Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Wissenschaftssoziologie

Photo by Adam Nieścioruk on Unsplash 0

In der Krise müssen alle mit anpacken, oder „zur Individualisierung der Unsicherheitsabsorption in Bildungsorganisationen in Zeiten von Covid-19“

von Philipp Neubert „Für den Fall, dass sie das Semester nicht überleben, wäre es schön, wenn das der Uni keine Arbeit macht.“ So lässt sich in knappen Worten zusammenfassen, was derzeit offenbar innerhalb einiger Hochschulen im angelsächsischen Raum kommuniziert wird. Der Nutzer @c_perry twitterte am 30. März den Satz: „Email...

1

Verwissenschaftlichung, Ordnung und „Engineering“ des Sozialen – Eine Sammelrezension von David Kuchenbuch

Als Lutz Raphael 1996 in „Geschichte und Gesellschaft“ einen Aufsatz zur „Verwissenschaftlichung des Sozialen“ veröffentlichte[1], ging er wohl nicht davon aus, dass er damit das Stichwort für einen kleinen Forschungsboom liefern würde: Die verstärkten Interferenzen von Wissenschaft und Politik, allgemein der Bedeutungsgewinn von Expertenwissen für Praktiken des Regulierens und Regierens

0

Call4Papers (extern): “Zum Verhältnis von Theorie, Wissenschaft und Praxis in professionellen Feldern”

Nicht mit dir und nicht ohne dich? Zum Verhältnis von Theorie, Wissenschaft und Praxis in professionellen Feldern Tagung des Instituts für Fort- und Weiterbildung, Forschung und Entwicklung der Katholischen Stiftungsfachhochschule München in Kooperation mit der Hans-Böckler-Stiftung 15./16.02.2013 in München.