Verschlagwortet: Zeitdiagnosen

0

Begleitlektüre zur Videovorlesung “Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen” (Prof. Dr. Hubert Knoblauch)

Die Vorlesungsreihe „Soziologische Theorien der Gegenwart und Zeitdiagnosen” aus dem SoSe 2009, die an der TU Berlin aufgenommen wurde, stellen wir euch mit freundlicher Genehmigung von Prof. Dr. Hubert Knoblauch (TU Berlin) als Podcast in unserem YouTube-Channel zu Verfügung. Die auf dem Youtubechannel veröffentlichten Videovorlesungen umfassen dabei insgesamt elf Vorlesungen.

1

Tagungsankündigung (Uni Heidelberg): “Politische Theorie und Gesellschaftstheorie – Zwischen Erneuerung und Ernüchterung” (25.-27.09.2013)

Gesellschaftstheorie richtet sich auf das Ganze der Gesellschaft. Während Gesellschaftstheorie durchaus ohne Politische Theorie denkbar ist, scheint die Politische Theorie explizit oder implizit auf gesellschaftstheoretische Annahmen angewiesen zu sein. Vor diesem Hintergrund und einem angesichts vielfältiger Krisendiskurse neu erwachten Interesse an Gesellschaftstheorie stellt sich die Frage, welcher Begriff der Gesellschaft

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search