Wie aktuell sind die Ideen des französischen Soziologen Pierre Bourdieu? Wie können seine Theorie interpretiert und weiterentwickelt werden? An welchen Punkten sind Bourdieus Ansätze problematisch? Und welche Perspektiven auf sein Werk existieren heutzutage in Frankreich? Mögliche Antworten auf all diese Fragen finden sich in dem Buch Bourdieu in Question. New...
Der Sammelband „Un/doing Differences. Praktiken der Humandifferenzierungen“ herausgegeben von Stefan Hirschauer stellt in beeindruckender interdisziplinärer Vielfalt das Thema Humandifferenzierungen aus einer kulturanalytischen Perspektive dar. Die Themenschwerpunkte, denen sich unter anderem Autor*innen wie Armin Nassehi, Bettina Heintz und Damaris Nübling annehmen, sind, wie Differenzierungen in Form von Kategorisierungen wirken, sich mitunter...