den Leser*innen in Form eines Interviewausschnitts am Ende des Sammelbands begegnet, könnte genauso gut am Anfang stehen. Denn es fasst treffend die Haltung der jungen Herausgeber*innen und die Stimmung,...

0

Bewilligt! Unser Call4Papers für die Ad-hoc-Gruppe zum Thema: „Krise der Kommunikation: Wo bleibt der soziologische Diskurs?“ beim DGS-Kongress 2014 (Deadline: 10.05.2014)

Unter dem Stichwort „Kommunikationskrisen der Soziologie“ möchten wir der Unterrepräsentation der Soziologie im wissenschaftlichen Diskurs und in der Öffentlichkeit nachgehen. Wir wollen zu den Anfängen der Soziologie zurückblicken und uns fragen, welche Funktion sich die Gründer für die Soziologie versprachen und wie diese junge Wissenschaft sich in die Gesellschaft einbrachte....

0

Unser Call4Papers für die Ad-hoc-Gruppe beim DGS-Kongress 2014 zum Thema: „Krise der Kommunikation: Wo bleibt der soziologische Diskurs?“

Unter dem Stichwort „Kommunikationskrisen der Soziologie“ möchten wir der Unterrepräsentation der Soziologie im wissenschaftlichen Diskurs und in der Öffentlichkeit nachgehen. Wir wollen zu den Anfängen der Soziologie zurückblicken und uns fragen, welche Funktion sich die Gründer für die Soziologie versprachen und wie diese junge Wissenschaft sich in die Gesellschaft einbrachte....

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search