Call4Papers (Umweltpsychologie): “Aneignung, Teilhabe, Wohlbefinden – Städtische Räume und ihre Nutzung” (bis 30.06.13)
Immer mehr Menschen leben in Städten. Nur wenige Stadtbewohner verfügen über hinreichenden privaten Raum, um alle ihre Bedürfnisse dadurch zu decken; die meisten sind darauf angewiesen, dass öffentliche und halböffentliche Räume zur Verfügung stehen, die ihre Bedürfnisse nach Kreativität, Mobilität, sozialem Miteinander, Freizeit und Erholung decken. Da sich diese Bedürfnisse...